Heinz Schnorpfeil Bau GmbH Ausbildungsbewertungen
ausbildungsstellen.de Ausbildungsbewertungen Ausbildungsbewertungen Heinz Schnorpfeil Bau GmbH

Heinz Schnorpfeil Bau GmbH

Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Heinz Schnorpfeil Bau GmbH? Hier findest du Bewertungen, die ehemalige Auszubildende über diesen Betrieb geschrieben haben. Oder hast du selbst eine Ausbildung bei Heinz Schnorpfeil Bau GmbH gemacht und möchtest deine Erfahrungen mit angehenden Azubis teilen? Dann hilf Ihnen dabei, sich ein Bild von deinem Ausbildungsbetrieb machen zu können und schreibe, ganz anonym und unkompliziert, eine eigene Bewertung.
Durchschnittliche Bewertung von Auszubildenden
Aufgaben
(∅ 4.3/5)
Karrierechancen
(∅ 4.3/5)
Anerkennung
(∅ 4.0/5)
Betreuung
(∅ 4.2/5)
Betriebsklima
(∅ 4.5/5)
Lernerfolg
(∅ 4.2/5)
∅ Arbeitszeit
9 Stunden
∅ Weiterempfehlung
100%
Treis-Karden, 18.10.2019
Meine Ausbildung als Schlosser Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre Ausbildungsbeginn: 2016 ∅ Arbeitszeit: 8 Stunden
Ausbildung zum/zur: Metallbauer/in

persönliche Erfahrung

Es herrscht ein gutes Arbeitsklima in der Firma, gute Teamfähigkeit im Betrieb und sehr vielseitige Arbeit.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr
keine Angabe
2. Lehrjahr
keine Angabe
3. Lehrjahr
keine Angabe

Detailbewertung

Aufgaben
(4/5)
Karrierechancen
(3/5)
Anerkennung
(4/5)
Betreuung
(3/5)
Betriebsklima
(4/5)
Lernerfolg
(3/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung

Treis-Karden, 16.10.2019
Büroarbeit ist nicht jedermanns Sache... Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre Ausbildungsbeginn: 2017 ∅ Arbeitszeit: 9 Stunden
Ausbildung zum/zur: Industriekaufmann/-frau

persönliche Erfahrung

Die Ausbildung bietet an sich einen guten Einblick in das Berufsleben eines Industriekaufmanns.
Jeder Auszubildende durchläuft verschiedene Abteilungen und bekommt ein breites Aufgabenspektrum zugeteilt.
Leider muss ich aber auch zugeben das fast nur im Büro gearbeitet wird.
Für mich persönlich fehlt da ein bisschen die Abwechslung.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr
keine Angabe
2. Lehrjahr
keine Angabe
3. Lehrjahr
keine Angabe

Detailbewertung

Aufgaben
(4/5)
Karrierechancen
(5/5)
Anerkennung
(5/5)
Betreuung
(5/5)
Betriebsklima
(5/5)
Lernerfolg
(4/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung

Treis-Karden, 16.10.2019
schönes Arbeitsklima, Eigenverantwortung, keine Gleitzeit Ausbildungsdauer: 2.5 Jahre Ausbildungsbeginn: 2017 ∅ Arbeitszeit: 8 Stunden
Ausbildung zum/zur: Industriekaufmann/-frau

persönliche Erfahrung

Die Unternehmensgruppe Schnorpfeil ist ein Familienbetrieb, was man sichtlich merkt. Man geht freundlich miteinander um und es bilden sich schnell Freundschaften. Somit herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima!
Man wechselt die Abteilungen meist halbjährlich hier im Betrieb. Diese Zeitspanne ist in den anderen Betrieben größtenteils kürzer, was Vorteile wie auch Nachteile mit sich bringt. Gut finde ich hier, dass man durch die längere Zeitspanne mehr in einer Abteilung beigebracht bekommt und somit auch evtl. mehr Aufgaben übernehmen kann.
Ein positiver Aspekt in diesem Unternehmen ist die Vergütung, die durch den Tarif im Gegenzug zu Industriekaufleuten in anderen Unternehmen deutlich höher ausfällt.
Jedoch gibt es bei dem Großteil anderer Industrieunternehmen Gleitzeit, was eine hohe Flexibilität für die Mitarbeiter gewährleistet. Bei Schnorpfeil gibt es das leider nicht, hier gelten feste Arbeitszeiten.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr
keine Angabe
2. Lehrjahr
keine Angabe
3. Lehrjahr
keine Angabe

Detailbewertung

Aufgaben
(4/5)
Karrierechancen
(5/5)
Anerkennung
(4/5)
Betreuung
(4/5)
Betriebsklima
(5/5)
Lernerfolg
(5/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung

Treis-Karden, 16.10.2019
Sehr gute Ausbildung Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre Ausbildungsbeginn: 2019 ∅ Arbeitszeit: 8 Stunden
Ausbildung zum/zur: Kfz-Mechaniker/in

persönliche Erfahrung

Die Ausbildung ist sehr Interessant und auch manchmal Kompliziert. Wenn man also einen Beruf mit Herausforderungen sucht ist das genau der richtige.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr
keine Angabe
2. Lehrjahr
keine Angabe
3. Lehrjahr
keine Angabe

Detailbewertung

Aufgaben
(4/5)
Karrierechancen
(4/5)
Anerkennung
(3/5)
Betreuung
(5/5)
Betriebsklima
(4/5)
Lernerfolg
(5/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung

Treis-Karden, 16.10.2019
Würde mich wieder so entscheiden Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre Ausbildungsbeginn: 2017 ∅ Arbeitszeit: 10 Stunden
Ausbildung zum/zur: Straßenbauer/in

persönliche Erfahrung

In der Ausbildung als Straßenbauer bei der Fa. Schnorpfeil in Treis-Karden bin ich vollkommen zufrieden.
Im Laufe der Ausbildung wird einem sehr viel fachbezogenes beigebracht. Allerdings werden einem auch Themen beigebracht die mit dem Beruf des Straßenbauers nicht wirklich was zutun haben, man aber im privaten Bereich z.B. beim Hausbau sehr gut gebrauchen kann.

Einem wird beigebracht, eigenständig die anstehenden Arbeiten zu planen und fachgerecht durchzuführen.
Außerdem lernt man wie man div. Baumaschinen (vom Radlader bis zum Bagger) sicher zu bedienen hat.

Das erste Lehrjahr findet zum Großteil in der Berufsschule und der zuständigen Handwerkskammer statt, da man, um auf der Baustelle fachgerecht die Arbeiten durchführen zu können sehr viel wissen braucht.
Das nimmt ab dem 2. Lehrjahr immer weiter ab.

Das Arbeitsumfeld ist sehr angenehm, mir macht es jeden Tag aufs neue Spaß zur Arbeit zu fahren.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr
950 €
2. Lehrjahr
keine Angabe
3. Lehrjahr
keine Angabe

Detailbewertung

Aufgaben
(5/5)
Karrierechancen
(5/5)
Anerkennung
(4/5)
Betreuung
(4/5)
Betriebsklima
(4/5)
Lernerfolg
(4/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung

Treis-Karden, 15.10.2019
Super Arbeitgeber, faire Entlohnung, Weiterbildung Ausbildungsdauer: 1.0 Jahre Ausbildungsbeginn: 2018 ∅ Arbeitszeit: 9 Stunden
Ausbildung zum/zur: Industriekaufmann/-frau

persönliche Erfahrung

Ich bin derzeit mitten in meiner Ausbildung zum Industriekaufmann. Wer sich für diesen Beruf interessiert, ist hier genau richtig. Während der dreijährigen Ausbildung durchläuft man hier alle Abteilungen der Firma. So lernt man das Unternehmen rundum kennen und es kommt ein wenig Abwechslung rein, da man ständig neue Aufgaben hat.
Ein großer Pluspunkt ist die tarifgerechte Entlohnung, welche im Vergleich zu anderen Ausbildern (auch Industrieunternehmen) überdurchschnittlich hoch ausfällt. Weiterhin habe ich nach der Ausbildung die Möglichkeit, mich weiterzubilden, z.B. in Form eines Teilzeitstudiums zum Betriebswirt. Dies wird gerne vom Unternehmen bezahlt.
Das Arbeitsklima ist angenehm, da die Kollegen sehr nett und offen sind. Es gibt immer einen Ansprechpartner an den man sich wenden kann, wenn Fragen oder Probleme auftreten. Auch schulisch gesehen kann man immer jemanden um Hilfe bitten, beispielsweise wenn man ein Thema nicht verstanden hat.
Alles in Einem bin ich sehr zufrieden mit der Firma und würde sie auch jedem empfehlen, der sich für einen der angebotenen Berufe interssiert.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr
780 €
2. Lehrjahr
1013 €
3. Lehrjahr
1289 €

Detailbewertung

Aufgaben
(5/5)
Karrierechancen
(4/5)
Anerkennung
(4/5)
Betreuung
(4/5)
Betriebsklima
(5/5)
Lernerfolg
(4/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung
Bewertung schreiben
freie Lehrstellen
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.