DHL Hub Leipzig GmbH
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei DHL Hub Leipzig GmbH?
Hier findest du Bewertungen, die ehemalige Auszubildende über diesen
Betrieb geschrieben haben. Oder hast du selbst eine Ausbildung bei DHL Hub Leipzig GmbH
gemacht und möchtest deine Erfahrungen mit angehenden Azubis teilen? Dann hilf
Ihnen dabei, sich ein Bild von deinem Ausbildungsbetrieb machen zu können und
schreibe, ganz anonym und unkompliziert, eine eigene Bewertung.
Schkeuditz, 02.08.2020
Tolles Unternehmen, unterirdische Ausbilder.
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Ausbildungsbeginn: 2017
∅ Arbeitszeit: 8 Stunden
Ausbildung zum/zur: Kauffrau/-mann
persönliche Erfahrung
Ich habe meine Ausbildung mit voller Eifer bei DHL am Flughafen begonnen. Anfangs war alles super, man wechselt alle 3-5 Monate die Abteilung. DHL bietet tolle Schulungen für seine Arbeitnehmer und Azubis.
Als Azubi ist man allerdings seinen Ausbildern und Vorgesetzten der Abteilung aufgeschmissen. Gefällt der Abteilung an dir irgendwas nicht, wird dies direkt an die Abteilung der Ausbilder weitergeleitet und man wird bei einem Gespräch vor mindestens 3 erwachsenen Personen gesetzt vor denen man sich rechtfertigen soll. Schon da hat man als Azubi Angst was noch kommen wird und ab dem Zeitpunkt ist der Ausbilder nicht mehr die Vertrauensperson, zu der man als erstes geht. Nicht jede Abteilung, leitet schlechte Meinung über dich an die Ausbildungsabteilung weiter sondern versucht mit dir an einer Besserung zu arbeiten, dies empfinde ich als sehr positiv.
Behauptungen von Mitazubis, mit denen man sich vielleicht nicht so gut versteht aber sehr gut mit den Ausbildern sind, wird gern glauben geschenkt ohne, dass man dazu angesprochen wird. So sammeln sich schnell Abmahnungen an, ohne je was dafür getan zu haben und aus Angst was dagegen zu sagen.
Dazu muss man sagen, dass fast alle Ausbilder keine Ahnung haben vom eigentlichen Ausbildungsberuf den sie vermitteln sollen.
Sobald Wechsel der Abteilungen für die Azubis anstehen, werden Abteilungen von Ausbildern vorgewarnt, was sie doch für Azubis bekommen. Man steht am also am ersten Tag in der neuen Abteilung und lernt alle das erste mal kennen und die Leute haben bis dato nur schlechtes von dir gehört.
Was ein Kritikpunkt an DHL selbst ist, nach der Ausbildung wird man nicht automatisch übernommen, das heißt im dritten Lehrjahr darfst du dich im eigenen Ausbildungsbetrieb auf offene Stellen bewerben und musst dich im schlimmsten Fall mit einer Stelle im Callcenter zufrieden geben.
Leider hat meine Ausbildung bei DHL kein schönes Ende genommen und ich habe meine Ausbildung in einem anderen Betrieb beendet.
Ausbilder haben sich in dem Prozess nicht noch einmal bei mir gemeldet, bzw. sich überhaupt keine Zeit für den Auszubildenden genommen.
Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr
700 €
2. Lehrjahr
800 €
3. Lehrjahr
850 €
Detailbewertung
Aufgaben
(5/5)
Karrierechancen
(3/5)
Anerkennung
(2/5)
Betreuung
nicht bewertet
Betriebsklima
(2/5)
Lernerfolg
(3/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen