ausbildungsstellen.de Nordrhein-Westfalen Ausbildungsbörse Bochum Ausbildungsplätze Stadt Bochum

Ausbildung Stadt Bochum in Bochum und Umgebung

Für 'Stadt Bochum' in Bochum und Umgebung sind uns 25 Ausbildungsstellen bekannt.

 23.04.2025  Bochum  Verwaltungswirt/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Stadtsekretär/in wirst Du in den verschiedensten Ämtern der Stadt wie Einwohneramt, Ordnungsamt oder Jugendamt tätig sein. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: Büro- und Verwaltungsarbeiten. Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen auf Basis von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht. Beratung und Auskunftserteilung. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Fachoberschulreife oder nur schulischer Teil der Fachhochschulreife oder volle
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Duales Studium Bachelor of Laws
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben . Als Bachelor of Laws (FH) wirst Du in den verschiedensten Bereichen der Stadt wie Verwaltungsorganisation, Finanzwesen, Sicherheit und Ordnung sowie Soziales tätig sein. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: Kunden- und dienstleistungsorientierte Bearbeitung von Anliegen der Bürger*innen auf Basis von Rechtsvorschriften. Beratung und Auskunftserteilung. Prüfung und Berechnung von Leistungsansprüchen. Personalsachbearbeitung. Entziehen oder erteilen von
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Verwaltungsfachangestellte/r
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben . Als Verwaltungsfachangestellte*r wirst Du in den unterschiedlichsten Ämtern der Stadt wie Einwohneramt, Ordnungsamt oder im Amt für Finanzsteuerung tätig sein. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten. Beratung von Bürger*innen. Bearbeitung von Anträgen. Ablauf der Ausbildung Praktischer Teil. erfolgt in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung. insgesamt erfolgen 2 Praxisabschnitte in denen Du verschiedene
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Kauffrau/-mann für Büromanagement
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Kauffrau/ -mann für Büromanagement wirst Du in verschiedenen Ämtern der Stadt eingesetzt wie das Schulverwaltungsamt, im Amt für Finanzsteuerung oder im Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation. Zu Deinen Aufgaben zählen unter anderem: Gestaltung von Büro- und Geschäftsprozessen. Informationsmanagement und verarbeitung. bürowirtschaftliche Abläufe und Koordinations- und Organisationsaufgaben. Kundenbeziehungen,
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Verwaltungsfachangestellte/r
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Die Aufgaben. Als Verwaltungsfachangestellte*r wirst Du in den unterschiedlichsten Ämtern der Stadt wie Einwohneramt, Ordnungsamt oder im Amt für Finanzsteuerung tätig sein. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten. Beratung von Bürger*innen. Bearbeitung von Anträgen. Ablauf der Ausbildung Praktischer Teil. erfolgt in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung. insgesamt erfolgen drei Praxisabschnitte in denen Du verschiedene
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Erzieher/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Erzieher/in wirst Du unter anderem folgende Aufgaben haben: Betreuung von Kindern inklusive Spielen, Mahlzeitengestaltung, Sprachförderung, Verkehrserziehung. Beobachtung des Verhaltens und der Entwicklung der Kinder nach pädagogischen Grundsätzen inklusive Beurteilung und Dokumentation. Planung und Organisation von Aktivitäten, Festen und Ausflügen. Beratungsgespräche mit Erziehungsberechtigten. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Für die
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Gärtner/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau wirst Du folgende Aufgaben haben: Boden-, Pflanzenarbeiten und vegetationstechnische Maßnahmen. Wegebau und Entwässerung, Mauer-, Treppen-, Holz-, Zaun- und Teichbau oder Dach- und Fassadenbegrünung. Pflege und Bepflanzung von Beeten im innerstädtischen Bereich oder in Parkanlagen. Aufbau von Spielgeräten. Pflege und Wartung von Maschinen. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Hauptschulabschluss Klasse
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Duales Studium Bachelor of Arts
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben . Als Bachelor of Arts (FH) wirst Du in den verschiedensten Finanzbereichen der Stadt tätig sein. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: Fachaufgaben, aber auch Führungstätigkeiten sind möglich. Aufstellung des Haushaltsplanes. Steuerung der Haushaltsdurchführung. Gebührenkalkulation (z. B. für die Abfallentsorgung, Straßenreinigung oder Entwässerung). Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Allgemeine Hochschulreife oder die uneingeschränkte
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Duales Studium Verwaltungsinformatik
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben . Als Bachelor of Arts (FH) der Fachrichtung Verwaltungsinformatik wirst Du in den verschiedensten Fachbereichen z. B. im Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation (Abteilung IT-Infrastrukturdienste) als IT-Verbindungsperson der Stadt Bochum tätig sein. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: Technische Betreuung der Hardware und des Betriebssystems einschließlich der Standardsoftware. Konzeption und Umsetzung von
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Fachinformatiker/in Systemintegration
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Fachinformatiker/in für Systemintegration wirst Du folgende Aufgaben haben: Installation, Konfiguration und Vernetzung von Servern und anderen Hardwarekomponenten. Wartung und Reparatur der Hardware innerhalb und außerhalb des Rathauses. Beratung und Unterstützung der Anwender*innen in den verschiedenen Fachämtern. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Hauptschulabschluss Klasse 9 oder. Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A oder.
501 bis 5000 Work-Life-Balance
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste wirst Du unter anderem folgende Aufgaben haben: Aufbau und Pflege von Bibliotheksbeständen. Bestellung neuer Medien, Bearbeitung von Rechnungen und Kontrolle der Lieferungen. Auskunftserteilung, Anmeldung neuer Benutzer*innen und Ausstellung von Bibliotheksausweisen. Kontaktaufnahme und Kontaktpflege zu bestehenden und neuen Kooperationspartnern. Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Duales Studium Bachelor of Arts
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben . Als Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit wirst Du in Teams in verschiedenen Ämtern wie dem Jugendamt eingesetzt. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: Unterstützung und Begleitung von Erziehungsberechtigten, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenslagen. Beratung von Bürger*innen. Arbeit mit Rechtsvorschriften. Gestaltung und Umsetzung örtlicher Hilfsangebote. Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Betriebssport Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice
 23.04.2025  Bochum  Erzieher/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Kinderpfleger*in wirst Du unter anderem folgende Aufgaben haben: Betreuung, Beobachtung und Beaufsichtigung von Kindern. Unterstützung von pädagogischen Fachkräften bei erzieherischen Tätigkeiten als Ergänzungskraft. Anleitung der Kinder bei kreativen, sportlichen und spielerischen Aktivitäten. Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten, Festen und Ausflügen. Pflege von Kindern inklusive Maßnahmen der Hygiene und Körperpflege.
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Betriebssport Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice verantwortungsvolle Aufgaben
 23.04.2025  Bochum  Vermessungstechniker/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben . Als Vermessungstechniker/in wirst Du folgende Aufgaben haben: Tätigkeit im Innen- und Außendienst. Lage- und Höhenvermessung im Gelände. Vermessung von Erdoberflächen, Grundstücksgrenzen und Gebäuden. Digitale Fortführung der Liegenschaften im Bereich Kataster. Recherchieren in vorhandenen Datenbeständen. Zusammenstellen von Informationen für unterschiedliche Vermessungsstellen. Erstellung von Auszüge aus dem Liegenschaftskataster für Kunden*innen.
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Medizinische/r Fachangestellte/r
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) Du interessierst Dich für medizinische Sachverhalte und chemische und biologische Vorgänge? Du kümmerst Dich gerne um Menschen und wünscht Dir deshalb einen Beruf im Gesundheitswesen? Dein Arbeitsalltag soll zudem abwechslungsreich und vielseitig sein? Dann bist Du im Gesundheitsamt der Stadt Bochum genau richtig. Zu den Aufgaben zählen unter anderem. bei Untersuchungen und Behandlungen assistieren. Wunden versorgen.
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Betriebssport Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice
 23.04.2025  Bochum  Geomatiker/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Deine Aufgaben Du kannst Dich für Luftbilder und Karten begeistern? Millimetergenaues Arbeiten mit Vermessungsinstrumenten macht Dir ebenso viel Freude, wie der Umgang mit vorhandenen Geodaten? Wenn Du gerne mit spezieller Software komplexe Aufgaben wie das Erstellen dreidimensionaler Modelle bewältigst, ist eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in wie für Dich gemacht.Als Geomatiker/in wirst Du folgende Aufgaben haben: Durchführungen von Vermessungen oder Beziehen von
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Betriebssport Fort- und Weiterbildungsangebote Hohe Übernahmequote Homeoffice Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Vermessungstechniker/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Vermessungstechniker/in wirst Du folgende Aufgaben haben: Tätigkeit im Innen- und Außendienst. Lage- und Höhenvermessung im Gelände. Vermessung von Erdoberflächen, Grundstücksgrenzen und Gebäuden. Digitale Fortführung der Liegenschaften im Bereich Kataster. Recherchieren in vorhandenen Datenbeständen. Zusammenstellen von Informationen für unterschiedliche Vermessungsstellen. Erstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster für Kund*innen.
501 bis 5000 Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Gebäudereiniger/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Gebäudereiniger/in bei der Stadt Bochum wirst Du bei der Zentralen Gebäudereinigung eingesetzt. Zu Deinen Aufgaben zählen: Reinigung von zahlreichen Gebäuden (z. B. Schulen). Reinigung und Pflege von verschiedenen Maschinen und Ausrüstungsgegenständen. Glasreinigung, Graffitientfernung, Baureinigung und Parkett- und Fassadensanierung. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Hauptschulabschluss Klasse 9 oder. Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A
501 bis 5000 Teamleitung Work-Life-Balance
 23.04.2025  Bochum  Kanalbauer/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben Kanalbauer/innen bauen Abwassersysteme und -leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Abwassersammlern. Sie verlegen unterirdisch Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff oder Metall. Kanalbauer/innen heben mit Hilfe von Maschinen Schächte und Gräben aus, legen diese trocken und sichern sie zum Beispiel mit Spundwandprofilen ab. Sie reinigen Rohrleitungen und Schächte und führen Korrosionsschutzmaßnahmen durch.Sehr kleine und somit schwer
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Betriebssport Fort- und Weiterbildungsangebote Hohe Übernahmequote Homeoffice
 23.04.2025  Bochum  Forstwirt/in
Stadt Bochum
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Erhaltung, Pflege und Vermehrung der Waldbestände im Stadtgebiet. Bekämpfung von Forstschädlingen. Aufforstung von Flächen oder Begründung neuer Waldbestände. Waldwege anlegen, pflegen und instand halten. Durchführung der Holzrente und Vermessung und Sortierung des Rohholzes. Wartung und Pflege von Maschinen. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Hauptschulabschluss Klasse 9 oder. Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A oder. Fachoberschulreife oder.
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Betriebssport Fort- und Weiterbildungsangebote Hohe Übernahmequote Homeoffice
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Bochum:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Bochum finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.