ausbildungsstellen.de Rheinland-Pfalz Mainz Ausbildung zum/r Industriekaufmann/frau (m/d/w)

Du suchst einen geeigneten Ausbildungsplatz zum Ausbildungsstart 2025? Wir bieten eine

Ausbildung zum/r Industriekaufmann/frau (m/d/w)

Über uns

Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme.

Unsere Beteiligungsgesellschaft, Entsorgungsgesellschaft Mainz mbH, betreibt am Standort ein modernes Müllheizkraftwerk. Mit Wärme beliefern wir unsere Beteiligungsgesellschaft Mainzer Fernwärme GmbH und Industriebetriebe. Am Standort Rüsselsheim sind wir Mitgesellschafter des Konsortiums Energieversorgung Opel und Betreiber der dortigen Energieerzeugungsanlagen.

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für den Ausbildungsstart 2025? Dann werde jetzt Teil des Teams!

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Du hast bzw. machst gerade deinen Realschulabschluss oder dein (Fach-)Abitur?
  • Du hast Interesse an kaufmännischen Prozessen und gute Noten in Deutsch?
  • Du magst es, strukturiert und eigenständig zu arbeiten?
  • Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung mit Zukunft?

    Viele Wege stehen dir nach deiner Ausbildung offen, so kannst du dich z. B. zum Betriebswirt (m/d/w), Fachwirt (m/d/w) oder auch in einem nebenberuflichen Studium weiterbilden. KMW fördert dich dabei.

Was Dich erwartet

Schriftverkehr führen, Statistiken erstellen, Rechnungen buchen, Kalkulationen und Angebote auf den Weg bringen – das alles und noch viel mehr erwartet dich bei deiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/d/w). Im Tagesgeschäft widmest du dich vor allem internen Geschäftsprozessen, die du selbstständig bearbeitest und gestaltest.

Praktische Ausbildung

  • Du erhältst Einblick in die kaufmännischen Abteilungen von KMW, z. B. Materialwirtschaft, Personal- und Rechnungswesen sowie Controlling. Zudem durchläufst du unsere verschiedenen Unternehmensbereiche und lernst dabei u. a. unsere Kraftwerke genauer kennen. Dabei sammelst du wertvolle Erfahrungen für die Praxis.

Theoretische Ausbildung

  • Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsbildenden Schule III in Mainz Blockunterricht statt. Außerdem vertiefst du beim zusätzlichen Betriebsunterricht und bei der Prüfungsvorbereitung dein Fachwissen.

Was wir bieten

  • Spannende und abwechslungsreiche Starterwochen
  • Moderne Sozialleistungen: umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits bei zahlreichen Anbietern
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Bezahlte Schulbücher
  • Kostenfreie Parkplätze und E-Ladesäulen direkt am Werksgelände und eine Kantine
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit einem familiären Arbeitsklima
  • Prüfungsvorbereitungen für die Zwischen- und Abschlussprüfung
  • Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich

Interessiert?

Dann bewirb dich jetzt mit deinen Bewerbungsunterlagen, gegliedert in Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen direkt online.

Mit der Abgabe deiner Bewerbung willigst du in eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

 

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Personalstrategie / Ausbildung

Logo Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Arbeitgeber: Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Stellenart: Ausbildung
Anzahl Stellen: 1
Beginn: Ausbildungsstart 2025
Dauer: 3 Jahre
Letzte Änderung: 19.12.2024
Aktiv bis: 07.09.2025

Arbeitsort Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Kraftwerkallee 1
55120 Mainz

Bewerbungsadresse Bitte bewirb Dich per Internet

Jetzt Bewerben

Bitte beziehe Dich bei deiner Bewerbung
auf ausbildungsstellen.de

 

Weitere Stellenanzeigen

 23.04.2025  Mainz
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten eine. Ausbildung zum/r Industriemechaniker/-in (Fachrichtung Betriebstechnik). Über uns. Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und
51 bis 500 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge familiäre Arbeitsatmosphäre Fort- und Weiterbildungsangebote moderner Arbeitsplatz
 23.04.2025  Mainz
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten eine Ausbildung zum/r Industriemechaniker/-in (Fachrichtung Betriebstechnik). Über uns. Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme.
51 bis 500 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge familiäre Arbeitsatmosphäre Fort- und Weiterbildungsangebote moderner Arbeitsplatz
 23.04.2025  Mainz
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten eine Ausbildung zum/r Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (m/d/w). Über uns. Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme.
51 bis 500 betriebliche Altersvorsorge familiäre Arbeitsatmosphäre Fort- und Weiterbildungsangebote moderner Arbeitsplatz
 23.04.2025  Mainz
De Dietrich Process Systems GmbH
Wir bieten am Standort Mainz für den Ausbildungsstart 2025 eine Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d). Das lernst du dabei. Glasapparatebauer fertigen in Einzel- oder Serienfertigung Komponenten für den Einsatz in Reaktionsanlagen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Durch Erhitzen, Blasen, Biegen, Einschnüren und Ausziehen bringst du das Glas in die gewünschte Form. Zum Berufsbild gehört neben der Heißfertigung auch die Kaltnachbearbeitung wie Bohren,
51 bis 500
 23.04.2025  Mainz
Mercedes-Benz AG
Ausbildungsbeginn: 12.08.2025
Dein Profil ab. Wenn du zudem Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringst und gerne selbstständig, flexibel und sorgfältig arbeitest, dann passt du perfekt zu uns. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell sonstige
flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Deutsch Essenszulagen Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterhandy Mitarbeiterrabatte
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.