Ausbildung Bad Salzuflen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
- Kauffrau/-mann
- 48
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- 33
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- 33
- Fachlagerist/in
- 24
- Fachkraft für Lagerwirtschaft
- 24
- Fachkraft für Lagerlogistik
- 24
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- 22
- Industriekaufmann/-frau
- 14
- Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
- 14
- Industriekaufleute (m/w)
- 14
Bad Salzuflen, eine charmante Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, bietet angehenden Auszubildenden eine Vielzahl von Vorteilen als Ausbildungsstandort. Mit einer reichen historischen Entwicklung, einer modernen Infrastruktur, einem breit gefächerten Ausbildungsangebot sowie einer lebendigen kulturellen Szene stellt die Stadt einen idealen Ort für junge Menschen dar, die den Grundstein für ihre berufliche Karriere legen möchten.
Die Geschichte von Bad Salzuflen reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als die Salzquellen entdeckt wurden. Diese natürlichen Ressourcen führten zur Etablierung von Kurbetrieben, die die Stadt zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende machten. Heute ist Bad Salzuflen nicht nur für seine Wellness-Einrichtungen bekannt, sondern auch für die optimale Verbindung von Tradition und Modernität. Dieser historische Hintergrund prägt das Stadtbild und schafft eine einzigartige Atmosphäre für das Lernen und Arbeiten.
Ein entscheidender Vorteil von Bad Salzuflen ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen, die es einfach machen, andere Städten von Nordrhein-Westfalen zu erreichen. Der nahegelegene Bahnhof sowie die Autobahn A2 ermöglichen es den Auszubildenden, sowohl ihre Ausbildungsstätten als auch mögliche Reiseziele während der Freizeit mühelos zu erreichen. Darüber hinaus ist die Stadt gut ausgestattet mit modernen Einrichtungen wie Bibliotheken, Sporteinrichtungen und Freizeitangeboten, die das Leben in Bad Salzuflen angenehm gestalten.
Das Ausbildungsangebot in Bad Salzuflen ist breit gefächert und umfasst zahlreiche Branchen. Unternehmen vor Ort bieten zahlreiche Ausbildungsplätze in Bereichen wie Gesundheitswesen, Gastronomie, Handwerk und IT an. Besonders hervorzuheben ist die Präsenz innovativer Unternehmen, die sowohl lokale als auch internationale Perspektiven bieten. Viele Unternehmen in der Region legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und arbeiten eng mit den örtlichen Schulen und Bildungseinrichtungen zusammen, um optimal auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes einzugehen.
Die Stadt ist zudem bekannt für ihre kulturellen Highlights. Bad Salzuflen bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, Festivals und Freizeitmöglichkeiten, die das soziale Leben bereichern. Das Stadtbild wird durch historische Gebäude, Parks und Plätze ergänzt, die zu einem angenehmen Lebensraum beitragen. Aktivitäten wie Stadtführungen, Kunstausstellungen und zahlreiche Sportevents ermöglichen es Auszubildenden, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Lebensqualität, die Bad Salzuflen zu bieten hat. Die Stadt vereint Natur und Urbanität, sodass sich die Auszubildenden in ihrer Freizeit erholen können. Die inspirierende Umgebung und die ruhigen Grünflächen laden zu Outdoor-Aktivitäten ein. Eine tolle Möglichkeit, sich nach einem langen Arbeitstag zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bad Salzuflen als Ausbildungsstandort zahlreiche Vorteile bietet. Mit seiner reichen Geschichte, einer modernen Infrastruktur, einem vielfältigen Ausbildungsangebot sowie zahlreichen kulturellen und sozialen Möglichkeiten ist die Stadt der perfekte Ort für angehende Auszubildende, die eine vielversprechende berufliche Zukunft anstreben. Die Stadt versteht es, Tradition und Innovation zu vereinen und schafft so ein Umfeld, in dem junge Menschen gedeihen können.
Unternehmen in Bad Salzuflen: Karrierechancen für Azubis
Bad Salzuflen ist eine charmante Stadt mit einer Vielzahl von Unternehmen, die hervorragende Ausbildungsangebote in unterschiedlichen Branchen bieten. Die Stadt ist nicht nur für ihre wunderschöne Landschaft und ihr kulturelles Erbe bekannt, sondern auch für die starken lokalen Unternehmen, die aktiv in die Ausbildung von Fachkräften investieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen in Bad Salzuflen vor, die für angehende Azubis besonders attraktive Möglichkeiten bieten.
Salzufler Brunnen GmbH
Die Salzufler Brunnen GmbH ist ein führender Anbieter von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken. Gegründet im Jahr 1856, hat sich das Unternehmen seit über 160 Jahren einen Namen für die hohe Qualität seiner Produkte gemacht.
Die Kernkompetenzen liegen in der Abfüllung und Vermarktung von Mineralwasser, sowie der Entwicklung neuer Getränkekonzepte. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen, insbesondere in den Bereichen Produktion und Marketing. Die Azubis profitieren von einer praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen.
Medizinische Einrichtungen Bad Salzuflen
Diese Gruppe umfasst mehrere Kliniken und Gesundheitszentren, die auf diverse medizinische Fachgebiete spezialisiert sind. Die Einrichtungen bieten nicht nur erstklassige medizinische Versorgung, sondern auch zahlreiche Ausbildungsplätze im Bereich Gesundheitswesen und Pflege.
Die Unternehmensgeschichte reicht bis ins Jahr 1980 zurück, als die ersten Kliniken eröffnet wurden. Die medizinischen Einrichtungen legen großen Wert auf die umfassende Ausbildung ihrer Azubis und fördern die persönliche sowie berufliche Entwicklung.
Westfalen Weser Netz GmbH
Die Westfalen Weser Netz GmbH ist einer der führenden Anbieter in der Energie- und Wasserversorgung. Gegründet in den 1990er Jahren, hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Region entwickelt.
Das Unternehmen bietet Ausbildungsplätze in den Bereichen versorgungswirtschaft und der technischen Ausbildung. Mit einem soliden Ausbildungsprogramm und modernen Lernmethoden stellt die Westfalen Weser Netz GmbH sicher, dass Azubis optimal auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet werden.
Schlossgarten Hotel
Das Schlossgarten Hotel ist ein bekanntes Hotel und Restaurant in Bad Salzuflen, das auf Gastfreundschaft und erstklassigen Service setzt. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1900 zurück, und es hat sich stets weiterentwickelt.
Das Hotel bietet Ausbildungen in den Bereichen Hotelmanagement, Küche und Service. Azubis genießen eine praxisnahe Ausbildung in einem lebhaften Umfeld und haben die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten in der Gastronomie zu entwickeln.
Active Ants GmbH
Die Active Ants GmbH ist ein modernes Logistikunternehmen, das sich auf E-Commerce-Lösungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2012, ist es schnell gewachsen und hat seinen Hauptsitz in Bad Salzuflen.
Als Anbieter von innovativen Logistiklösungen bietet Active Ants zahlreiche Ausbildungsplätze im Bereich Logistik und IT. Azubis profitieren von modernster Technologie und praxisnahen Projekten, die ihnen helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Heinrich Schmid GmbH
Die Heinrich Schmid GmbH ist ein Familienunternehmen, das in der Bau- und Ausbaubranche tätig ist. Seit 1947 ist das Unternehmen aktiv und hat sich einen hervorragenden Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit erarbeitet.
Das Unternehmen bietet Ausbildungsplätze in den Bereichen Bau, Design und Innenausbau. Die Azubis werden in verschiedenen Projekten eingesetzt und haben die Möglichkeit, Fähigkeiten in der Praxis zu entwickeln, während sie von erfahrenen Fachleuten betreut werden.
Kreishandwerkerschaft Herford
Die Kreishandwerkerschaft Herford vertritt zahlreiche Handwerksbetriebe in der Region. Seit 1869 engagiert sich die Organisation für die Belange ihrer Mitglieder und fördert die Berufsausbildung im Handwerk.
Die Kreishandwerkerschaft bietet Ausbildungsplätze in diversen Handwerksberufen und unterstützt die Azubis durch maßgeschneiderte Programme und Workshops. Die enge Zusammenarbeit mit den Handwerksbetrieben garantiert eine praxisnahe Ausbildung.
Diese Unternehmen aus Bad Salzuflen zeigen, dass die Stadt eine lebendige Ausbildungslandschaft bietet, die jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung eröffnet. Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, lohnt sich ein Blick auf die zahlreichen Angebote dieser Firmen.
4.672 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Bad Salzuflen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Bad Salzuflen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Bad Salzuflen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 54.127
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Detmold
- Kreis:
- Lippe
- Postleitzahl(en):
- 32105, 32107, 32108
- Gliederung:
- 12 Ortsteile
- Bürgermeister:
- Dirk Tolkemitt (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen - KFZ-Kennzeichen:
- LIP
- Internet:
- Stadt Bad Salzuflen
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.787
- Arbeitslose SGB III:
- 3.113
- Arbeitslose SGB II:
- 3.113
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,7%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,7%
- Unterbeschäftigung:
- 16.563
- Unterbeschäftigungsquote:
- 8,8%
- Heute (34)
- Gestern (2)
- Vorgestern (22)
- 4-7 Tage (78)
- 8-14 Tage (310)
- 15-30 Tage (375)
- älter 30 Tage (3.851)
- Alle Anzeigen (4.672)
- 2025 (3.680)
- 2026 (283)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (6)
- Hauptschulabschluss (1.462)
- Realschulabschluss (1.350)
- Fachabitur (665)
- Abitur (124)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (228)
- Alle Anzeigen
- EDEKA Verbund (140)
- Lidl (110)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (89)
- Deichmann SE (64)
- ALDI Nord (59)
- REWE Markt GmbH (54)
- REWE (50)
- Takko Holding GmbH (50)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (48)
- PENNY Markt GmbH (42)
- Vlotho (6.2 km)
- Herford (6.6 km)
- Leopoldshöhe (8.5 km)
- Lage (Lippe) (8.8 km)
- Löhne (11.5 km)
- Lemgo (12.2 km)
- Bad Oeynhausen (12.4 km)
- Hiddenhausen (14.2 km)
- Kalletal (14.7 km)
- Kirchlengern (15.1 km)
- Enger (15.4 km)
- Oerlinghausen (15.4 km)
- Bielefeld (16.6 km)
- Bünde (16.9 km)
- Dörentrup (17.9 km)
- Detmold (18.7 km)
- Spenge (19.2 km)
- Augustdorf (19.4 km)
- Porta Westfalica (21.7 km)
- Schloß Holte-Stukenbrock (22.7 km)
- Hüllhorst (22.8 km)
- Extertal (23.5 km)
- Steinhagen (23.6 km)
- Minden (25.3 km)
- Verkäufer/in Bad Salzuflen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Bad Salzuflen
- Fachkraft für Lagerlogistik Bad Salzuflen
- Koch / Köchin Bad Salzuflen
- Handelsfachwirt/in Bad Salzuflen
- Mechatroniker/in Bad Salzuflen
- Bäcker/in Bad Salzuflen
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Bad Salzuflen
- Anlagenmechaniker/in Bad Salzuflen
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bad Salzuflen
- Industriekaufmann/-frau Bad Salzuflen
- Industriemechaniker/in Bad Salzuflen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bad Salzuflen
- Friseur/in Bad Salzuflen
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Bad Salzuflen
- Altenpfleger/in Bad Salzuflen
- Fachinformatiker/in Bad Salzuflen
- Fleischer/in Bad Salzuflen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Bad Salzuflen
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Bad Salzuflen
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Bad Salzuflen
- Restaurantfachmann/-frau Bad Salzuflen
- Drogist/in Bad Salzuflen
- Betriebswirt/in Bad Salzuflen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Bad Salzuflen
- Organisator/in Bad Salzuflen
- Metallbauer/in Bad Salzuflen
- Zerspanungsmechaniker/in Bad Salzuflen
- Hotelfachmann/-frau Bad Salzuflen