Hamburg, 21.02.2017
Schade, den anderen Firmen abgesagt zu haben...
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Ausbildungsbeginn: 2014
∅ Arbeitszeit: 9 Stunden
Ausbildung zum/zur: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
persönliche Erfahrung
Ich bin jetzt im letzten Lehrjahr bei der Signal Iduna im Außendienst und habe leider weniger gute Erfahrung gemacht.
Zu Beginn lief alles super in der Agentur und den anfänglichen Innendienstwochen.
Ich hatte das Glück, dass es neben mir noch einen Azubi in meinem Lehrjahr gab und wir gemeinsam in die wirklich guten Seminare konnten.
Jedoch haperte es an der Umsetzung in der Agentur selbst. Z.B. die Vergabe der Liste mit Kundendaten zum Termine machen. Auch das Begleiten auf Kundentermine fällt sehr schnell weg, was das ein oder andere Mal sehr unangenehm war, da halt nicht alles Fachwissen, was man benötigt hätte, vorhanden ist. Auch wenn es sich um den Außendienst handelt und Überstunden gelegentlich erlaubt sind, waren mein Mitazubi (in unterschiedlichen Büros) fast täglich mehr als die geforderten 8 Stunden unterwegs.
Was auch nicht genannt wurde, ist die Zielerfüllung bereits im ersten Lehrjahr, die sich stetig steigern soll. Kleine Ziele sind okay, aber da es keine gleichen Ausgangssituationen für alle Azubis. Einige bekommen ihre eigenen Kunden, andere werden von der Agentur in den Innendienst verbannt und wieder andere müssen gar nichts an Punkten/Summen schreiben weil der Agenturist das für sie tut.
Ich hatte wie gesagt leider absolut kein Glück, da auch mein Ausbilder zwischenzeitlich weg rationalisiert wurde und auch sich auch keiner mehr zuständig fühlte.
Mittlerweile hat mein Mitazubi im letzten Jahr gekündigt, ein weiterer aufgrund von Burn-Out und ich zieh das Ding jetzt noch durch.
Es ist leider sehr abhängig bei welcher Agentur oder Direktion man eingestellt wird. Denn die Personalentwicklung an sich und auch die Ausbildungsbeauftragten sind sehr kompetent, jedoch hapert es extrem an der Umsetzung in den unteren Führungspositionen.
Ich für mich würde die Ausbildung nicht noch einmal hier machen wollen.
Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr
keine Angabe
2. Lehrjahr
keine Angabe
3. Lehrjahr
keine Angabe
Detailbewertung
Aufgaben
(3/5)
Karrierechancen
(3/5)
Anerkennung
(1/5)
Betreuung
(3/5)
Betriebsklima
(2/5)
Lernerfolg
(4/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung
Hamburg, 21.02.2017
Schade, den anderen Firmen abgesagt zu haben...
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Ausbildungsbeginn: 2014
∅ Arbeitszeit: 9 Stunden
Ausbildung zum/zur: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
persönliche Erfahrung
Ich bin jetzt im letzten Lehrjahr bei der Signal Iduna im Außendienst und habe leider weniger gute Erfahrung gemacht.
Zu Beginn lief alles super in der Agentur und den anfänglichen Innendienstwochen.
Ich hatte das Glück, dass es neben mir noch einen Azubi in meinem Lehrjahr gab und wir gemeinsam in die wirklich guten Seminare konnten.
Jedoch haperte es an der Umsetzung in der Agentur selbst. Z.B. die Vergabe der Liste mit Kundendaten zum Termine machen. Auch das Begleiten auf Kundentermine fällt sehr schnell weg, was das ein oder andere Mal sehr unangenehm war, da halt nicht alles Fachwissen, was man benötigt hätte, vorhanden ist. Auch wenn es sich um den Außendienst handelt und Überstunden gelegentlich erlaubt sind, waren mein Mitazubi (in unterschiedlichen Büros) fast täglich mehr als die geforderten 8 Stunden unterwegs.
Was auch nicht genannt wurde, ist die Zielerfüllung bereits im ersten Lehrjahr, die sich stetig steigern soll. Kleine Ziele sind okay, aber da es keine gleichen Ausgangssituationen für alle Azubis. Einige bekommen ihre eigenen Kunden, andere werden von der Agentur in den Innendienst verbannt und wieder andere müssen gar nichts an Punkten/Summen schreiben weil der Agenturist das für sie tut.
Ich hatte wie gesagt leider absolut kein Glück, da auch mein Ausbilder zwischenzeitlich weg rationalisiert wurde und auch sich auch keiner mehr zuständig fühlte.
Mittlerweile hat mein Mitazubi im letzten Jahr gekündigt, ein weiterer aufgrund von Burn-Out und ich zieh das Ding jetzt noch durch.
Es ist leider sehr abhängig bei welcher Agentur oder Direktion man eingestellt wird. Denn die Personalentwicklung an sich und auch die Ausbildungsbeauftragten sind sehr kompetent, jedoch hapert es extrem an der Umsetzung in den unteren Führungspositionen.
Ich für mich würde die Ausbildung nicht noch einmal hier machen wollen.
Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr
keine Angabe
2. Lehrjahr
keine Angabe
3. Lehrjahr
keine Angabe
Detailbewertung
Aufgaben
(3/5)
Karrierechancen
(3/5)
Anerkennung
(1/5)
Betreuung
(3/5)
Betriebsklima
(2/5)
Lernerfolg
(4/5)
Weiterempfehlung
vom Betrieb übernommen
noch in der Ausbildung