Ausbildung Frankenthal (Pfalz): Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Frankenthal (Pfalz) ist nicht nur eine charmante Stadt mit historischem Flair, sondern auch ein attraktiver Ausbildungsstandort, der jungen Menschen vielfältige Chancen bietet. Die Stadt, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und bietet heute eine moderne Infrastruktur, die höchste Lebensqualität garantiert.
Die historische Entwicklung Frankenthals reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Marktstadt gegründet, entwickelte sich Frankenthal schnell zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Handwerk. Die Stadt hat es geschafft, ihren historischen Charme bis heute zu bewahren, was sie besonders lebenswert macht. Diese traditionsreiche Vergangenheit spiegelt sich auch in der Architektur wider, die von historischen Gebäude bis zu modernen Bauten reicht.
Ein wesentlicher Vorteil von Frankenthal als Ausbildungsstandort ist die moderne Infrastruktur. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist hervorragend, sowohl durch die Nähe zur Autobahn A6 als auch durch den Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen nach Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bietet. Dies ermöglicht es Auszubildenden, unkompliziert zum Ausbildungsplatz zu pendeln. Zudem verfügt die Stadt über eine umfangreiche Auswahl an Geschäften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die das Leben in Frankenthal angenehm gestalten.
Das ausbildungsangebot in Frankenthal ist breit gefächert und reicht von handwerklichen Berufen über kaufmännische und technische Ausbildungen bis hin zu sozialen Berufen. Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben sich hier niedergelassen, darunter innovative Firmen in der Industrie, im Handwerk sowie in der IT-Branche. Diese Vielfalt bietet den angehenden Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren Interessen entspricht. Zudem kooperiert die Stadt eng mit Bildungseinrichtungen und Handwerkskammern, um ein praxisnahes Ausbildungskonzept zu gewährleisten.
Innovative Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle in der Ausbildungslandschaft Frankenthals. Diese Firmen bieten nicht nur attraktive Ausbildungsplätze, sondern fördern auch aktiv die Berufsausbildung durch Workshops, Praktika und Projektarbeiten. Auszubildende haben somit die Chance, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die sie später in ihrer Karriere nutzen können.
Ein weiterer Pluspunkt für das Leben und Arbeiten in Frankenthal sind die zahlreichen kulturellen und sozialen Highlights. Die Stadt beherbergt several Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben fördern und den kulturellen Austausch stärken. Feste wie das Frankenthaler Stadtfest oder die Weihnachtsmärkte ziehen zahlreiche Besucher an und bieten Gelegenheiten zur Vernetzung. Zudem gibt es eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die das soziale Leben bereichern und für eine gute Work-Life-Balance sorgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frankenthal (Pfalz) ein idealer Ausbildungsstandort ist. Die Kombination aus historischer Entwicklung, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot und einem innovativen unternehmerischen Umfeld macht die Stadt zu einem attraktiven Ort für angehende Auszubildende. Zudem sorgen die kulturellen Angebote und gesellschaftlichen Aktivitäten dafür, dass man sich in Frankenthal schnell heimisch fühlt und eine hohe Lebensqualität genießen kann. Für alle, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, ist Frankenthal die richtige Wahl.
Unternehmen in Frankenthal (Pfalz): Vielfalt der Ausbildungsangebote
Frankenthal (Pfalz) bietet eine spannende Palette an Unternehmen, die nicht nur das wirtschaftliche Rückgrat der Region bilden, sondern auch attraktive Ausbildungsplätze für angehende Azubis bereitstellen. Die hier ansässigen Firmen zeichnen sich durch ihre Innovationskraft, engagierte Mitarbeiter und ein breites Spektrum an Berufsfeldern aus. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Unternehmen in Frankenthal vorgestellt, die sich durch exzellente Ausbildungsprogramme und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten hervorheben.
Ruf Gemüsewerk GmbH
Die Ruf Gemüsewerk GmbH ist ein etablierter Hersteller von Gemüseprodukten mit über 100 Jahren Erfahrung. Mit einer starken Fokussierung auf die Verarbeitung von frischen und tiefgefrorenen Gemüseprodukten, hat sich das Unternehmen als Marktführer in der Branche etabliert. Die Kernkompetenzen liegen in der Qualitätssicherung sowie der Entwicklung innovativer Produkte. Ruf Gemüsewerk bietet attraktive Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, die jungen Menschen umfassende Einblicke in die Lebensmittelindustrie ermöglichen.
BASF Coatings GmbH
Die BASF Coatings GmbH ist Teil des weltweit agierenden Chemiekonzerns BASF und spezialisiert auf hochwertige Beschichtungslösungen. Das Unternehmen betreibt seit Jahrzehnten eine erfolgreiche Forschung und Entwicklung, um kontinuierlich neue Produkte und Technologien zu entwickeln. Durch ausgezeichnete Schulungsprogramme und Praxiserfahrungen werden Auszubildende zu Fachkräften, die in der Lage sind, die Zukunft der Beschichtungsindustrie mitzugestalten.
W. Bock GmbH
Die W. Bock GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen. Gegründet in den 1960er Jahren, hat sich das Unternehmen durch technologische Innovationen und hohe Qualitätsstandards einen Namen gemacht. Die Kernkompetenzen umfassen Fertigungstechnik, Maschinenbau und Produktentwicklung. Das Unternehmen bietet Ausbildungsplätze als Industrie- und Zerspanungsmechaniker, bei denen angehende Azubis praxisnah geschult werden und Verantwortung übernehmen können.
Bau- und Mötesexu GmbH
Die Bau- und Mötesexu GmbH ist ein Unternehmen der Baubranche, das sich auf den Hoch- und Tiefbau spezialisiert hat. Mit einer über 30-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich die Firma einen festen Platz im regionalen Markt erarbeitet. Zu den Kernkompetenzen zählen Planungs- und Bauleistungen. Für angehende Azubis bietet das Unternehmen vielseitige Ausbildungsberufe, in denen sie umfassende praktische Erfahrungen im Holz- und Betonbau sammeln können.
Deutsche Post DHL Group
Die Deutsche Post DHL Group ist eines der global führenden Logistikunternehmen und liefert Paket- und Briefdienste in Deutschland und weltweit. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und es hat sich kontinuierlich den Veränderungen des Marktes angepasst. Die Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachrichtungen, wie Kaufmann für Dialogmarketing und Fachkraft für Lagerlogistik, bieten Jugendlichen hervorragende Perspektiven in der dynamischen Logistikbranche.
Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Herstellern von Gusslösungen für die Automobil- und Maschinenbauindustrie. Seit der Gründung in den 1930er Jahren hat sich das Unternehmen stark weiterentwickelt und setzt heute auf moderne Techniken. Die Ausbildungsplätze für Gießereimechaniker bieten jungen Menschen die Möglichkeit, in einer innovativen und technologisch fortschrittlichen Umgebung zu lernen.
Hochschule für Musik sowie Hochschule für Angehörige der Justiz
Frankenthal ist auch eine akademische Stadt: Die Hochschule für Musik und die Hochschule für Angehörige der Justiz bieten interessante Bildungschancen für angehende Berufseinsteiger im Bereich Musik und rechtliche Dienstleistungen. Diese Bildungsinstitute legen großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und individuelle Förderung, was sie zu einem attraktiven Ziel für Menschen macht, die eine qualifizierte Ausbildung anstreben.
Diese Unternehmen zeigen, wie vielfältig die Ausbildungsangebote in Frankenthal (Pfalz) sind. Alle Firmen bieten umfassende Schulungsprogramme und setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Auszubildenden, um sie bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
5.167 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Frankenthal (Pfalz) 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Frankenthal (Pfalz) oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Frankenthal (Pfalz) – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 48.561
- Bundesland
- Rheinland-Pfalz
- Postleitzahl(en):
- 67227
- Gliederung:
- 5 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Martin Hebich (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 2–7
67227 Frankenthal (Pfalz) - KFZ-Kennzeichen:
- FT
- Internet:
- Stadt Frankenthal (Pfalz)
- Arbeitslose insgesamt:
- 1.704
- Arbeitslose SGB III:
- 657
- Arbeitslose SGB II:
- 657
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 7,5%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,9%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,9%
- Unterbeschäftigung:
- 2.380
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,2%
- Heute (57)
- Gestern (4)
- Vorgestern (12)
- 4-7 Tage (308)
- 8-14 Tage (155)
- 15-30 Tage (438)
- älter 30 Tage (4.193)
- Alle Anzeigen (5.167)
- 2025 (4.318)
- 2026 (149)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (6)
- Hauptschulabschluss (1.746)
- Realschulabschluss (1.465)
- Fachabitur (857)
- Abitur (206)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (49)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (406)
- Lidl (231)
- EDEKA Verbund (156)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (154)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (96)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (88)
- Deichmann SE (85)
- Kaufland (69)
- Takko Holding GmbH (32)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (30)
- Beindersheim (3.1 km)
- Heßheim (3.3 km)
- Großniedesheim (4.6 km)
- Bobenheim-Roxheim (4.8 km)
- Kleinniedesheim (5.2 km)
- Lambsheim (5.7 km)
- Gerolsheim (6.5 km)
- Dirmstein (7.2 km)
- Maxdorf (7.7 km)
- Weisenheim am Sand (8.2 km)
- Laumersheim (8.8 km)
- Ludwigshafen am Rhein (9.2 km)
- Großkarlbach (9.4 km)
- Birkenheide (9.7 km)
- Mutterstadt (9.8 km)
- Worms (9.8 km)
- Mannheim (9.9 km)
- Lampertheim (10.2 km)
- Fußgönheim (10.3 km)
- Obersülzen (10.7 km)
- Offstein (10.8 km)
- Bissersheim (10.9 km)
- Freinsheim (11 km)
- Erpolzheim (11.2 km)
- Verkäufer/in Frankenthal (Pfalz)
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Frankenthal (Pfalz)
- Fachkraft für Lagerlogistik Frankenthal (Pfalz)
- Koch / Köchin Frankenthal (Pfalz)
- Handelsfachwirt/in Frankenthal (Pfalz)
- Mechatroniker/in Frankenthal (Pfalz)
- Bäcker/in Frankenthal (Pfalz)
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Frankenthal (Pfalz)
- Anlagenmechaniker/in Frankenthal (Pfalz)
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Frankenthal (Pfalz)
- Industriekaufmann/-frau Frankenthal (Pfalz)
- Industriemechaniker/in Frankenthal (Pfalz)
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Frankenthal (Pfalz)
- Friseur/in Frankenthal (Pfalz)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Frankenthal (Pfalz)
- Altenpfleger/in Frankenthal (Pfalz)
- Fachinformatiker/in Frankenthal (Pfalz)
- Fleischer/in Frankenthal (Pfalz)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Frankenthal (Pfalz)
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Frankenthal (Pfalz)
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Frankenthal (Pfalz)
- Restaurantfachmann/-frau Frankenthal (Pfalz)
- Drogist/in Frankenthal (Pfalz)
- Betriebswirt/in Frankenthal (Pfalz)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Frankenthal (Pfalz)
- Organisator/in Frankenthal (Pfalz)
- Metallbauer/in Frankenthal (Pfalz)
- Zerspanungsmechaniker/in Frankenthal (Pfalz)
- Hotelfachmann/-frau Frankenthal (Pfalz)