Ausbildung Frankfurt (Oder): Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Frankfurt (Oder), die charmante Stadt an der Odergrenze zu Polen, hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ausbildungsstandort entwickelt, der mit einer reichen Geschichte und modernster Infrastruktur punktet. In diesem Artikel möchten wir angehenden Auszubildenden die vielfältigen Vorteile der Stadt näherbringen und ihnen zeigen, warum Frankfurt (Oder) der ideale Ort für den Start in ihre berufliche Zukunft ist.
Die historische Entwicklung von Frankfurt (Oder) geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte voller kultureller Einflüsse und wirtschaftlicher Umwälzungen. Mit der Gründung der berühmten Universität Viadrina im Jahr 1506 entwickelte sich Frankfurt (Oder) zu einem wichtigen Bildungsstandort. Die Universität zieht nicht nur Studierende aus der Region an, sondern fördert auch den Austausch mit anderen Ländern, was die Stadt zu einem lebendigen und internationalen Ort macht.
Ein entscheidender Faktor für die Attraktivität Frankfurts (Oder) als Ausbildungsstandort ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das sowohl die Anbindung zu anderen Städten als auch innerhalb Frankfurts erleichtert. Der Bahnhof und die Bundesstraßen sind optimal erreichbar, wodurch Auszubildende schnell zu ihren Ausbildungsstätten gelangen können. Zudem bieten zahlreiche Einrichtungen moderne Lehr- und Lernmöglichkeiten, die eine hervorragende Ausbildung gewährleisten.
In Frankfurt (Oder) finden angehende Auszubildende ein breites Ausbildungsangebot, das verschiedenen Bedürfnissen und Interessen gerecht wird. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in unterschiedlichen Branchen, darunter Industrie, Handwerk, Dienstleistungen und Gesundheitswesen. Innovative Unternehmen in der Region, wie beispielsweise in der Automobilindustrie und der Erneuerbaren-Energien-Branche, suchen kontinuierlich nach gut ausgebildeten Fachkräften und bieten praxisnahe Ausbildungsprogramme an.
Zusätzlich zur beruflichen Ausbildung sorgt die Stadt auch für eine hohe Lebensqualität. Frankfurt (Oder) bietet zahlreiche kulturelle und gesellschaftliche Highlights, die das Leben in der Stadt bereichern. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Oderbruch und zahlreiche Parks und Grünflächen laden zum Entspannen und Verweilen ein. Kulturelle Veranstaltungen wie das Oderbruch Festival und das Frankfurter Stadtfest ziehen nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der Umgebung an und schaffen ein lebendiges gesellschaftliches Miteinander.
Für alle, die ein wenig Abwechslung aus dem Berufsalltag suchen, bietet Frankfurt (Oder) eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Sportvereine, Kinoprogramme und eine lebendige Gastronomieszene lassen keine Langeweile aufkommen. Besonders die Nähe zu Berlin, das nur eine Stunde entfernt ist, ermöglicht den Auszubildenden, neben ihrer Ausbildung auch das kulturelle Leben der Hauptstadt zu erleben.
Insgesamt betrachtet ist Frankfurt (Oder) ein vielversprechender Ausbildungsstandort, der sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Moderne, vielfältigem Ausbildungsangebot und hoher Lebensqualität ist die Stadt ein idealer Ort für alle, die einen gelungenen Start in ihre Karriere anstreben. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen Frankfurts (Oder) und nutzen Sie die Chance, hier Ihre Ausbildung zu beginnen!
Unternehmen in Frankfurt (Oder) mit ausgezeichneten Ausbildungsangeboten
Frankfurt (Oder) ist nicht nur für seine reizvolle Lage an der Oder bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von Unternehmen, die attraktive Ausbildungsplätze anbieten. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren als ein wichtiger Standort für verschiedene Branchen etabliert. Hier stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen in Frankfurt (Oder) vor, die sowohl durch ihre Unternehmenskultur als auch durch ihre Ausbildungsprogramme hervorstechen.
Frankfurter Stadtwerke GmbH
Die Frankfurter Stadtwerke GmbH sind ein wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur in Frankfurt (Oder). Das Unternehmen agiert in der Energieversorgung und bietet unter anderem Strom, Gas und Wasser an. Gegründet in den 1990er Jahren, hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und innovative Technologien eingeführt, um die Energieeffizienz zu steigern. Neben soliden Ausbildungsplätzen in technischen Berufen, legt das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Azubis und ermöglicht ihnen, in einem zukunftsorientierten Bereich Erfahrung zu sammeln.
Klinikum Frankfurt (Oder) gGmbH
Das Klinikum Frankfurt (Oder) gGmbH ist eine der größten medizinischen Einrichtungen in der Region und bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen an. Die Geschichte des Klinikums reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, und es hat sich kontinuierlich zu einem modernen Gesundheitsdienstleister entwickelt. Es bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen im medizinischen, pflegerischen und verwaltenden Bereich. Besonders attraktiv sind die Praktika und die Möglichkeit, Teil eines großen und engagierten Teams zu werden, was die Ausbildung besonders wertvoll macht.
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Frankfurt (Oder) hat sich auf praxisnahe und kompetenzorientierte Ausbildung spezialisiert. In Zusammenarbeit mit vielen Firmen in der Region ermöglicht sie ihren Studierenden und Azubis eine exzellente Vernetzung. Die Hochschule legt großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis und unterstützt ihre Studierenden durch zahlreiche Projekte und Praktika, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Reinigungstechnik. Die Niederlassung in Frankfurt (Oder) spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Produktion von Reinigungsgeräten. Das Unternehmen bietet vielfältige Ausbildungsberufe an und zeichnet sich durch ein starkes Engagement für die Ausbildung junger Menschen aus. Auszubildende profitieren von modernen Technologien und umfangreichen Schulungsangeboten, die auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind.
WBS TRAINING AG
Die WBS TRAINING AG ist ein renommierter Anbieter im Bereich der Erwachsenenbildung und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Ausbildungsplätze an. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen neue Perspektiven zu eröffnen und sie auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die WBS TRAINING AG bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das Lernen fördert und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Stadt Frankfurt (Oder)
Die Stadt Frankfurt (Oder) selbst bietet auch zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Verwaltungsberufen an. Als Arbeitgeber legt die Stadt großen Wert auf die Entwicklung ihrer Azubis und bietet umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildung bei der Stadt ist besonders attraktiv für diejenigen, die an einer langfristigen beruflichen Perspektive im öffentlichen Dienst interessiert sind.
MTU Aero Engines AG
Die MTU Aero Engines AG ist ein führender Hersteller von Triebwerken für zivile und militärische Flugzeuge und hat in Frankfurt (Oder) bedeutende Produktionsstätten. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und legt großen Wert auf technische und innovative Ausbildung. Azubis profitieren von modernsten Technologien und haben die Möglichkeit, in einer der spannendsten Branchen der Welt Karriere zu machen.
Sparkasse Oder-Spree
Die Sparkasse Oder-Spree ist ein wichtiger Finanzdienstleister in der Region. Mit einer langen Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, bietet die Sparkasse eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen im Bankwesen an. Die Sparkasse legt besonderen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um den Azubis die bestmögliche Karriere vorzubereiten.
Diese Unternehmen in Frankfurt (Oder) präsentieren ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Auszubildende, die sowohl fachliche als auch persönliche Entwicklungschancen suchen. Die Kombination aus gut strukturierten Ausbildungsprogrammen und einer positiven Unternehmenskultur machen diese Firmen zu echten Favoriten bei der Wahl des Ausbildungsplatzes.
597 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Frankfurt (Oder) 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Frankfurt (Oder) oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Frankfurt (Oder) – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 57.015
- Bundesland
- Brandenburg
- Postleitzahl(en):
- 15230, 15232, 15234, 15236
- Oberbürgermeister:
- René Wilke (Linke)
- Stadtverwaltung:
- Logenstraße 8
15230 Frankfurt (Oder) - KFZ-Kennzeichen:
- FF
- Internet:
- Stadt Frankfurt (Oder)
- Arbeitslose insgesamt:
- 2.294
- Arbeitslose SGB III:
- 652
- Arbeitslose SGB II:
- 652
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,3%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,3%
- Unterbeschäftigung:
- 3.265
- Unterbeschäftigungsquote:
- 11,2%
- Heute (1)
- 4-7 Tage (7)
- 8-14 Tage (4)
- 15-30 Tage (26)
- älter 30 Tage (559)
- Alle Anzeigen (597)
- 2025 (544)
- 2026 (11)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (201)
- Realschulabschluss (164)
- Fachabitur (66)
- Abitur (19)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (62)
- Alle Anzeigen
- Deichmann SE (24)
- EDEKA Verbund (18)
- Kaufland (17)
- Deutsche Bahn AG (14)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (12)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (12)
- DB InfraGO AG (9)
- Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG (9)
- REWE (8)
- REWE Markt GmbH (8)
- Brieskow-Finkenheerd (7.8 km)
- Groß Lindow (10.1 km)
- Müllrose (10.6 km)
- Jacobsdorf (10.7 km)
- Lebus (11.5 km)
- Wiesenau (11.6 km)
- Zeschdorf (14 km)
- Siehdichum (14.4 km)
- Briesen (Mark) (14.7 km)
- Ziltendorf (15 km)
- Fichtenhöhe (15.4 km)
- Mixdorf (15.8 km)
- Podelzig (16.4 km)
- Eisenhüttenstadt (18.4 km)
- Madlitz-Wilmersdorf (18.7 km)
- Ragow-Merz (18.9 km)
- Lindendorf (19.5 km)
- Lietzen (19.8 km)
- Reitwein (20.3 km)
- Grunow-Dammendorf (20.6 km)
- Schlaubetal (21.6 km)
- Alt Tucheband (22.1 km)
- Lawitz (24.4 km)
- Berkenbrück (25.1 km)
- Verkäufer/in Frankfurt (Oder)
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Frankfurt (Oder)
- Fachkraft für Lagerlogistik Frankfurt (Oder)
- Koch / Köchin Frankfurt (Oder)
- Handelsfachwirt/in Frankfurt (Oder)
- Mechatroniker/in Frankfurt (Oder)
- Bäcker/in Frankfurt (Oder)
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Frankfurt (Oder)
- Anlagenmechaniker/in Frankfurt (Oder)
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Frankfurt (Oder)
- Industriekaufmann/-frau Frankfurt (Oder)
- Industriemechaniker/in Frankfurt (Oder)
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Frankfurt (Oder)
- Friseur/in Frankfurt (Oder)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Frankfurt (Oder)
- Altenpfleger/in Frankfurt (Oder)
- Fachinformatiker/in Frankfurt (Oder)
- Fleischer/in Frankfurt (Oder)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Frankfurt (Oder)
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Frankfurt (Oder)
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Frankfurt (Oder)
- Restaurantfachmann/-frau Frankfurt (Oder)
- Drogist/in Frankfurt (Oder)
- Betriebswirt/in Frankfurt (Oder)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Frankfurt (Oder)
- Organisator/in Frankfurt (Oder)
- Metallbauer/in Frankfurt (Oder)
- Zerspanungsmechaniker/in Frankfurt (Oder)
- Hotelfachmann/-frau Frankfurt (Oder)