Duales Studium Digitale Verwaltung Ausbildungsplätze in Deutschland

ausbildungsstellen.de Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Duales Studium Digitale Verwaltung

Duales Studium Digitale Verwaltung Ausbildungsplätze in Deutschland

Für 'Duales Studium Digitale Verwaltung' sind uns aktuell 21 Ausbildungsstellen bekannt.

 23.04.2025  Kassel
Regierungspräsidium Kassel
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Stellenbeschreibung. Das Regierungspräsidium Kassel stellt ab Sommer 2026 am Standort Kassel mehrere. Inspektoranwärterinnen und Inspektoranwärter (m/w/d). gehobener Dienst in der allgemeinen Verwaltung. Studium zum Bachelor of Arts Digitale Verwaltung. ein. Werden Sie ein wichtiger #teildavon und gestalten Sie hier Ihre berufliche Zukunft in unserem Team. Gemeinsam mit uns leisten Sie durch komplexe Verwaltungsentscheidungen einen Beitrag für die Region und das Land
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 51 bis 500 flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Homeoffice
 23.04.2025  Stuttgart
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Das bringst du mit . Abitur oder Fachhochschulreife. Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität. Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU. Besonderes Interesse an Digitalisierungs- und Informationstechnologien. Das bieten wir. Zu Beginn deines Studiums wirst du mit einem Laptop ausgestattet, der dir für die gesamte Zeit des Studiums zur Verfügung steht. In den Praxisphasen erstellst du Fallstudien zu aktuellen
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 501 bis 5000 30 Tage Urlaub
 23.04.2025  Karlsruhe
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Das bringst du mit . Abitur oder Fachhochschulreife. Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität. Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU. Besonderes Interesse an Digitalisierungs- und Informationstechnologien. Das bieten wir. Zu Beginn deines Studiums wirst du mit einem Laptop ausgestattet, der dir für die gesamte Zeit des Studiums zur Verfügung steht. In den Praxisphasen erstellst du Fallstudien zu aktuellen
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 501 bis 5000 30 Tage Urlaub
 23.04.2025  Konstanz
Stadt Konstanz
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben schwerpunkte. Du arbeitest bei Digitalisierungsprojekten in unterschiedlichen Fachbereichen mit. Bei Interesse bekommst du Einblicke in Low-Code und Entwicklung eigener Anwendungen. Wir bieten: Sichere und pünktliche Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.550 € im Monat. Status einer Beamtin / eines Beamten auf Widerruf. Intensiven Einblick in die Digitalisierung der Stadtverwaltung beim Team Digitalisierung. Hospitationsmöglichkeiten innerhalb der
 23.04.2025  Frankfurt am Main
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Unsere Anforderungen . Hohes Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium. Gute Auffassungsgabe. Interesse an Programmierung, Informationstechnik, Verwaltung, Organisation und Veränderungsmanagement. IT-Affinität. Vorkenntnisse im Programmieren von Vorteil. Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Wissbegier und Einsatzfreude. Teamfähigkeit und einen freundlichen Umgang mit dem Kollegium. Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch sowie Politik und
6 bis 50 30 Tage Urlaub Gleitzeit
 23.04.2025  Leipzig
iba | Internationale Berufsakademie
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Aufgaben: •Gewinnung von Einblicken in alle operativen Bereichen des Unternehmens. •Einbindung und selbständige Mitarbeit im Tagesablauf. •allgemeine projektbezogene Tätigkeiten. •Erstellung von Konzepten zur Umsetzung bestehender und neuer Marketingmaßnahmen. •Umsetzung und Betreuung von Werbemaßnahmen an den Heimspielen sowie bei Sponsoren-Veranstaltungen. •Presse- und Öffentlichkeitsarbeit organisieren, ggf. Fundraising-Aktionen und -Veranstaltungen konzipieren und
 23.04.2025  Leipzig
iba | Internationale Berufsakademie
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Aufgaben: •Gewinnung von Einblicken in alle operativen Bereichen des Unternehmens. •Einbindung und selbständige Mitarbeit im Tagesablauf. •allgemeine projektbezogene Tätigkeiten. •Erstellung von Konzepten zur Umsetzung bestehender und neuer Marketingmaßnahmen. •Umsetzung und Betreuung von Werbemaßnahmen an den Heimspielen sowie bei Sponsoren-Veranstaltungen. •Presse- und Öffentlichkeitsarbeit organisieren, ggf. Fundraising-Aktionen und -Veranstaltungen konzipieren und
 23.04.2025  Biberach an der Riß
Landratsamt Biberach
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Es erwartet Dich eine spannende, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Die voranschreitende Digitalisierung verändert das Informations- und Kommunikationsverhalten von Bürgerinnen und Bürgern, zivilgesellschaftlichen Akteuren und wirtschaftlichen Unternehmen grundlegend. Aus diesen Entwicklungen resultiert ein neuer gesamtgesellschaftlicher Anspruch - auch gegenüber der öffentlichen Verwaltung. In diesem Studiengang sollen Kompetenzen entwickelt werden, die
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsangebote Work-Life-Balance
 23.04.2025  Frankfurt am Main
Deutsche Rentenversicherung Hessen (Körperschaft d. öffentl. Rechts)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Deine Vorteile: Du bist ab dem ersten Tag deines Studiums Beamtin oder Beamter auf Widerruf. Übernahme der Studiengebühren. Attraktive Vergütung von 1.507,03€ bereits im ersten Ausbildungsjahr. Work-Life-Balance. IT-Ausrüstung: Laptop und Co. ab Tag 1. Deutschlandweites Jobticket. 30 Tage Urlaub + frei an Weihnachten und Silvester. Flexible Arbeitszeiten (41 Std./Woche). Vermögenswirksame Leistungen. Dein Studienablauf: Beginn: Jährlich zum 01. September. Dauer: 3
Banken, Bausparkassen & Versicherungen flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
 23.04.2025  Konstanz
Landratsamt Konstanz
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Ihre Ausbildung: Vielfältig, Digitalisieren, Organisieren. Sie sind kreativ und haben Freude daran, sich ständig weiterzuentwickeln, um neues Wissen zu erlernen? Wenn Sie sich für IT, Projekt- und Prozessmanagement interessieren, dann ist der duale Studiengang im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement genau das Richtige für Sie. In Ihrer Praxisphase in verschieden Bereichen der öffentlichen Verwaltung erwartet Sie die optimale Mischung aus Recht, Management und
Aufstiegsmöglichkeiten
 23.04.2025  Frankfurt am Main
Hessische Finanzverwaltung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Was wir dir bieten . Ein vielseitiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug. Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Einen sicheren Arbeitsplatz als Beamtenanwärter/in. Sehr guten Übernahmechancen nach Deinem Abschluss. Gleitende Arbeitszeit. 30 Tage Urlaub im Jahr. Ein hessenweites Jobticket für Fahrten mit allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs. Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass). Was wir uns
30 Tage Urlaub Gleitzeit
 23.04.2025  Biebergemünd
Gemeinde Biebergemünd
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Du bringst die Digitalisierung in die öffentliche Verwaltung! Die theoretischen Studienschwerpunkte liegen in folgenden Themenfeldern: Digitalisierung. Informatik und Technik. Verwaltung und Recht. Mensch und Management wie auch. wissenschaftliches Arbeiten. Im Rahmen von Wahlpflichtmodulen im fünften Semester kannst Du Dein Wissen in den Bereichen "Informatik, Technik, Digitalisierung" oder "Verwaltungswissenschaften" vertiefen. Alle Informationen zu den theoretischen
 23.04.2025  Wetzlar
Magistrat der Stadt Wetzlar
Ausbildungsbeginn: 04.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich bei uns. Der Studiengang Bachelor of Arts Digitale Verwaltung setzt sich aus fachtheoretischen Studienabschnitten an der Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit am Campus Mühlheim oder Kassel sowie fachpraktischen Abschnitten in den unterschiedlichen Ämtern oder Eigenbetrieben der Stadtverwaltung Wetzlar zusammen. Wie auch jedes private Unternehmen wird auch in öffentlichen Verwaltungen das Thema Digitalisierung immer wichtiger.
 23.04.2025  Leipzig
Stadt Leipzig
Ausbildungsbeginn: 29.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das bringen Sie mit . zu Beginn des Studiums eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung mit gutem Durchschnitt. mündliche und schriftliche Kommunikation in deutscher Sprache auf dem Niveau C1. gute anwendungsbereite Kenntnisse in Mathematik und gute Kenntnisse in Sozialkunde/ Gemeinschaftskunde/ Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung, Wirtschaf (GRW) / Wirtschaft-Technik-Haushalt, Soziales (WTH). Erfahrungen im Umgang mit
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Gleitzeit Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Gießen
Stadtverwaltung Gießen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Bist du bereit für ein spannendes und abwechslungsreiches Duales Studium? Unsere moderne und bürgerorientierte Stadtverwaltung sucht ab dem 01. August 2025. Studierende für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Digitale Verwaltung. In diesem innovativen Studiengang dreht sich alles um Digitalisierung und moderne Verwaltungsprozesse. Die Schwerpunkte sind Digitalisierung und Prozesse, Mensch und Management, Verwaltung und Recht sowie Wissenschaftliches Arbeiten. Wenn
betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote gute Verkehrsanbindung
 23.04.2025  Hanau
Magistrat der Stadt Hanau
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Wir bieten Dir die Möglichkeit, an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main zu studieren und in den Praxisphasen verschiedene Abteilungen und Ämter der Stadtverwaltung Hanau und ihrer Eigenbetriebe kennenzulernen. Nach 3 Jahren hast Du Deinen Studienabschluss in der Tasche und kannst Dich auf spannende Herausforderungen und interessante Perspektiven freuen. Das Studium beginnt am 01.09.2025 und endet am 31.08.2028.
501 bis 5000 Tarifvertrag
 19.04.2025  Karlsruhe
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Abschluss: Abitur
Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben. Wir bilden im großen Umfang aus und beschäftigen derzeit rund 370 junge Menschen. Bist auch du auf der Suche
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Aufstiegsmöglichkeiten Betriebssport
 19.04.2025  Stuttgart
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Abschluss: Abitur
Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben. Wir bilden im großen Umfang aus und beschäftigen derzeit rund 370 junge Menschen. Bist auch du auf der Suche
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Aufstiegsmöglichkeiten Betriebssport
 21.04.2025  Offenburg
LRA Offenburg
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Zum 01.10.2025 bieten wir die Möglichkeit ein **Duales Studium Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.)** beim Landratsamt Ortenaukreis zu starten. Die voranschreitende Digitalisierung bietet immer mehr Möglichkeiten. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die Dienstleistungen und Arbeitsformen des öffentlichen Dienstes. Im Bachelorstudiengang „Gehobener Dienst im digitalen Verwaltungsmanagement“ werden gezielt diejenigen Kompetenzen vermittelt, die benötigt werden,
 21.04.2025  Mühlheim am Main
Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung I
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Von Arbeitsschutz über Personal bis Zooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie! Sie erwartet ein dreijähriges Studium
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.