Ausbildung Erlangen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Erlangen, eine charmante Stadt in Bayern, ist nicht nur bekannt für ihre historische Bedeutung, sondern auch für ihre herausragenden Bildungsmöglichkeiten und die hohe Lebensqualität. Für angehende Auszubildende bietet die Stadt ein ideales Umfeld, um den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. In diesem Artikel entdecken wir die vielfältigen Vorteile, die Erlangen als Ausbildungsstandort zu bieten hat.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erlangen erhielt im Jahr 1398 das Stadtrecht und entwickelte sich schnell zu einem Zentrum der Wissenschaft und Bildung. Besonders die Universität Erlangen-Nürnberg, gegründet im Jahr 1743, hat das Stadtbild geprägt und zieht Studierende aus der ganzen Welt an. Die enge Verknüpfung von Forschung, Lehre und Praxis hat die Stadt zu einem bedeutenden Standort für Ausbildung gemacht, wo theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten Hand in Hand gehen.
In den letzten Jahrzehnten hat sich Erlangen zu einem Zentrum für Technologie und Innovation entwickelt. Zahlreiche Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Maschinenbau, haben hier ihren Sitz. Diese Unternehmen bieten nicht nur hervorragende Ausbildungsplätze, sondern auch Chancen für Praktika und duale Studiengänge. Die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen sorgt dafür, dass die Ausbildungsinhalte stets aktuell und praxisnah sind.
Erlangen bietet zudem eine moderne Infrastruktur, die den Bedürfnissen junger Menschen gerecht wird. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend – sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto ist die Stadt gut erreichbar. Zahlreiche Fahrradwege und die Nähe zu großen Städten wie Nürnberg machen das Leben in Erlangen besonders attraktiv. Ein gut ausgebautes Netz an Wohnmöglichkeiten sowie Freizeitangeboten unterstützt eine hohe Lebensqualität für die gesamte Bevölkerung.
Ein weiterer Pluspunkt Erlangens ist das breite Ausbildungsangebot. Die Stadt beherbergt verschiedene Ausbildungsstätten, die eine Vielzahl von Berufen abdecken – vom Handwerk über die Technik bis hin zu sozialen Berufen. Viele lokale Unternehmen engagieren sich aktiv in der Ausbildung junger Menschen und bieten individuelle Förderprogramme, die die persönlichen Stärken der Auszubildenden herauskitzeln und weiterentwickeln.
Kulturell hat Erlangen ebenfalls viel zu bieten. Jährliche Festivals, wie die Erlanger Bunt Days oder die Hugo von Hofmannsthal Festspiele, ziehen zahlreiche Besucher an und fördern den Austausch zwischen den Generationen. Eine lebendige Kneipen- und Cafékultur sorgt dafür, dass auch nach Feierabend für Abwechslung und Geselligkeit gesorgt ist. Zudem laden zahlreiche Grünflächen und Parks zur Entspannung und Freizeitgestaltung ein, was besonders für junge Menschen von Bedeutung ist.
Soziale Engagement und ein ausgeprägter Gemeinschaftssinn sind in Erlangen fest verankert. Angebote wie die Stadtbibliothek sowie verschiedene Sport- und Freizeitvereine schaffen vielfältige Möglichkeiten, neues Wissen zu erwerben und Kontakte zu knüpfen. Dies trägt zu einer positiven und unterstützenden Atmosphäre für Auszubildende bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Erlangen als Ausbildungsstandort hervorragende Perspektiven für die Zukunft bietet. Mit seiner Kombination aus historischem Charme, moderner Infrastruktur, innovativen Unternehmen sowie einem reichen kulturellen Angebot stellt die Stadt sicher, dass junge Menschen hier nicht nur eine Ausbildung, sondern auch eine hohe Lebensqualität finden können. Für alle, die sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz begeben, ist Erlangen ohne Zweifel eine vielversprechende Wahl.
Top Unternehmen in Erlangen: Ausbildungsplätze und Karrierechancen
Erlangen, eine Stadt mit einer reichen Firmenlandschaft, bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für angehende Azubis. Von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu renommierten Forschungseinrichtungen finden junge Menschen hier optimale Bedingungen für eine fundierte Ausbildung. Nachfolgend stellen wir einige der bekanntesten Unternehmen in Erlangen vor, die nicht nur durch ihre Geschichte und Kernkompetenzen überzeugen, sondern auch attraktive Ausbildungsangebote bereitstellen.
Siemens AG
Die Siemens AG ist ein global agierendes Unternehmen mit einer starken Präsenz in Erlangen, wo es sich auf die Entwicklung von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1847 hat sich Siemens kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein Synonym für Innovation. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Energieerzeugung, Automatisierungstechnik und Mobilität. Für Auszubildende bietet Siemens ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen, zahlreiche Praktika und ein umfangreiches Mentoring-Programm, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Die Friedrich-Alexander-Universität ist eine der größten Hochschulen Deutschlands und bekannt für ihre exzellenten Forschungsbedingungen. Die Universität bietet nicht nur akademische Ausbildung, sondern auch eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen in administrativen und technischen Berufen. Mit einer langen Tradition seit ihrer Gründung im Jahr 1743 hat die Universität Kernkompetenzen in Wissenschaft und Forschung, was angehenden Azubis wertvolle Einblicke und Erfahrungen ermöglicht. Zudem besteht die Möglichkeit, frühzeitig in Projekte eingebunden zu werden, was die Ausbildung besonders interessant macht.
Röchling Group
Die Röchling Group ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Kunststoffe und stellt innovative Lösungen für verschiedene Industrien her. Seit der Gründung im Jahr 1822 bietet das Unternehmen seinen Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung, die auf den neuesten Technologien basiert. Die Kernkompetenzen erstrecken sich über die Automobil-, Medizintechnik- und Maschinenbauindustrie. Röchling legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Azubis und fördert individuelles Lernen durch spannende Projekte und Schulungen.
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Erlangen bietet praxisnahe Studiengänge und verschiedene Ausbildungsoptionen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft an. Gegründet im Jahr 1971, ist sie bekannt für ihre enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Die Kernkompetenzen der Hochschule liegen in der praxisorientierten Lehre und Forschung, wodurch Azubis von einem Netzwerk aus Partnerunternehmen profitieren können. Die Hochschule bietet angehenden Azubis ein modernes Lehrumfeld und innovative Lernmethoden, die die Ausbildung bereichern.
Fachhochschule für Oekonomie und Management
Die Fachhochschule für Oekonomie und Management hat ihren Sitz in Erlangen und bildet zukünftige Fach- und Führungskräfte in verschiedenen kaufmännischen Berufen aus. Mit einer Entwicklungsgeschichte, die auf die 1990er Jahre zurückgeht, hat sich die Hochschule zu einer gefragten Bildungseinrichtung entwickelt. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich der wirtschaftlichen Bildung und praxisnahen Vermittlung von Kenntnissen. Die Ausbildungsangebote bieten Azubis nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten und Praktika in namhaften Unternehmen.
Technische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg
Die Technische Fakultät ist Teil der Friedrich-Alexander-Universität und fokussiert sich auf Ingenieurwissenschaften sowie Informatik. Seit ihrer Gründung hat sie sich zu einem der bedeutendsten Ingenieurstudiengänge in Deutschland entwickelt. Die Fakultät bietet ausgezeichnete Ausbildungsplätze für zukünftige Ingenieure und IT-Spezialisten. Durch Forschungsprojekte und internationale Kooperationen haben Azubis die Möglichkeit, in einem attraktiven und dynamischen Umfeld zu lernen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Schaltbau GmbH
Die Schaltbau GmbH ist ein führender Anbieter von Komponenten für die Verkehrstechnik und bietet umfassende Lösungen im Bereich der Bahn- und Automobiltechnik. Das Unternehmen wurde 1921 gegründet und hat sich seither einen Namen in der Industrie gemacht. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung und Fertigung von Sicherheits- und Verbindungstechnik. Schaltbau bietet spannende Ausbildungsplätze, die durch technische Innovationen und einen hohen Ausbildungsstandard herausstechen, sowie gezielte Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
Siemens Healthineers
Siemens Healthineers, ein Tochterunternehmen der Siemens AG, ist spezialisiert auf Medizintechnik und Gesundheitsversorgung. Gegründet in den 1860er Jahren, hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute einer der weltweit führenden Anbieter. Die Kernkompetenzen liegen in der bildgebenden Diagnostik und der Labordiagnostik. Für Auszubildende bietet Siemens Healthineers eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen in technischen und kaufmännischen Berufen, gepaart mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
Hoffmann Group
Die Hoffmann Group ist ein führender Anbieter von Qualitätswerkzeugen und -produkten. Das Unternehmen wurde 1919 gegründet und hat sich einen Namen in der Industrie gemacht. Die Kernkompetenzen der Hoffmann Group liegen im Vertrieb und Service hochwertiger Produkte, insbesondere für den Maschinenbau und die Automobilindustrie. Hoffmann Group bietet Auszubildenden spannende Herausforderungen und eine fundierte Ausbildung, bei der sie nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben.
5.239 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Erlangen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Erlangen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Erlangen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 111.962
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Mittelfranken
- Kreis:
- Postleitzahl(en):
- 91052, 91054, 91056, 91058
- Gliederung:
- 9 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Florian Janik (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz
91052 Erlangen - KFZ-Kennzeichen:
- ER
- Internet:
- Stadt Erlangen
- Arbeitslose insgesamt:
- 2.567
- Arbeitslose SGB III:
- 936
- Arbeitslose SGB II:
- 936
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,9%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,4%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,4%
- Unterbeschäftigung:
- 3.228
- Unterbeschäftigungsquote:
- 4,9%
- Heute (414)
- Gestern (6)
- Vorgestern (16)
- 4-7 Tage (257)
- 8-14 Tage (144)
- 15-30 Tage (497)
- älter 30 Tage (3.905)
- Alle Anzeigen (5.239)
- 2025 (3.879)
- 2026 (104)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (11)
- Hauptschulabschluss (1.310)
- Realschulabschluss (1.464)
- Fachabitur (825)
- Abitur (117)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (286)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (497)
- ALDI SÜD (284)
- REWE (228)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (183)
- EDEKA Verbund (172)
- iba | Internationale Berufsakademie (138)
- Lidl (107)
- Kaufland (92)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (78)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (56)
- Buckenhof (3.4 km)
- Spardorf (3.9 km)
- Bubenreuth (4 km)
- Marloffstein (5 km)
- Uttenreuth (5.8 km)
- Möhrendorf (5.9 km)
- Langensendelbach (7.4 km)
- Heßdorf (7.5 km)
- Dormitz (8.2 km)
- Poxdorf (8.9 km)
- Effeltrich (9.5 km)
- Obermichelbach (9.6 km)
- Kalchreuth (10 km)
- Hetzles (10.2 km)
- Großenseebach (10.4 km)
- Heroldsbach (10.6 km)
- Hemhofen (10.9 km)
- Kleinsendelbach (11.8 km)
- Tuchenbach (12.3 km)
- Aurachtal (12.4 km)
- Veitsbronn (13.1 km)
- Pinzberg (13.3 km)
- Forchheim (13.6 km)
- Fürth (14.2 km)
- Verkäufer/in Erlangen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Erlangen
- Fachkraft für Lagerlogistik Erlangen
- Koch / Köchin Erlangen
- Handelsfachwirt/in Erlangen
- Mechatroniker/in Erlangen
- Bäcker/in Erlangen
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Erlangen
- Anlagenmechaniker/in Erlangen
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Erlangen
- Industriekaufmann/-frau Erlangen
- Industriemechaniker/in Erlangen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Erlangen
- Friseur/in Erlangen
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Erlangen
- Altenpfleger/in Erlangen
- Fachinformatiker/in Erlangen
- Fleischer/in Erlangen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Erlangen
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Erlangen
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Erlangen
- Restaurantfachmann/-frau Erlangen
- Drogist/in Erlangen
- Betriebswirt/in Erlangen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Erlangen
- Organisator/in Erlangen
- Metallbauer/in Erlangen
- Zerspanungsmechaniker/in Erlangen
- Hotelfachmann/-frau Erlangen