Ausbildung Hamburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

- Kauffrau/-mann
- 1584
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- 871
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- 871
- Verkäufer/in
- 410
- Handelsfachwirt/in
- 330
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- 282
- Fachkaufmann/-frau für Büromanagement
- 282
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- 282
- Bürokaufmann/-frau
- 282
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- 257
Die Metropole an der Elbe zieht nicht nur jährlich Millionen von Touristen an; auch viele junge Menschen von außerhalb entscheiden sich für eine Berufsausbildung in der Stadt. Dabei ist es kein Wunder, dass Hamburg für euch besonders attraktiv ist. Die Stadt bietet eine überdurchschnittlich hohe Lebensqualität, die viele Aspekte umfasst. Allein der herrliche Blick auf den Hafen mit seinen zahlreichen Schiffen und den beeindruckenden Hafenanlagen macht Hamburg lebenswert.
Hamburg hat zudem eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Unter diesen ist die berühmte St. Michaelis Kirche, die von Einheimischen liebevoll „Michel“ genannt wird. Sie zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und bietet nicht nur einen wunderbaren Blick über Hamburg, sondern auch Einblicke in die spannende Geschichte des Ortes. Diese Stadt hat viel mehr zu bieten: Die historische Speicherstadt, die sich in unmittelbarer Nähe des Hafens befindet, ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur aus der Zeit des 19. Jahrhunderts und ein wichtiger Teil von Hamburgs Geschichte als weltweit etablierter Handelsplatz.
Kulturell überzeugt Hamburg auf vielfältige Weise. Die Stadt ist der drittgrößte Standort für Musicalproduktionen weltweit. Hier kannst du große Shows erleben, die sowohl Touristen als auch Einheimische begeistern. Neben den Musicals gibt es zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen, die eine breite Palette an kulturellen Angeboten bieten. Diese Vielfalt an Möglichkeiten macht Hamburg zu einem idealen Ort für kreative und kulturell interessierte Auszubildende.
Wer das Nachtleben sucht, wird ebenfalls fündig: Im Stadtteil St. Pauli und im Schanzenviertel erwartet dich ein buntes, aufregendes und abwechslungsreiches Nachtleben. Hier treffen sich junge Menschen, um gemeinsam zu feiern, Musik zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Auszubildende ist das nicht nur eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung, sondern auch eine Chance, das soziale Netzwerk zu erweitern und sich mit anderen auszutauschen.
Das vielfältige Ausbildungsangebot in Hamburg reicht von handwerklichen Berufen über kaufmännische Ausbildungen bis hin zu kreativen Tätigkeiten im Medienbereich. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für viele Branchen, was die Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtert. Ob in großen Unternehmen, bei Start-Ups oder in traditionellen Handwerksbetrieben – in Hamburg findest du zahlreiche Möglichkeiten, deinen beruflichen Weg zu gestalten.
Insgesamt ist Hamburg ein Ort, der dir nicht nur die Chance bietet, eine fundierte Ausbildung zu absolvieren, sondern dir auch die Möglichkeit gibt, eine pulsierende Stadt kennenzulernen, die Kultur, Geschichte und modernes Leben miteinander verbindet. Wenn du auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bist, solltest du Hamburg auf jeden Fall in deine Überlegungen einbeziehen!
Hamburg gilt als eine der wohlhabendsten Großstädte Deutschlands und hat sich durch ihre dynamische Wirtschaft als ein bedeutender Standort für Ausbildungsplätze etabliert. Ein herausragendes Beispiel ist die Hamburger Hafen und Logistik AG, die als einer der größten Arbeitgeber der Stadt eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Die Logistikbranche hat in Hamburg, als wichtiger Handelsmetropole, einen enormen Stellenwert.
Darüber hinaus sind große Industrieunternehmen in Hamburg ansässig. Der Flugzeughersteller Airbus beschäftigt hier über 13.000 Mitarbeiter und bietet zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an. Auch Jungheinrich, einer der internationalen Marktführer im Bereich Gabelstapler und Lagertechnik, hat seinen Hauptsitz in der Hansestadt und ist bekannt für seine praxisorientierte Ausbildung.
Doch nicht nur die Industrie prägt das Ausbildungsangebot Hamburgs. Nach Berlin gilt die Elbmetropole als der zweitwichtigste Medienstandort in Deutschland. Institutionen wie der Spiegel-Verlag und Gruner + Jahr bieten spannende Ausbildungsplätze in Redaktionen und anderen Bereichen an, die dir Einblicke in die Welt des Journalismus und der Medienproduktion ermöglichen.
Ein weiterer wichtiger Sektor in Hamburg ist der Gesundheitsbereich. Die Asklepios-Kliniken beispielsweise suchen ständig motivierte Auszubildende, die in den vielfältigen Berufen zur Gesundheitsversorgung arbeiten möchten. Außerdem haben angehende Fachkräfte im Gesundheitswesen die Möglichkeit, von erfahrenen Praktikern zu lernen und sich in einem wichtigen gesellschaftlichen Bereich zu engagieren.
Hamburg entdecken: Eine aufregende Stadt für Schüler und angehende Auszubildende
Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist nicht nur für ihre beeindruckende Anzahl von über 2.500 Brücken bekannt, sondern ebenso für ihre vielfältige Kultur, ihre pulsierende Wirtschaft und eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten. Für Schüler und angehende Auszubildende bietet die Stadt an der Elbe ein inspirierendes Umfeld, in dem Lernen, Wachsen und Leben in Harmonie stattfinden.
Eine Stadt der Ausbildungsmöglichkeiten
Hamburg ist ein bedeutender Bildungs- und Ausbildungsstandort. Hier findest du eine Vielzahl von Schulen, Berufsschulen und Hochschulen, die ein breites Spektrum an Studiengängen und Ausbildungsberufen anbieten. Ob du im Handwerk, im Dienstleistungssektor, in der IT-Branche oder in der Gastronomie arbeiten möchtest – die Möglichkeiten für angehende Auszubildende sind schier unbegrenzt.
Lebendige Stadtviertel
Ein besonderer Anziehungspunkt für junge Menschen in Hamburg ist der Stadtteil St. Pauli. Hier findest du den berühmten Kiez mit seinen urigen Kneipen, extravaganten Bars und Clubs, die das Nachtleben der Stadt prägen. Die Reeperbahn, das Herzstück des Viertels, ist ein Ort voller Unterhaltungsmöglichkeiten und ein beliebter Treffpunkt für Studierende und Auszubildende.
Kulturelle Vielfalt
Hamburg ist nicht nur für sein aufregendes Nachtleben bekannt, sondern auch für sein reichhaltiges Kulturangebot. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen, Galerien und Theatern. Ein Muss für Technik- und Eisenbahnfans ist das Miniatur Wunderland, eine der größten Modelleisenbahnanlagen der Welt, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene faszinierend ist. Regelmäßige Großveranstaltungen wie der Hamburger Dom, das Filmfest Hamburg und das Reeperbahn Festival bereichern das kulturelle Leben der Stadt und sorgen dafür, dass immer etwas los ist.
Einkaufen und Erholung
Die Hamburger Innenstadt ist ein Paradies für Shoppingfans. Die Mönckebergstraße und der Neue Wall bieten eine große Auswahl an Geschäften – von Luxusmarken bis hin zu trendigen Boutiquen. Wenn du eine Pause vom Einkaufsbummel brauchst, kannst du dich in den zahlreichen Parks und Grünanlagen der Stadt erholen oder einen Spaziergang entlang der Elbe genießen und die beeindruckende Aussicht auf den Hafen erleben.
Sehenswürdigkeiten für den Familienbesuch
Wenn deine Eltern zu Besuch kommen, gibt es in Hamburg viel zu entdecken und zu erleben. Der Fischmarkt, der sonntags seine Pforten öffnet, ist ein belebter Ort, an dem du frischen Fisch probieren und die charakteristische Atmosphäre der Stadt genießen kannst. Weitere Highlights sind der Hamburger Hafen und der Michel, die sich perfekt für einen gemeinsamen Stadtbummel eignen. Und für einen unvergesslichen Abend ist ein Besuch des Erfolgsmusicals „König der Löwen“ genau das Richtige und sollte auf deiner Liste stehen.
Insgesamt ist Hamburg eine Stadt, die Schülern und angehenden Auszubildenden viel zu bieten hat. Mit ihren umfassenden Bildungsangeboten, kulturellen Attraktionen und lebhaften Stadtteilen ist sie ein spannender Ort zum Lernen und Leben. Egal, ob du hier deine Ausbildung beginnst oder als Student die Stadt erkundest – Hamburg wird dich mit seiner Vielfalt und Lebendigkeit begeistern.
8.026 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Hamburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Hamburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Hamburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 1.852.478
- Postleitzahl(en):
- 20095–21149
- Bürgermeister:
- Peter Tschentscher (SPD)
- KFZ-Kennzeichen:
- HH
- Internet:
- Stadt Hamburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 78.224
- Arbeitslose SGB III:
- 24.896
- Arbeitslose SGB II:
- 24.896
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 7,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,3%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,3%
- Unterbeschäftigung:
- 108.604
- Unterbeschäftigungsquote:
- 9,9%
- Heute (432)
- Gestern (21)
- Vorgestern (22)
- 4-7 Tage (268)
- 8-14 Tage (262)
- 15-30 Tage (752)
- älter 30 Tage (6.269)
- Alle Anzeigen (8.026)
- 2025 (6.035)
- 2026 (184)
- 2027 (2)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (19)
- Hauptschulabschluss (2.270)
- Realschulabschluss (2.465)
- Fachabitur (1.161)
- Abitur (188)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (74)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (692)
- ALDI Nord (450)
- REWE (342)
- Lidl (206)
- PENNY Markt GmbH (154)
- PENNY (151)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (150)
- EDEKA Verbund (142)
- Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (97)
- Kaufland (96)
- Barsbüttel (10.7 km)
- Oststeinbek (11.5 km)
- Schenefeld (11.8 km)
- Rellingen (13.5 km)
- Glinde (13.9 km)
- Ellerbek (14.2 km)
- Halstenbek (14.2 km)
- Seevetal (14.6 km)
- Bönningstedt (15 km)
- Stapelfeld (15.3 km)
- Hasloh (16.2 km)
- Reinbek (16.6 km)
- Pinneberg (17.9 km)
- Braak (18.1 km)
- Brunsbek (18.5 km)
- Wedel (18.7 km)
- Ahrensburg (19.1 km)
- Wohltorf (19.1 km)
- Borstel-Hohenraden (19.2 km)
- Norderstedt (19.4 km)
- Neu Wulmstorf (20 km)
- Stelle (20.1 km)
- Börnsen (20.2 km)
- Kummerfeld (20.6 km)
- Verkäufer/in Hamburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Hamburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Hamburg
- Koch / Köchin Hamburg
- Handelsfachwirt/in Hamburg
- Mechatroniker/in Hamburg
- Bäcker/in Hamburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Hamburg
- Anlagenmechaniker/in Hamburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hamburg
- Industriekaufmann/-frau Hamburg
- Industriemechaniker/in Hamburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Hamburg
- Friseur/in Hamburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Hamburg
- Altenpfleger/in Hamburg
- Fachinformatiker/in Hamburg
- Fleischer/in Hamburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Hamburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Hamburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Hamburg
- Restaurantfachmann/-frau Hamburg
- Drogist/in Hamburg
- Betriebswirt/in Hamburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Hamburg
- Organisator/in Hamburg
- Metallbauer/in Hamburg
- Zerspanungsmechaniker/in Hamburg
- Hotelfachmann/-frau Hamburg