Ausbildungsstellen Bitterfeld-Wolfen
ausbildungsstellen.de Sachsen-Anhalt Ausbildungsbörse Bitterfeld-Wolfen Ausbildungsplätze Bitterfeld-Wolfen

Ausbildung Bitterfeld-Wolfen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Bitterfeld-Wolfen, eine Stadt im Herzen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem attraktiven Ausbildungsstandort entwickelt. Mit einer reichen Geschichte, innovativen Unternehmen und einer modernen Infrastruktur ist die Stadt besonders für angehende Auszubildende von großem Interesse. In diesem Artikel möchten wir die vielfältigen Vorteile von Bitterfeld-Wolfen als Ausbildungsort näher beleuchten.

Die historische Entwicklung von Bitterfeld-Wolfen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als kleine Siedlungen gegründet, erlebte die Region im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert einen erheblichen Aufschwung. Besonders die Chemieindustrie prägte die Stadt, die in den 1970er Jahren als „Stadt der Chemie“ bekannt wurde. Diese historische Basis hat zur Schaffung eines vielfältigen und stabilen Wirtschaftsumfelds geführt, das auch heute noch zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen bietet.

Ein wesentliches Merkmal von Bitterfeld-Wolfen ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über optimale Verkehrsanbindungen, einschließlich einer schnellen Anbindung an die Autobahnen A9 und A14, sowie ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese Erreichbarkeit ist für viele Schülerinnen und Schüler und Studierende entscheidend, da sie nicht nur die Anfahrt zu den Ausbildungsstätten erleichtert, sondern auch die Möglichkeit bietet, Pendlerfreundlichkeit zu genießen. Darüber hinaus ermöglicht die Nähe zu Städten wie Leipzig und Halle bezahlbaren Wohnraum und ein lebendiges Freizeitangebot, das die Lebensqualität in der Region erhöht.

Das Ausbildungsangebot in Bitterfeld-Wolfen ist vielfältig und reicht von handwerklichen Berufen bis hin zu modernen Technologie- und Dienstleistungsberufen. Die Stadt ist Heimat verschiedener innovativer Unternehmen, die sich in der Chemie-, Elektro- und Maschinenbauindustrie niedergelassen haben. Diese Unternehmen bieten praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten in Branchen an, die zukunftsorientiert sind und gute Jobperspektiven bieten. Besonders hervorzuheben sind renommierte Ausbildungsstätten wie die Industrie- und Handelskammer, die regelmäßig Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen ausschreibt.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist das soziale und kulturelle Leben in Bitterfeld-Wolfen. Die Stadt bietet ein reichhaltiges Angebot an Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen, die speziell für junge Menschen und Auszubildende interessant sind. Das Kulturhaus Bitterfeld und die zahlreichen Sporteinrichtungen fördern nicht nur die persönliche Entfaltung, sondern auch die Gemeinschaftsbildung unter jungen Menschen. Festivals, Konzerte und lokale Märkte bilden eine lebendige Kulisse für das soziale Miteinander und sorgen für eine hohe Lebensqualität.

Zusammengefasst ist Bitterfeld-Wolfen ein idealer Ausbildungsstandort, der eine gelungene Verbindung von historischer Tradition und moderner Entwicklung bietet. Mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot und einem aktiven sozialen Leben ist die Stadt perfekt auf die Bedürfnisse angehender Auszubildender abgestimmt. Wer auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung ist, sollte Bitterfeld-Wolfen in Betracht ziehen, um nicht nur berufliche Fähigkeiten zu erwerben, sondern auch eine hohe Lebensqualität zu genießen.

Unternehmen in Bitterfeld-Wolfen: Vielfältige Ausbildungsangebote für deine Karriere

Bitterfeld-Wolfen beheimatet eine Vielzahl von Unternehmen, die nicht nur prägend für die regionale Wirtschaft sind, sondern auch zahlreiche Ausbildungsplätze anbieten. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für verschiedene Branchen entwickelt, was junge Menschen vor hervorragende Möglichkeiten stellt, ihre berufliche Laufbahn zu starten. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Unternehmen der Region vorgestellt.

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

Der Chemiepark ist ein bedeutender Standort für die chemische Industrie in Deutschland. Mit einer langen Geschichte, die bis in die Zeit der DDR zurückreicht, hat sich der Park zu einem modernen Zentrum für Forschung und Entwicklung entwickelt. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung chemischer Produkte, die in verschiedenen Industriezweigen Verwendung finden. Die Ausbildungsangebote umfassen Berufe wie Chemikant, Laborant und viele weitere technische Ausbildungsberufe mit hohen Chancen auf Übernahme.

Solvay Soda Ash and Derivatives GmbH

Solvay ist ein international agierendes Chemieunternehmen, das in Bitterfeld-Wolfen hauptsächlich Natronlauge und andere Chemikalien produziert. Die Unternehmensgeschichte reicht bis in das Jahr 1863 zurück. Solvay bietet Ausbildungsplätze in kaufmännischen und gewerblichen Berufen an und legt großen Wert auf die Kombination von Theorie und Praxis. Die Auszubildenden profitieren von modernen Fertigungsanlagen und einer umfangreichen Betreuung während ihrer Ausbildungszeit.

HARBURG-FREIGHTLINK GmbH

Dieses Logistikunternehmen hat sich auf den Transport von Frachtgut spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen in der Logistikbranche an. HARBURG-FREIGHTLINK hat sich beständig weiterentwickelt, um den Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht zu werden. Die Ausbildungsplätze umfassen Berufe wie Fachkraft für Lagerlogistik und Kaufleute für Verkehrsservice. Die Ausbildung ist vielseitig und zukunftssicher, da der Logistiksektor kontinuierlich wächst.

Vattenfall Europe Mining & Generation AG

Vattenfall ist einer der größten Energieversorger Europas, dessen Aktivitäten in Bitterfeld-Wolfen stark im Bereich der Strom- und Wärmeproduktion verankert sind. Das Unternehmen hat eine lange Tradition und engagiert sich aktiv in der Ausbildung junger Menschen. Ausbildungsangebote im technischen und kaufmännischen Bereich werden kontinuierlich angeboten, und das Unternehmen setzt auf innovative Technologien und Nachhaltigkeitsprojekte, die zeitgemäße Ausbildungsinhalte gewährleisten.

Schwenk Zement GmbH

Schwenk Zement ist ein führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie mit einem Werk in Bitterfeld-Wolfen. Die Unternehmensgeschichte umfasst mehr als 160 Jahre Erfahrung in der Produktion und im Vertrieb von Zement. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Ausbildungsplatzangeboten, darunter Berufe in der Maschinen- und Anlagenführung sowie in der Kauffmannsbranche. Die Ausbildungsinhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Anforderungen der Branche, was die Ausbildung besonders attraktiv macht.

CMP GmbH

Die CMP GmbH ist auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Bauteilen spezialisiert und hat sich einen Namen in der Halbleiterindustrie gemacht. Mit ihrer Innovationskraft und Produktqualität bietet das Unternehmen spannende Perspektiven für Auszubildende im technischen Bereich, etwa in der Elektronik und im Maschinenbau. Die enge Zusammenarbeit mit Fachhochschulen und Universitäten ermöglicht zudem, die theoretische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen.

IBP Ingenieurgesellschaft mbH

Die IBP Ingenieurgesellschaft ist ein bedeutendes Ingenieurbüro, das sich auf technische Planungs- und Beratungsleistungen konzentriert. Die Unternehmensgeschichte ist von Wachstum und technischer Innovation geprägt. Sie bietet Ausbildungsplätze in den Bereichen Bauingenieurwesen und Projektmanagement an. Der interdisziplinäre Ansatz fördert eine umfassende Ausbildung und eröffnet vielfältige Karrierechancen in der Ingenieursbranche für die Auszubildenden.

Peter E. Schmitt GmbH

Dieses Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Maschinen für die Textilindustrie spezialisiert. Gegründet vor über 30 Jahren, ist es heute ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Ausbildung hier umfasst gewerbliche Berufe in der Maschinenbedienung und Konstruktion. Die Kombination der praktischen Ausbildung mit innovativen Technologien macht das Unternehmen besonders attraktiv für junge Menschen, die eine Karriere im Maschinenbau anstreben.

  Informationen zu Bitterfeld-Wolfen  
  Ausblenden  

2.000 freie Ausbildungsplätze

Freie Ausbildungsplätze in Bitterfeld-Wolfen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!

Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Bitterfeld-Wolfen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Bitterfeld-Wolfen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!

 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
ESO Education Group
Ausbildungsbeginn: 25.08.2025
Kurzbeschreibung Als Pflegehilfskraft erweiterst du mit dieser 1- bis 5-tägigen Qualifizierung deine Kompetenzen und kannst so in der ambulanten Pflege für definierte Leistungen eingesetzt werden. Beschreibung Kompetenzen erweitern: für sach- und fachgerechte ambulante Behandlungspflege Besonders ambulante Pflegedienste sind auf Mitarbeitende angewiesen, die neben den grundpflegerischen Tätigkeiten, auch Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen können. Mit unserer Kategorie: Ausbildung Bitterfeld-Wolfen
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Gleisbauer/in
Deutsche Bahn AG
Ausbildungsbeginn: 15.08.2025
Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss. Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten. Du bist engagiert und zuverlässig. Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an. Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung. Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Kategorie: Ausbildung Bitterfeld-Wolfen | Ausbildung Gleisbauer/in Bitterfeld-Wolfen
> 50000 Nachtschicht
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 660 €
2. Jahr: 870 €
3. Jahr: 990 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Duales Studium BWL
Kaufland
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich bei uns. Dein Alltag wird spannend: In deinem 3-jährigen dualen Studium erlebst du bei uns abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen. Deine Ideen sind gefragt: Im Team bringst du dein theoretisches Wissen ein und erarbeitest eigenverantwortlich Optimierungskonzepte. Erhalte vielfältige Einblicke: Vom Sortiment über die Warenbestellung bis zur Kontrolle der Lieferung du lernst alle Bereiche und Abläufe in unseren Kaufland-Filialen kennen. Früh übt Kategorie: Ausbildungsplatz Bitterfeld-Wolfen | freie Ausbildungsplätze Duales Studium BWL Bitterfeld-Wolfen
Einzelhandel > 50000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Tarifvertrag Urlaubsvertretung Vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Verkäufer/in
Kaufland
Ausbildungsbeginn: 2025
Wir bieten dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. den weiterführenden Abschluss zum Einzelhandelskaufmann. Und sonst? Freue dich auf Events und Wettbewerbe z.B. fitfortrade sowie vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem kannst du von vermögenswirksamen Leistungen profitieren. Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag. Was dich ausmacht. Startklar? Dein Halbjahreszeugnis oder Kategorie: Ausbildungsplätze Bitterfeld-Wolfen | Ausbildungsangebote Verkäufer/in Bitterfeld-Wolfen
Einzelhandel > 50000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 1030 - 1065 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Kaufmann/-frau im Einzelhandel
OBI Group Holding
Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben: Kennenlernen unseres Baumarktsortiments und anschließende Spezialisierung in deinem Wunschbereich. Durchlaufen aller organisatorischen Bereiche, wie Kasse, Service Center und Wareneingang. Kennenlernen der Warenbestellung und wie du die Produkte optimal präsentierst. Beratung unserer Kund:innen im Markt. Bearbeitung von digitalen Anfragen. Umsetzung von abwechslungsreichen Projekten bei uns im Markt. Teilnahme an regionalen Projektwochen. Unsere Vorteile Kategorie: Lehrstelle Bitterfeld-Wolfen | Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau im Einzelhandel Bitterfeld-Wolfen
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote Work-Life-Balance
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 970 - 1065 €
3. Jahr: 1090 - 1180 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Industriemechaniker/in
Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben machen wir Dich voll und ganz fit. Du lernst bei uns alles rund um die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen. Bald wirst Du Dich bestens mit der Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen auskennen. Als Industriemechaniker/in bist Du der Profi in Sachen Betriebsfähigkeit von technischen Systemen, Überprüfung und Erweiterung elektrotechnischer Komponente der Steuerungstechnik unter Berücksichtigung von Kategorie: Azubi Jobs Bitterfeld-Wolfen | Jobs für Azubis Industriemechaniker/in Bitterfeld-Wolfen
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 850 - 1047 €
2. Jahr: 900 - 1102 €
3. Jahr: 950 - 1199 €
4. Jahr: 868 - 1264 €
1:55
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Elektroniker/in für Betriebstechnik
Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben machen wir Dich voll und ganz fit. Du lernst bei uns alles rund um Installation und Betrieb von elektrischen und Energieerzeugungsanlagen. Bald wirst Du Dich bestens mit Photovoltaikanlagen, Speichern und Ladeeinrichtungen für E-Fahrzeuge auskennen und moderne Versorgungskonzepte umsetzen können. Als Elektrofachkraft bist Du der Profi in Sachen Fehlersuche, Wartung und Reparatur von elektrischen Systemen und Überwachungseinrichtungen. Du interessierst Kategorie: Berufsausbildung Bitterfeld-Wolfen | Azubi Stellen Elektroniker/in für Betriebstechnik Bitterfeld-Wolfen
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 840 - 1047 €
2. Jahr: 900 - 1102 €
3. Jahr: 950 - 1199 €
4. Jahr: 1000 - 1264 €
2:02
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
ESO Education Group
Ausbildungsbeginn: 08.10.2025
Kurzbeschreibung Wer sich bereits als Betreuungskraft qualifiziert hat und in diesem Bereich arbeitet, erwirbt mit dieser Fortbildung aktuelles Wissen. Beschreibung Aktuelles Wissen zu Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben Die 2-tägige (Pflicht-) Fortbildung richtet sich an bereits tätige Betreuungskräfte. Mit dieser Fortbildung erweiterst du deine beruflichen Handlungskompetenzen. Du aktualisierst dein Wissen aus dem Qualifizierungslehrgang zur Betreuungskraft und Kategorie: Ausbildung ohne Abschluss Bitterfeld-Wolfen
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Handelsfachwirt/in
Lidl
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben 3 Abschlüsse in 3 Jahren: Mit unserem Abiturientenprogramm kombinierst du die Ausbildung „Kaufmann im Einzelhandel mit der Fortbildung „Geprüfter Handelsfachwirt IHK und erlangst zusätzlich den „AdA-Schein gemäß AEVO dein Ziel: künftig als Filial-Führungskraft dein eigenes Team zu leiten. Während der Praxisphasen in der Filiale lernst du unser Geschäft von der Pike auf kennen und erfährst, wie wir mit Qualität, Frische und Sauberkeit für ein gelungenes Kategorie: Ausbildung Bitterfeld-Wolfen 2025 | Ausbildungsplätze Handelsfachwirt/in Bitterfeld-Wolfen
Einzelhandel > 50000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld überdurchschnittliche Vergütung
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Systemelektroniker/in
Axians
Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil ab. DARAUF DARFST DU DICH FREUEN. THE BEST OF ICT WITH A HUMAN TOUCH Getreu unseres Mottos erfährst du von Tag eins an Wertschätzung für deine Arbeit. ​. Wir leben den Teamgedanken mit viel Gestaltungsfreiraum, kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien, einem eigenverantwortlichen Arbeitsbereich, einer klaren Vision für die Zukunft und garantiert mit viel Spaß bei der Arbeit! ​. Unsere Du-Kultur und das Prinzip der offenen Türen gehören zu unserem Kategorie: Ausbildung Bitterfeld-Wolfen 2026 | Ausbildung Systemelektroniker/in Bitterfeld-Wolfen 2025
betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen flache Hierarchien kostenlose Getränke kostenloses Obst moderner Arbeitsplatz Vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 800 - 1047 €
2. Jahr: 850 - 1102 €
3. Jahr: 900 - 1199 €
2:02
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
Folienwerk Wolfen GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Wir sind ein Hersteller hochwertiger PET-, PC- und PLA-Folie und extrudieren für die verschiedensten Anwendungsgebiete Mehrschichtfolien. Unser exportorientiertes, innovatives Unternehmen sucht für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte, teamfähige Auszubildende. Dein Aufgabengebiet: Bedienen von Maschinen zur Kunststoffverarbeitung. Dazu gehört u.a. folgendes: Rohstoffversorgung. Anlagenbedienung. Produktabnahme. Qualitätsprüfung. Kategorie: freie Ausbildungsplätze Bitterfeld-Wolfen
produzierendes Gewerbe 51 bis 500
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
EDEKA Schaaf HPTG.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Den Laden am Laufen halten. Mit deinem erlernten Wissen bedienst und berätst du unsere Kundschaft. Wir bringen dir bei, wie du das Sortiment gestaltest und den Verkauf sowie das Marketing unserer Waren verantwortest. Wie du die Kassen bedienst, Abrechnungen erstellst und die Zahlen analysierst, zeigen wir dir. Du lernst, bei der Sortimentsgestaltung mitzuwirken, denn auch auf deine Ideen kommt es an! Genieße die Vielfalt! Erkennst du dich wieder? Du hast einen Kategorie: freie Ausbildungsplätze Bitterfeld-Wolfen
verantwortungsvolle Aufgaben Work-Life-Balance
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 1030 - 1065 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Kaufmann/-frau im Einzelhandel
EDEKA Verbund
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Den Laden am Laufen halten. Mit deinem erlernten Wissen bedienst und berätst du unsere Kundschaft. Wir bringen dir bei, wie du das Sortiment gestaltest und den Verkauf sowie das Marketing unserer Waren verantwortest. Wie du die Kassen bedienst, Abrechnungen erstellst und die Zahlen analysierst, zeigen wir dir. Du lernst, bei der Sortimentsgestaltung mitzuwirken, denn auch auf deine Ideen kommt es an! Genieße die Vielfalt! Erkennst du dich wieder? Du hast einen Kategorie: Ausbildung Bitterfeld-Wolfen | Lehrstelle Kaufmann/-frau im Einzelhandel Bitterfeld-Wolfen
Work-Life-Balance
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 1030 - 1065 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Brüder Schlau GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Abschluss in der Tasche und Lust auf einen Tapetenwechsel? Mit Hammer nicht nur Wohn (t) räume, sondern auch Deine Zukunft gestalten: Mit der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) wirst Du bei uns nicht nur ein richtiger Verkaufsprofi, sondern auch Warenspezialist:in. Du fragst dich, wie das geht? Ganz einfach: Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Warengruppen bis ins kleinste Detail kennen - dazu gehört auch, dass Du weißt, wie Parkett verlegt wird oder Kategorie: Ausbildungsplatz Bitterfeld-Wolfen | Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel Bitterfeld-Wolfen
Großhandel 51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte Vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 970 - 1065 €
3. Jahr: 1090 - 1180 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Mechatroniker/in
Texplast GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das bringst du mit: mindestens mittlerer Schulabschluss. technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Fleiß, Einsatzbereitschaft, Lernwillen und Zuverlässigkeit. Bewirb dich bitte per E-Mail oder per Post über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp. Kategorie: Ausbildungsplätze Bitterfeld-Wolfen | freie Ausbildungsplätze Mechatroniker/in Bitterfeld-Wolfen
produzierendes Gewerbe Mitarbeiterevents verantwortungsvolle Aufgaben
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 855 - 1047 €
2. Jahr: 900 - 1102 €
3. Jahr: 1000 - 1199 €
4. Jahr: 920 - 1264 €
2:09
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Maschinen- und Anlagenführer/in
Texplast GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das bringst du mit: mindestens einen mittleren Schulabschluss. technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Fleiß, Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit. Bewirb dich bitte per E-Mail oder per Post über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp. Kategorie: Lehrstelle Bitterfeld-Wolfen | Ausbildungsangebote Maschinen- und Anlagenführer/in Bitterfeld-Wolfen
produzierendes Gewerbe Mitarbeiterevents Schichtdienst verantwortungsvolle Aufgaben
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Elektroniker/in für Betriebstechnik
enviaM-Gruppe
Ausbildungsbeginn: 25.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das bringst du mit . In der Schule interessieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit. Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen. Dein Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge hilft dir, komplexe Systeme  anzuwenden. Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit. Das lernst du bei uns. Du lernst, Energieversorgungsanlagen einzurichten, zu betreiben Kategorie: Azubi Jobs Bitterfeld-Wolfen | Ausbildungsstellen Elektroniker/in für Betriebstechnik Bitterfeld-Wolfen
Englisch
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 840 - 1047 €
2. Jahr: 900 - 1102 €
3. Jahr: 950 - 1199 €
4. Jahr: 1000 - 1264 €
2:02
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Mechatroniker/in
enviaM-Gruppe
Ausbildungsbeginn: 25.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das bringst du mit . In der Schule interessieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit. Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen. Dein Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen hilft dir, komplexe Systeme zu verstehen und anzuwenden. Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit. Das lernst du bei uns. Du beginnst mit den Grundlagen der Kategorie: Berufsausbildung Bitterfeld-Wolfen | Jobs für Azubis Mechatroniker/in Bitterfeld-Wolfen
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.5 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 855 - 1047 €
2. Jahr: 900 - 1102 €
3. Jahr: 1000 - 1199 €
4. Jahr: 920 - 1264 €
2:09
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
Euro Akademie Bitterfeld
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Generalistische Ausbildung für einen Beruf mit Zukunft: Nach der schulgeldfreie Ausbildung mit Ausbildungsvergütung kannst du in allen Versorgungsbereichen der Pflege arbeiten. Pflegehelferausbildung mit guten JobaussichtenPflegebedürftige Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen, pflegerische Unterstützung anbieten, Freude schenken und Gutes tun: Die Arbeit in der Pflege ist mehr als ein "Job". Mit der generalistischen Pflegehelferausbildung an der Euro Akademie hast Kategorie: Ausbildung ohne Abschluss Bitterfeld-Wolfen
Fort- und Weiterbildungsangebote
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
Euro Akademie Bitterfeld
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Pflegen bedeutet, Menschen allen Alters in unterschiedlichen Lebensabschnitten und Lebenssituation zu unterstützen. Wenn dies dein Berufsziel ist, dann starte diese Ausbildung und werde Pflegeprofi. Pflegeprofi werden - mit der generalistischen AusbildungWerde Profi in der Pflege von Menschen aller Altersstufen in ihrem jeweiligen Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation! Starte mit einer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Kategorie: Ausbildung Bitterfeld-Wolfen 2025
Fort- und Weiterbildungsangebote
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen  Gesundheits- und Pflegeassistent/in
ESO Education Group
Ausbildungsbeginn: 23.06.2025
Kurzbeschreibung Als Pflegehilfskraft erweiterst du mit dieser 1- bis 5-tägigen Qualifizierung deine Kompetenzen und kannst so in der ambulanten Pflege für definierte Leistungen eingesetzt werden. Beschreibung Kompetenzen erweitern: für sach- und fachgerechte ambulante Behandlungspflege Besonders ambulante Pflegedienste sind auf Mitarbeitende angewiesen, die neben den grundpflegerischen Tätigkeiten, auch Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen können. Mit unserer Kategorie: Ausbildung Bitterfeld-Wolfen 2026 | Ausbildungsplätze Gesundheits- und Pflegeassistent/in Bitterfeld-Wolfen
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
ESO Education Group
Ausbildungsbeginn: 01.12.2025
Kurzbeschreibung Wer sich bereits als Betreuungskraft qualifiziert hat und in diesem Bereich arbeitet, erwirbt mit dieser Fortbildung aktuelles Wissen. Beschreibung Aktuelles Wissen zu Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben Die 2-tägige (Pflicht-) Fortbildung richtet sich an bereits tätige Betreuungskräfte. Mit dieser Fortbildung erweiterst du deine beruflichen Handlungskompetenzen. Du aktualisierst dein Wissen aus dem Qualifizierungslehrgang zur Betreuungskraft und Kategorie: freie Ausbildungsplätze Bitterfeld-Wolfen
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:  Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 23.04.2025  Bitterfeld-Wolfen
Folienwerk Wolfen GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Chemielaborant (m/w/d). Wir sind ein Hersteller hochwertiger PET-, PC- und PLA-Folie und extrudieren für die verschiedensten Anwendungsgebiete Mehrschichtfolien. Unser exportorientiertes, innovatives Unternehmen sucht für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte, teamfähige Auszubildende. Dein Aufgabengebiet: Analyse und Qualitätskontrolle an Kunststoffen und Produkten Dazu gehört u.a. folgendes: Untersuchungen an Folien (physikalische und chemische Eigenschaften, wie Kategorie: freie Ausbildungsplätze Bitterfeld-Wolfen
produzierendes Gewerbe 51 bis 500
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Zahlen + Fakten
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Bitterfeld-Wolfen:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Bitterfeld-Wolfen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.