Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Ausbildungsplätze in Deutschland

ausbildungsstellen.de Berufe mit Kindern und Jugendlichen Ausbildungsplätze Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Ausbildungsplätze in Deutschland

Für 'Fachangestellte/r für Bäderbetriebe' sind uns aktuell 164 Ausbildungsstellen bekannt.

 23.04.2025  Viernheim
Stadtwerke Viernheim GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Aufgaben und Verlauf: Der Fachangestellte für Bäderbetriebe oder - wie man ihn auch im Volksmund nennt - „der Bademeister, sorgt hauptsächlich für die Sicherheit im Schwimmbad. Aber auch andere wichtige Aufgaben werden ihm zuteil, wie z.B. die Betreuung und Beaufsichtigung der Badegäste, das Überwachen der technischen Anlagen, Überprüfen der Wasserqualität oder diverse Reparaturarbeiten. Auch das Reinigen des Beckens und des Beckenumgangs gehören zu seinen täglichen
51 bis 500
 14.04.2025  Achim
Stadt Achim
Ausbildungsbeginn: 09.03.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeberin. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 550 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 34.000 Menschen, die hier leben. Gemeinsam wollen wir Achims Stärken weiter ausbauen. Ausbildung 2025 - Fachangestellte*r (m/w/d) für Bäderbetriebe. DEINE AUSBILDUNG: Dauer: drei Jahre. Ausbildungsorte: Frei- und Hallenbad Achim, Kivinan berufliches Bildungszentrum Zeven. Deine Stärken:
51 bis 500 betriebliche Altersvorsorge
 23.04.2025  Sulz am Neckar
Stadt Sulz am Neckar
Abschluss: Realschulabschluss
www.sulz.de. www.facebook.com/. SulzamNeckar. UNSERE VIELFÄLTIGEN. AUSBILDUNGSANGEBOTE 2025: Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September 2025. Starten Sie Ihre Karriere bei der Stadt Sulz JETZT und bewerben Sie sich über unsere Homepage unter www.sulz.de. Ihre Ansprechpartnerin: Christine Flieg. Tel. 07454 9650-22. christine.flieg@sulz.de. Wir freuen uns auf Sie!
 23.04.2025  Karlsruhe
Stadt Karlsruhe Bäderbetriebe
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildung Fachangestellte*r für Bäderbetriebe. Ausbildung zur/zum. Fachangestellte*n. für Bäderbetriebe. September. 10 Bäder. 100 Möglichkeiten. ka-baeder.de/ausbildung Erhalte mehr Infos und. Bewirb. dich jetzt! ka-baeder.de.
 23.04.2025  Papenburg
Stadt Papenburg
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Anforderungsprofil: Hauptschulabschluss. Gute schwimmerische Fähigkeiten. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität. Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit der Einrichtung. Dienstleistungsbereitschaft (Arbeitszeit nach Dienstplaneinteilung im Schichtsystem). Organisations- und Durchsetzungsvermögen. Sichere Kommunikation und freundliches Auftreten. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Dein Aufgabenbereich: Aufsicht und Überwachung des
Tarifvertrag verantwortungsvolle Aufgaben
 23.04.2025  Gütersloh
Stadtwerke Gütersloh
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Was solltest du mitbringen ? Kontaktfreudigkeit. Freude an Sport und Bewegung. Organisationstalent. Verantwortungsbewusstsein. Was verdienst du bei uns? Du bekommst schon über 1.200 EUR im ersten Lehrjahr laut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst). Und das steigert sich mit jedem Ausbildungsjahr. Du bist dir noch nicht sicher? Dann bewerbe dich auch gerne für ein freiwilliges Praktikum in den Ferien und lerne den Beruf und auch die Menschen kennen
Freiwilliges Praktikum Tarifvertrag
 23.04.2025  Gaggenau
Stadtwerke Gaggenau
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das bringst du mit: Freude am Umgang mit Menschen. Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit. Technisches Verständnis. Spaß am Schwimmen. Das bieten wir: Betreuung durch qualifizierte Ausbilder. Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. 400€ Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss. Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung. 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungen nach TVAöD. Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung. Mitarbeiter-Benefits. Neugierig
51 bis 500 Attraktive Vergütung
 23.04.2025  Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Unsere Anforderungen an Sie: mindestens guter Realschulabschluss. gute Noten in Naturwissenschaften und Deutsch. Qualitätsbewusstsein. Kommunikationsfähigkeit. Leistungsbereitschaft und Sportlichkeit. Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Sozialkompetenz. Gepflegtes, dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Badegästen. Wenn Sie Teil unseres motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen
51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Dienstfahrrad Fort- und Weiterbildungsangebote Schichtdienst Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Bad Oldesloe
Vereinigte Stadtwerke GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das erwartet dich bei uns. 30 Tage Urlaub im Jahr. die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. eine attraktive Vergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr. motivierte, nette Kolleg:innen. ein krisensicherer Job. Dienstfrei an Heiligabend und Silvester. Teamevents. Das verdienst Du bei uns. Bei uns erwartet Dich ein attraktives Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das bedeutet in Zahlen aktuell (Alle Angaben brutto): 1. Ausbildungsjahr:
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 51 bis 500 Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Mitarbeiterevents Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Mölln
Vereinigte Stadtwerke GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das erwartet dich bei uns. 30 Tage Urlaub im Jahr. die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. eine attraktive Vergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr. motivierte, nette Kolleg:innen. ein krisensicherer Job. Dienstfrei an Heiligabend und Silvester. Teamevents. Das verdienst Du bei uns. Bei uns erwartet Dich ein attraktives Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das bedeutet in Zahlen aktuell (Alle Angaben brutto): 1. Ausbildungsjahr:
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 51 bis 500 Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Mitarbeiterevents Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Daun
Verbandsgemeinde Daun
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
trau dich! Einfach mal ins kalte Wasser springen! Starte Deine Karriere als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe! Während Deiner theoretischen Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik in Trier (Blockunterricht) lernst Du alles, was Du für den praktischen Einsatz brauchst. Dazu gehören spannende Themen wie: Schwimm- und Gesundheitslehre,. Bädertechnik und Wasseraufbereitung,. Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit,. Erste Hilfe und
 23.04.2025  Ratzeburg
Vereinigte Stadtwerke GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das erwartet dich bei uns. 30 Tage Urlaub im Jahr. die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. eine attraktive Vergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr. motivierte, nette Kolleg:innen. ein krisensicherer Job. Dienstfrei an Heiligabend und Silvester. Teamevents. Das verdienst Du bei uns. Bei uns erwartet Dich ein attraktives Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das bedeutet in Zahlen aktuell (Alle Angaben brutto): 1. Ausbildungsjahr:
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 51 bis 500 Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Mitarbeiterevents Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 23.04.2025  Bad Zwischenahn
Gemeinde Bad Zwischenahn
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Organisation und Beaufsichtigung des Badebetriebs. Betreuung der Besucher. Durchführung von Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Erteilung von Schwimmunterricht. Steuerung und Kontrolle der technischen Abläufe. Das bringst Du mit. mind. Hauptschulabschluss. gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern. Kontaktfreudigkeit. Teamfähigkeit. ein hohes Maß an Verantwortungsbewusststein. gute körperliche Konstitution. So gehts weiter. Sende uns
51 bis 500
 23.04.2025  Lübbecke
Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d). Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitest du nicht nur als Aufsicht im Schwimmbad, sondern bist ein vielseitiger Allrounder. Du sorgst für die Sicherheit der Badegäste, überwachst den Badebetrieb und erteilst Schwimmunterricht. Gleichzeitig kümmerst du dich um technische Anlagen. So begeisterst du uns. Fit und wasserfest: Du solltest körperlich fit sein, keine Angst vor Wasser haben und im Schwimmen und
6 bis 50 unbefristet
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Frankfurt am Main
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Warum eine Ausbildung als FAB ? Eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe lohnt sich wegen der vielfältigen Aufgaben, der guten Jobperspektiven im Freizeitbereich und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu helfen.
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500
 23.04.2025  Crailsheim
Stadtwerke Crailsheim GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
WIR BILDEN AUS! Jetzt mehr erfahren! Ihr wollt mehr über die Stadtwerke Crailsheim und die einzelnen Ausbildungsberufe erfahren? Auf unserer Internetseite findet Ihr viele nützliche Informationen und einen Erfahrungsbericht speziell zum Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe: http://www.stw-crailsheim.de/fileadmin/images/unternehmen/Einstieg_zum_Aufstieg_1_2014.pdf. Ausbildungsplätze „Mit Energie in die Zukunft Sie wollen voller Energie Ihre berufliche
51 bis 500
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.