Verkehr, Transport und Tourismus – Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Du bist gern unterwegs, möchtest neue Orte entdecken und suchst einen Beruf, der dich nicht an einen festen Schreibtisch fesselt? Dann ist eine Ausbildung im Bereich Verkehr, Transport und Tourismus wie für dich gemacht! In dieser vielseitigen Branche erwartet dich nicht nur Abwechslung im Alltag, sondern auch die Möglichkeit, dort zu arbeiten, wo andere ihre schönste Zeit des Jahres verbringen – im Urlaub.
Im Bereich Verkehr und Transport findest du Ausbildungsberufe mit Verantwortung und Technikbezug. Als Berufskraftfahrer/in oder Schienenfahrzeugführer/in bringst du Menschen oder Waren sicher an ihr Ziel – quer durch Deutschland oder sogar ganz Europa. Wenn du lieber den Überblick über das große Ganze behältst, als selbst zu lenken, könnte eine Ausbildung zum/zur Fluglotsen/in genau dein Ding sein. In dieser anspruchsvollen Tätigkeit sorgst du für Sicherheit und reibungslose Abläufe im Flugverkehr – eine hochspezialisierte Aufgabe mit Perspektive.
Wenn du dich eher in der Tourismusbranche wiederfindest, bieten sich dir spannende Berufe mit viel Kontakt zu Menschen und internationalen Einflüssen. Als Tourismuskaufmann/-frau berätst du Kunden bei der Planung von Privat- und Geschäftsreisen, erstellst individuelle Angebote und hilfst dabei, den Traumurlaub Wirklichkeit werden zu lassen. Auch als Stadtführer/in kannst du mit deinem Wissen glänzen und Besuchern die Besonderheiten deiner Stadt näherbringen – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Reisebus.
Besonders spannend: Viele Berufe dieser Branche ermöglichen dir nicht nur Reisen und Ortswechsel, sondern auch den Einsatz von Fremdsprachen und den Kontakt zu Menschen aus aller Welt. Wenn du kommunikativ, serviceorientiert und offen für neue Kulturen bist, kannst du hier deine Stärken voll ausspielen.
Ob du dich für die Technik des Transportwesens, die Organisation von Reisen oder die Begeisterung von Gästen und Kunden entscheidest – im Bereich Verkehr, Transport und Tourismus findest du eine zukunftssichere Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten, in der kein Tag wie der andere ist.
Wenn du also Bewegung liebst, gerne verantwortungsbewusst handelst und Menschen begeistern möchtest, dann pack deine Leidenschaft in den Koffer – und starte mit einer Ausbildung in dieser spannenden Branche richtig durch!
- Altenpflege und Gesundheitsbranche
- Aus- und Weiterbildung
- Bau und Handwerksbranche
- Bekleidung, Textilien und Lederverarbeitung
- Beratung, Therapie, Seelsorge
- Berufe mit Kindern und Jugendlichen
- Berufe mit Tieren
- Chemie und Kunststoff
- Erde, Stein, Glas
- Gesundheitswesen und Krankheitspflege
- Grafisches Gewerbe
- Holz, Wohnausstattung
- Hotel und Gastronomiebranche
- IT, Internet und Informatik
- Kaufmännische und Büroberufe
- Künstlerische und gestaltende Berufe
- Landwirtschaft, Umwelt, Forstwirtschaft, Gärtnerei
- Metall-, Maschinen-, Elektronikindustrie, Elektrohandwerk
- Nahrungsmittel und Getränke
- Ordnen und Instandhalten
- Papierindustrie
- Recht
- Sprache, Publizistik, Medien
- Verkauf und Dekoration
- Verkehr, Transport und Tourismus
- Ausbildung Fachkraft - Hafenlogistik
- Ausbildung Fahrzeuginnenausstatter/in
- Ausbildung Fluglotse/-lotsin
Ausbildungsorte im Bereich Verkehr, Transport und Tourismus
Ausbildungsorte im Bereich Verkehr, Transport und Tourismus findest du in erster Linie bei Transportunternehmen, Post- oder Kurierdiensten, in Verkehrsbehörden, Reise- und Tourismusbüros, in Hotels oder an Flughäfen.
Entscheidest du dich für eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer, bist du beispielsweise als Busfahrer im Linien- oder Reiseverkehr tätig. Liegt dein Interesse im Güterverkehr, verlagert sich der Großteil deiner Arbeitszeit auf den LKW. Darüber hinaus liegen die Ausbildungsorte gegebenenfalls auch im Freien, in Lagerhäusern, Fahrzeughallen oder Werkstätten.
Typische Branchen für Schienenfahrzeugführer sind Betriebe des Eisenbahnverkehrs und der Personenbeförderung mit Stadtschnellbahnen, U-Bahnen oder Straßenbahnen.
Aufgaben im Bereich Verkehr, Transport und Tourismus
Die Aufgabenbereiche der Branche Verkehr, Transport und Tourismus sind so vielseitig wie die möglichen Ausbildungsberufe: Vom Erstellen der Reisekataloge und Flyer bis zum Übersetzen von Broschüren ist für sprachbegabte Azubis einiges dabei. Auch die Organisation von Reiseabläufen und das Buchen von Hotels, Flügen sowie Pauschalreisen gehören dazu.
Wer seine Ausbildung im Bereich Transport und Verkehr absolviert, befördert vorrangig Güter oder Personen, legt Fahrtrouten fest oder überprüft Frachtpapiere. Fluglotsen kontrollieren die Bewegungen aller Luftfahrzeuge auf den Flughäfen sowie im festgelegten Luftraum. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der Beachtung räumlicher und zeitlicher Abstände zwischen den Flugzeugen.
Kompetenzen für den Bereich Verkehr, Transport und Tourismus
Zu den erforderlichen Qualifikationen im Bereich Verkehr, Transport und Tourismus gehören zunächst einmal Fremdsprachenkenntnisse. Da du vor allem in der Tourismusbranche häufig in Kontakt zu Menschen aus aller Welt stehst, ist die Anwendung einer oder mehrerer Fremdsprachen vorprogrammiert.
Die Arbeit von Berufskraftfahrern und Fluglotsen verlangt aufgrund ihrer teilweise hohen Verantwortung gegenüber einer Vielzahl von Menschen eine große Portion Aufmerksamkeit, Konzentrationsvermögen sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Reaktionsgeschwindigkeit ist überdies beim Erkennen von und Reagieren auf Gefahrensituationen wichtig.