ausbildungsstellen.de Baden-Württemberg Ausbildungsbörse Konstanz Metall-, Maschinen-, Elektronikindustrie, Elektrohandwerk Ausbildungsplätze Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildungsangebote Elektroniker/in für Betriebstechnik in Konstanz 2025

Für 'Elektroniker/in für Betriebstechnik' in Konstanz sind uns aktuell 23 Ausbildungsstellen bekannt.

 23.04.2025  Singen 27.4 km
Takeda GmbH - Betriebsstätte Singen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Takeda ist ein global führendes, wertebasiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen. Wir haben uns der Erforschung und Bereitstellung lebensverändernder Therapien verschrieben. Im baden-württembergischen Singen sind rund 1.000 Mitarbeiter auf die Herstellung flüssiger und halbfester sowie gefriergetrockneter Arzneimittel spezialisiert. Im November 2019 haben wir in Singen unsere erste Dengue-Impfstofffabrik weltweit eingeweiht. Du bist auf der Suche nach einem
flexible Arbeitszeit Urlaubsgeld 13. Gehalt 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge
 23.04.2025  Konstanz
KNDS Deutschland Mission Electronics
Abschluss: Realschulabschluss
KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH, ein Unternehmen der KNDS-Gruppe, entwickelt seit mehr als 40 Jahren am Standort Konstanz IT-Speziallösungen für das globale Sicherheits- und Verteidigungsumfeld sowie den sicherheitsrelevanten industriellen Bereich. Als Komplettanbieter von komplexen und gehärteten IT-Systemen planen, entwickeln und realisieren wir zusammen mit unseren Kunden maßgeschneiderte Systeme für Informationen und Kommunikation in Hardware und Software.
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Gleitzeit Tarifvertrag
 23.04.2025  Konstanz
Körber
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil . Du bringst mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss mit. Du hattest schon in der Schule Spaß an Mathematik und Physik. Du bist begeistert von Elektro-, Steuerungs- und Informationstechnik. Du hast idealerweise schon ein Praktikum absolviert. Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Du hast eine sehr gute Hand-Auge-Koordination. Du kannst gute Kenntnisse in der englischen Sprache vorweisen. Dich zeichnen Teamfähigkeit,
flexible Arbeitszeit Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub
 23.04.2025  Konstanz
KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Was wir ihnen bieten . Eine gute Ausbildungsvergütung nach bayerischem IG-Metalltarif. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstage. Kantine. Gute Verkehrsanbindung (seehas-Haltestelle KN-Fürstenberg). Was Sie erwartet. Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung, Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Berufsschule in Singen (HGS). Persönliche Betreuung durch kompetente Kollegen/-innen und umfassende Vorbereitung auf Ihren Abschluss. Mitarbeit in engagierten Teams und die
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub gute Verkehrsanbindung
 23.04.2025  Konstanz
Universität Konstanz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil . Mindestens Schulabschluss der Mittleren Reife. Sorgfältiges Arbeiten. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Englischkenntnisse. Interesse am Einsatz elektronischer Medien. Interesse an Teamarbeit in wechselnden Zusammensetzungen. Was wir Dir bieten. Angenehmes Betriebsklima. Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten. Intensive Betreuung. Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Nähe zu Wissenschaft und Forschung. Einen Ausbildungsplatz mitten
501 bis 5000 Deutsch Englisch Fort- und Weiterbildungsangebote Work-Life-Balance
 23.04.2025  Konstanz
Universität Konstanz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Dein Profil . Mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Volle Farbsehtauglichkeit. Technisches Verständnis. Interesse an Teamarbeit in wechselnden Zusammensetzungen. Was wir Dir bieten. Angenehmes Betriebsklima. Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten. Intensive Betreuung. Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Nähe zu
501 bis 5000 Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.04.2025  Überlingen 12.1 km
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil ab. Das bieten wir Dir. Strukturierte Ausbildung mit abwechselnden Theorie- und Praxisthemen. Eine attraktive Ausbildungsvergütung. EDV-Hardware (Smartphone, Laptop) wird Dir zur Verfügung gestellt. Betriebliche Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub. Gesundheitsmaßnahmen. Jobticket. Jobrad. Mitarbeiterangebote via Corporate Benefits. Du interessierst Dich für diesen Beruf und möchtest ihn gerne erlernen? Bitte bewirb Dich mit einem Anschreiben, Lebenslauf und den
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad
 23.04.2025  Immenstaad am Bodensee 13.8 km
HENSOLDT Sensors GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das bringst du mit . Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss. Interesse an Physik und Mathematik sowie an mechanischen und elektronischen Prozessen. Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Das erwartet Dich. Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik. Attraktive Vergütung in einem tarifgebundenen Unternehmen. Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle. Mobilitätsangebote.
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung
 23.04.2025  Sipplingen 16.6 km
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihr Profil: Mindestens Realschulabschluss oder Abitur. Technisches Verständnis sowie Interesse an elektrotechnischen Themen. Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Wir bieten: Eine 3,5-jährige Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben in verschiedenen Bereichen eines wachstumsstarken Unternehmens. Einen eigenen Laptop während der Ausbildung. Übernahme aller Kosten für Bücher und Lernmaterial etc. Tarifliche Vergütung nach TVAöD. Verdienst während der Ausbildung: 1. Jahr
Dienstfahrrad Tarifvertrag
 23.04.2025  Heiligenberg 20.5 km
Gebauer-Buser Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Wir bieten einen Ausbildungsplatz. zum Elektroniker (m/w/d) ab 01.09.2025. oder nach Vereinbarung auch schon früher. Die Tätigkeit im Überblick. Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Die Ausbildung im Überblick. Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und
Handwerk & Baugewerbe 6 bis 50
 23.04.2025  Singen (Hohentwiel) 27.4 km
Deutsche Bahn AG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Freiburg (Breisgau), Offenburg, Rottweil, Singen (Hohentwiel) oder Basel. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in
> 50000
 23.04.2025  Friedrichshafen 22.4 km
ETO MAGNETIC GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben . Ihr Aufgabengebiet reicht von der Herstellung elektronischer Geräte und Systeme für verschiedene Verwendungszwecke über die Installation und Konfiguration von Programmen und Betriebssystemen bis zur Prüfung von Komponenten und der Erarbeitung von Gerätedokumentationen. Außerdem sind Sie Ansprechpartner bei defekten Geräten und weisen die Benutzer in den Umgang mit neuen Geräten ein. Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ist ein anerkannter
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Betriebskantine Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Friedrichshafen 22.4 km
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Abschluss: Realschulabschluss
Anzahl der Ausbildungsstellen: 5. Aufgaben und Ablauf Als Ingenieur im Bereich Embedded Systems hast du die Chance Zukunftstechnologien aktiv mitzugestalten. Durch dein Fachwissen in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik sowie Software-Engineering im Automobilbereich und Mikrocomputertechnik wirst du zum Spezialisten. Du beherrschst die hohen Ansprüche an die Schnittstellen zwischen Software und Technik unserer Fahrzeuge der Zukunft. Mit deinen Programmierkenntnissen
Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.04.2025  Friedrichshafen 22.4 km
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Abschluss: Realschulabschluss
Anzahl der Ausbildungsstellen: 8. Aufgaben und Ablauf Deine Ausbildung beginnt mit einem 1- oder 2-jährigen Besuch der Berufsfachschule Elektrotechnik. Danach steigst du bei uns sofort ins 2. Ausbildungsjahr ein. Mit Projekten und Lehrgängen wie zum Beispiel Pneumatik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik vertiefst du deine erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse. Zu deinen Aufgaben gehören die Unterstützung der Entwickler, die Instandhaltung und Wartung von Maschinen,
Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.04.2025  Friedrichshafen 22.4 km
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Abschluss: Realschulabschluss
Anzahl der Ausbildungsstellen: 5. Aufgaben und Ablauf Die Ausbildung wechselt in drei- oder sechsmonatigen Abschnitten zwischen Theorie- und Praxisphasen. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg erhältst du Einblicke in Elektronik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Simulation. Diese Lerninhalte werden während der Praxisphasen bei ZF Friedrichshafen AG bei Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft angewendet und vertieft. Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.04.2025  Friedrichshafen 22.4 km
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Abschluss: Realschulabschluss
Anzahl der Ausbildungsstellen: 6. Aufgaben und Ablauf Als Elektroniker für Geräte und Systeme wirst du zur Instandhaltung und Fertigung von Komponenten und Geräten eingesetzt, besitzt umfangreiche Kenntnisse bei Entwurf elektronischer Schaltungen und der Herstellung und Bestückung von Leiterplatten. Du programmierst elektronische Bausteine wie Mikrocontroller und programmierbare Logik-Schaltkreise und baust diese in elektronische Baugruppen und Systeme ein. Das Planen
Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.04.2025  Friedrichshafen 22.4 km
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Abschluss: Realschulabschluss
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2. Aufgaben und Ablauf Die Ausbildung wechselt in drei- oder sechsmonatigen Abschnitten zwischen Theorie- und Praxisphasen. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg erhältst du Einblicke in Elektronik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Simulation. Diese Lerninhalte werden während der Praxisphasen bei ZF Friedrichshafen AG bei Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft angewendet und vertieft. Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Fort- und Weiterbildungsangebote
 23.04.2025  Friedrichshafen 22.4 km
STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das erwartet dich bei uns: Ausbildungsart: Duale Ausbildung. Ausbildungsdauer: Dreieinhalb Jahre (davon zweieinhalb Jahre im Betrieb). Ausbildungsorte: Stadtwerk am See in Friedrichshafen und Überlingen. Elektronikschule Tettnang (1. Lehrjahr), Gewerbliche Schule Ravensburg. Welche Aufgaben haben Elektroniker für Betriebstechnik beim Stadtwerk am See? Elektroniker für Betriebstechnik arbeiten überwiegend im Freien. Sie sorgen dafür, dass unsere Stromnetze, Umspannwerke
51 bis 500
 23.04.2025  Stockach 25.8 km
Rheinmetall Soldier Electronics GmbH
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Fahrtkostenzuschuss Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Stockach 25.8 km
Rheinmetall
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Realschulabschluss
Was wir ihnen bieten . Eine Ausbildungsvergütung nach IG-Metall-Tarif (Start im 1. Lehrjahr 1037€). Vermögenswirksame Leistungen. Fahrgeld (Gewerbeschule), Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv@rheinmetall.com können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Fahrtkostenzuschuss Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Stockach 25.8 km
Rheinmetall Soldier Electronics GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Was wir dir bieten: Bezahlung nach IG Metall Azubitarif. Vermögenswirksame Leistungen. Jährlicher Azubiausflug. WERDE TEIL UNSERES TEAMS. Deine Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewirb Dich, wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Offene Fragen beantworten wir Dir gerne: Frau Manuela Engesser-Faas. Tel.: 07771 81 215 • www.rheinmetall-defence.com.
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Stockach 25.8 km
ETO MAGNETIC GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben . Ihr Aufgabengebiet reicht von der Herstellung elektronischer Geräte und Systeme für verschiedene Verwendungszwecke über die Installation und Konfiguration von Programmen und Betriebssystemen bis zur Prüfung von Komponenten und der Erarbeitung von Gerätedokumentationen. Außerdem sind Sie Ansprechpartner bei defekten Geräten und weisen die Benutzer in den Umgang mit neuen Geräten ein. Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ist ein anerkannter
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Betriebskantine Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Singen 27.4 km
Deutsche Bahn
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Freiburg (Breisgau), Offenburg, Rottweil, Singen (Hohentwiel) oder Basel. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in
> 50000
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Konstanz:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Konstanz finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.