Ausbildung Aschaffenburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Aschaffenburg, eine charmante Stadt im bayerischen Unterfranken, bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine hervorragende Basis für Ausbildung und berufliche Entwicklung. Besonders für angehende Auszubildende hat die Stadt einiges zu bieten: von einer vielfältigen Ausbildungslandschaft über eine moderne Infrastruktur bis hin zu einem reichen kulturellen Angebot.
Die historische Entwicklung von Aschaffenburg lässt sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Als zweitgrößte Stadt im bayerischen Unterfranken hat sie sich über die Jahrhunderte zu einem wichtigen Standort für Handel und Gewerbe entwickelt. Die Stadt hat erfolgreich Tradition mit Innovation verbunden, was sich besonders in der Ausbildungsvielfalt widerspiegelt.
Ein wesentlicher Vorteil Aschaffenburgs als Ausbildungsstandort ist das breite Spektrum an Ausbildungsberufen, das hier angeboten wird. Vom Handwerk über die Industrie bis hin zu modernen dienstleistungsberufen: Die Stadt beherbergt zahlreiche Unternehmen, die engagierte Azubis suchen und fördern. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Bildungseinrichtungen, die die praktische Ausbildung optimiert und sicherstellt, dass die Bedürfnisse der Unternehmen mit den Ausbildungsinhalten übereinstimmen.
Aschaffenburg verfügt über eine moderne Infrastruktur, die den Alltag für Auszubildende erleichtert. Ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz ermöglicht es, schnell und unkompliziert zu den Ausbildungsstätten zu gelangen. Zudem bieten die Stadt und die Umgebung zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die einen Ausgleich zur Ausbildung schaffen und die Lebensqualität erhöhen. Dazu gehören Parks, Sporteinrichtungen und eine Vielzahl von kulturellen Angeboten.
In Bezug auf die Wirtschaft hat Aschaffenburg eine spannende Entwicklung durchgemacht. Die Stadt hat sich zu einem Zentrum für innovativen Unternehmen etabliert, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung und Informationstechnologie. Diese Unternehmen sind häufig auf der Suche nach gut ausgebildeten Nachwuchskräften und bieten daher vielfältige Praktikums- und Ausbildungsplätze an. Das macht Aschaffenburg besonders attraktiv für junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft in der Region sehen.
Doch nicht nur die beruflichen Aspekte sprechen für Aschaffenburg. Die Stadt hat auch ein reichhaltiges kulturelles Leben zu bieten. Von Museen über Theater bis hin zu regelmäßigen Veranstaltungen: Hier wird Vielseitigkeit großgeschrieben. Als Auszubildender kann man in der Freizeit spannende Veranstaltungen besuchen oder einfach im historischen Stadtzentrum bummeln. Der Schlosspark und das Schloss Johannisburg sind beliebte Orte, um nach einem langen Arbeitstag zu entspannen und die Schönheit der Stadt zu genießen.
Für viele Auszubildende ist auch die soziale Komponente entscheidend. Aschaffenburg bietet ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl, das es leicht macht, neue Kontakte zu knüpfen. Über lokale Ausbildungsprojekte, Messen und Workshops haben angehende Fachkräfte die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Netzwerke aufzubauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aschaffenburg eine hervorragende Wahl für angehende Auszubildende ist, die eine solide Ausbildung und eine hohe Lebensqualität suchen. Mit seiner Kombination aus historischer Vielfalt, moderner Infrastruktur und innovativen Unternehmen ist die Stadt bestens gerüstet, um junge Talente auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Wenn du auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bist, könnte Aschaffenburg genau der richtige Ort für dich sein!
Top Unternehmen in Aschaffenburg: Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Azubis
Aschaffenburg, eine charmante Stadt im bayerischen Unterfranken, bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in renommierten Unternehmen. Diese Unternehmen zeichnen sich nicht nur durch ihre Tradition und Innovationskraft aus, sondern auch durch attraktive Ausbildungsangebote, die künftige Fachkräfte fördern. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen in Aschaffenburg vor und geben Ihnen einen Einblick in ihre Kernkompetenzen und Ausbildungsmöglichkeiten.
Fischer Automobile GmbH
Die Fischer Automobile GmbH ist ein stark wachsendes Unternehmen in der Automobilbranche, das sich auf den Vertrieb und Service von PKW spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1996, hat sich das Unternehmen durch hervorragenden Kundenservice und technisches Know-how einen Namen gemacht. Die Kernkompetenzen liegen in der Beratung, dem Verkauf und dem Service von Fahrzeugen. Das Unternehmen bietet fundierte Ausbildungsprogramme im Bereich Kfz-Mechatronik und Automobilkaufleute an, die jungen Talenten eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen.
Universitätsklinikum Aschaffenburg
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region bietet das Universitätsklinikum Aschaffenburg eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen. Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ist das Klinikum ständig gewachsen und bietet umfassende Ausbildungsplätze in der Pflege, Verwaltung und Technik. Die Ausbildungsprogramme sind praxisorientiert und ermöglichen den Azubis, wertvolle Fähigkeiten in einem der wichtigsten Sektoren zu entwickeln, was den Einstieg in die Berufswelt erheblich erleichtert.
Schäfer & Söhne GmbH
Das traditionsreiche Unternehmen Schäfer & Söhne ist seit 1878 im Bereich Metallverarbeitung tätig. Die Kernkompetenzen umfassen die Herstellung hochwertiger Metallprodukte und -komponenten. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und des Innovationsgeistes hat das Unternehmen ein umfassendes Ausbildungsprogramm im Bereich Metall- und Maschinenbau entwickelt. Die praktische Ausbildung und die enge Betreuung der Auszubildenden machen dieses Unternehmen besonders attraktiv für jüngere Generationen.
MetaMetall GmbH
MetaMetall ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung und Blechbearbeitung, das 1990 gegründet wurde. Mit modernster Technologie und einem dynamischen Team bietet das Unternehmen vielfältige Ausbildungsplätze in der Metall- und Maschinenbauindustrie. Die Azubis profitieren von einer umfassenden Schulung und realistischen Projekten, die sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Zudem wird Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung gelegt.
W. D. Schilling GmbH
Die W. D. Schilling GmbH ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Präzisionswerkzeugen spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1965 hat sich das Unternehmen als führender Anbieter etabliert. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und Produktion maßgeschneiderter Werkzeuge. Das Unternehmen bietet abwechlungsreiche Ausbildungsplätze in der Maschinenbau- und Werkzeugmechanikerbranche, die durch praxisnahe Projekte und erfahrene Mentoren unterstützt werden.
Bauunternehmen H. Müller
Das Bauunternehmen H. Müller ist seit über 50 Jahren in der Region tätig und hat zahlreiche Bauprojekte erfolgreich realisiert. Die Hauptbereiche umfassen Hoch- und Tiefbau sowie Sanierungsprojekte. Das Unternehmen bietet eine fundierte Ausbildung für junge Menschen im Bauwesen, die durch praxisnahe Erfahrungen und interaktive Lernmethoden gestützt wird, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber in Aschaffenburg macht.
RWE AG - Kraftwerk West
RWE AG betreibt in Aschaffenburg ein Kohlekraftwerk und hat sich im Energiesektor einen Namen gemacht. Gegründet 1898 hat sich das Unternehmen auf die Erzeugung und Verteilung von Energie spezialisiert. Die Ausbildung im Bereich Maschinenbau und Elektroengineering bietet jungen Talenten die Chance, moderne Technologien kennenzulernen und sich in einem zukunftssicheren Sektor zu positionieren. Praktische Erfahrung und ein gut strukturiertes Ausbildungsprogramm sind Teil des Angebots.
Deutsche Post AG - DHL
Die Deutsche Post AG ist eines der führenden Logistikunternehmen in Deutschland und bietet in Aschaffenburg vielfältige Ausbildungsplätze an. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1490 zurück. Die Kernkompetenzen liegen in der Logistik und dem Versandwesen, einschließlich Kurier- und Expressdiensten. Die Azubis erhalten spannende Einblicke in die Logistikbranche und profitieren von einem umfangreichen Ausbildungsprogramm, das auf praxisnahe Fähigkeiten und den Servicegedanken fokussiert ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aschaffenburg eine Vielzahl von Unternehmen bietet, die mit ihren attraktiven Ausbildungsprogrammen jungen Menschen eine hervorragende Chance geben, in spannende Berufe einzusteigen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Technologien macht die Stadt zu einem idealen Standort für die berufliche Ausbildung.
2.913 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Aschaffenburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Aschaffenburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Aschaffenburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 70.527
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Unterfranken
- Kreis:
- Postleitzahl(en):
- 63739, 63741, 63743
- Gliederung:
- 10 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Jürgen Herzing (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#AB|AB]]
- Internet:
- Stadt Aschaffenburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 2.477
- Arbeitslose SGB III:
- 858
- Arbeitslose SGB II:
- 858
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 6,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,1%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,1%
- Unterbeschäftigung:
- 3.384
- Unterbeschäftigungsquote:
- 8,1%
- Heute (44)
- Gestern (3)
- Vorgestern (9)
- 4-7 Tage (194)
- 8-14 Tage (143)
- 15-30 Tage (314)
- älter 30 Tage (2.206)
- Alle Anzeigen (2.913)
- 2025 (2.304)
- 2026 (64)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (7)
- Hauptschulabschluss (946)
- Realschulabschluss (736)
- Fachabitur (461)
- Abitur (88)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (88)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (261)
- Lidl (133)
- EDEKA Verbund (115)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (87)
- PENNY Markt GmbH (82)
- PENNY (74)
- REWE Markt GmbH (62)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (57)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (53)
- REWE (50)
- Glattbach (2.9 km)
- Mainaschaff (4.3 km)
- Johannesberg (6.7 km)
- Niedernberg (6.9 km)
- Kleinostheim (7 km)
- Bessenbach (8.6 km)
- Sailauf (8.7 km)
- Waldaschaff (9.2 km)
- Laufach (9.6 km)
- Leidersbach (9.6 km)
- Großwallstadt (10.2 km)
- Schaafheim (11.5 km)
- Mainhausen (11.7 km)
- Blankenbach (12 km)
- Krombach (13.1 km)
- Mespelbrunn (13.3 km)
- Sommerkahl (13.3 km)
- Heimbuchenthal (14.1 km)
- Mömlingen (14.8 km)
- Westerngrund (15.8 km)
- Seligenstadt (16.1 km)
- Großkrotzenburg (16.1 km)
- Geiselbach (16.3 km)
- Weibersbrunn (17.1 km)
- Verkäufer/in Aschaffenburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Aschaffenburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Aschaffenburg
- Koch / Köchin Aschaffenburg
- Handelsfachwirt/in Aschaffenburg
- Mechatroniker/in Aschaffenburg
- Bäcker/in Aschaffenburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Aschaffenburg
- Anlagenmechaniker/in Aschaffenburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aschaffenburg
- Industriekaufmann/-frau Aschaffenburg
- Industriemechaniker/in Aschaffenburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Aschaffenburg
- Friseur/in Aschaffenburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Aschaffenburg
- Altenpfleger/in Aschaffenburg
- Fachinformatiker/in Aschaffenburg
- Fleischer/in Aschaffenburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Aschaffenburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Aschaffenburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Aschaffenburg
- Restaurantfachmann/-frau Aschaffenburg
- Drogist/in Aschaffenburg
- Betriebswirt/in Aschaffenburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Aschaffenburg
- Organisator/in Aschaffenburg
- Metallbauer/in Aschaffenburg
- Zerspanungsmechaniker/in Aschaffenburg
- Hotelfachmann/-frau Aschaffenburg