Ausbildung Heidenheim an der Brenz: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Heidenheim an der Brenz, eine Stadt im Herzen von Baden-Württemberg, bietet angehenden Auszubildenden eine Vielzahl an Vorteilen, die sie zu einem attraktiven Ausbildungsstandort machen. Die Stadt blickt auf eine facettenreiche historische Entwicklung zurück, die sich in ihrem Stadtbild und ihrer wirtschaftlichen Dynamik widerspiegelt.
Ursprünglich als Handelsstadt im Mittelalter gegründet, hat sich Heidenheim zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region entwickelt. Die industrielle Revolution hat der Stadt entscheidende Impulse gegeben, und heute ist Heidenheim ein Zentrum für Maschinenbau, Elektronik und diverse andere Branchen.
Die moderne Infrastruktur der Stadt fördert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das tägliche Leben der Bewohner. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung über Autobahn, Bahn und Bus ist Heidenheim bestens erreichbar. Dies ist besonders vorteilhaft für Auszubildende, die eventuell aus benachbarten Städten pendeln möchten.
Heidenheim bietet ein breites Ausbildungsangebot in unterschiedlichsten Bereichen. Dabei reicht die Palette von technischen Berufen, wie Maschinenbau und Elektronik, bis hin zu sozialen Berufen, Gesundheitswesen und Dienstleistungen. Diese Vielfalt ermöglicht es jungen Menschen, den für sie passenden Ausbildungsweg zu finden und sich den eigenen Interessen entsprechend zu entwickeln.
Besonders hervorzuheben sind die innovativen Unternehmen, die in Heidenheim ansässig sind. Diese Unternehmen bieten nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden und zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten. Hierzu zählen unter anderem namhafte Firmen in der Maschinenbauindustrie, die kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren.
Ein weiterer Aspekt, der Heidenheim zu einem lebenswerten Standort macht, sind die kulturellen und sozialen Highlights. Das kulturelle Leben wird durch ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen, Museen und Theatern bereichert. Die Stadt veranstaltet regelmäßig Feste und Märkte, die das Miteinander der Bürger fördern und Einblicke in lokale Traditionen geben.
Darüber hinaus ist die Lebensqualität in Heidenheim hoch. Die Stadt bietet eine hohe Wohnqualität mit vielen Freizeitmöglichkeiten, wie Parks, Sporteinrichtungen und Wanderwegen in der Umgebung. Die Nähe zur Natur ermöglicht es den Auszubildenden, nach einem langen Arbeitstag zu entspannen und aktiv zu sein.
Für angehende Auszubildende ist es wichtig, nicht nur einen Arbeitgeber zu finden, sondern auch einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen können. Heidenheim an der Brenz vereint alle genannten Aspekte: Historie, moderne Infrastruktur, vielseitige Ausbildungsangebote und ein reichhaltiges Kulturleben.
Insgesamt ist Heidenheim an der Brenz nicht nur ein hervorragender Ausbildungsstandort, sondern auch ein idealer Ort zum Leben und Wachsen. Die Kombination aus beruflichen Chancen und einer hohen Lebensqualität macht die Stadt zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die ihre Ausbildung erfolgreich gestalten möchten.
Attraktive Ausbildungsunternehmen in Heidenheim an der Brenz
Heidenheim an der Brenz bietet eine Vielzahl von Unternehmen, die nicht nur zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beitragen, sondern auch hervorragende Ausbildungsangebote für junge Talente bereitstellen. Diese Firmen zeichnen sich durch ihre innovative Arbeitsweise, zukunftsorientierte Perspektiven und ein engagiertes Ausbildungsmanagement aus. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl bekannter Unternehmen in Heidenheim, die Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen anbieten.
Voith GmbH & Co. KGaA
Die Voith GmbH & Co. KGaA ist ein international tätiges Unternehmen, das in den Branchen Energie, Papier und Transport tätig ist. Gegründet im Jahr 1867, hat sich Voith zu einem führenden Anbieter von Lösungen zur Verbesserung der Effizienz in der Industrie entwickelt. Die Kernkompetenzen liegen in der Digitale Transformation, dem Maschinenbau sowie der Automatisierungstechnik. Voith bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in technischen und kaufmännischen Berufen an, die durch individuelle Förderung und praxisnahe Erfahrungen überzeugen.
Dieffenbacher GmbH
Dieffenbacher ist ein führender Hersteller von Maschinen für die Holz- und Automobilindustrie. Das Unternehmen wurde 1873 gegründet und hat sich seither einen Namen in der Herstellung innovativer Technologien gemacht. Besonders die Kernkompetenzen in der Holzwerkstoffindustrie und im Pressenbau machen Dieffenbacher zu einem attraktiven Arbeitgeber. Die hervorragenden Ausbildungsangebote sind geprägt von einem modernen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, in interdisziplinären Projekten zu arbeiten.
Festo AG & Co. KG
Festo ist ein global operierendes Unternehmen, das Automatisierungstechnik und pneumatische Systeme herstellt. Gegründet 1925, hat sich Festo durch kontinuierliche Innovation und Forschung eine starke Marktposition erarbeitet. Die Ausbildungsangebote sind besonders attraktiv, da sie in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld stattfinden. Praktische Anwendungen und ein hoher Praxisbezug kennzeichnen die Ausbildung bei Festo, was sie für angehende Azubis besonders attraktiv macht.
Teckentrup GmbH & Co. KG
DIE Teckentrup GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter von Türen und Toren und wurde 1932 gegründet. Mit einem breiten Sortiment in der Baubranche und Kernkompetenzen in der Herstellung von innovativen Lösungen für die Industrie und den Privatsektor, bietet das Unternehmen eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen. Die Ausbildung bei Teckentrup zeichnet sich durch eine praxisnahe und nachhaltige Ausbildungsmethodik aus, die die Azubis optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
HERMA GmbH
HERMA ist ein führender Hersteller von Haftmaterialien und Etikettierlösungen. 1906 gegründet, hat sich das Unternehmen durch technologische Fortschritte und qualitativ hochwertige Produkte einen Namen gemacht. Die Kernkompetenzen von HERMA liegen in der Etikettier-Technologie und der Entwicklung von innovativen Adhesives. HERMA bietet ein hervorragendes Ausbildungsumfeld, das jungen Menschen die Chance gibt, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Schweizer Group
Die Schweizer Group ist ein Unternehmen der Verpackungsindustrie, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Verpackungslösungen spezialisiert hat. Seit 1872 hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht und bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Die Ausbildungsplätze zeichnen sich durch eine umfassende Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Sektor aus, der weiterhin wächst und innovativ ist. Azubis profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sowie von der Möglichkeit, an realen Projekten mitzuarbeiten.
Hoffmann Group
Die Hoffmann Group ist ein führender Anbieter von Qualitätswerkzeugen und Werkzeuglösungen. Die Firmengeschichte reicht bis ins Jahr 1919 zurück. Mit einem umfangreichen Produktsortiment in verschiedenen Bereichen des Werkzeugbaus bietet die Hoffmann Group vielfältige Ausbildungsangebote. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Innovation und bietet seinen Auszubildenden die Möglichkeit, in einem international agierenden Unternehmen wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Schüle GmbH
Die Schüle GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich des Maschinenbaus und wurde 1871 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Maschinen für die einfache Be- und Verarbeitung von Metall spezialisiert. Die Kernkompetenzen in der Metall- und Maschinenbauindustrie machen Schüle zu einem attraktiven Arbeitgeber. Die Ausbildungsplätze bieten eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, was den Azubis eine fundierte technische Ausbildung ermöglicht.
2.241 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Heidenheim an der Brenz 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Heidenheim an der Brenz oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Heidenheim an der Brenz – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 49.526
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Stuttgart
- Kreis:
- Heidenheim
- Postleitzahl(en):
- 89518, 89520, 89522
- Gliederung:
- Kernstadt und 4 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Michael Salomo (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz - KFZ-Kennzeichen:
- HDH
- Internet:
- Stadt Heidenheim an der Brenz
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.088
- Arbeitslose SGB III:
- 1.442
- Arbeitslose SGB II:
- 1.442
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,2%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 4.559
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,1%
- Heute (56)
- Vorgestern (1)
- 4-7 Tage (127)
- 8-14 Tage (125)
- 15-30 Tage (327)
- älter 30 Tage (1.605)
- Alle Anzeigen (2.241)
- 2025 (1.555)
- 2026 (359)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (743)
- Realschulabschluss (573)
- Fachabitur (295)
- Abitur (72)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (152)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (113)
- Lidl (88)
- Kaufland (84)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (63)
- REWE Markt GmbH (50)
- KIESER AALEN UND HEIDENHEIM (49)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (48)
- EDEKA Verbund (42)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (29)
- Deichmann SE (24)
- Königsbronn (4.9 km)
- Nattheim (5.6 km)
- Oberkochen (9.1 km)
- Steinheim am Albuch (9.6 km)
- Herbrechtingen (10.2 km)
- Syrgenstein (12 km)
- Zöschingen (12.2 km)
- Neresheim (12.6 km)
- Bachhagel (14.1 km)
- Bartholomä (14.2 km)
- Giengen an der Brenz (14.2 km)
- Hermaringen (14.6 km)
- Gerstetten (14.7 km)
- Dischingen (14.7 km)
- Aalen (15.2 km)
- Ziertheim (17.4 km)
- Altheim (Alb) (17.5 km)
- Böhmenkirch (17.6 km)
- Lauchheim (18.1 km)
- Mögglingen (18.7 km)
- Heubach (19.2 km)
- Ballendorf (19.2 km)
- Haunsheim (19.4 km)
- Öllingen (20.1 km)
- Verkäufer/in Heidenheim an der Brenz
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Heidenheim an der Brenz
- Fachkraft für Lagerlogistik Heidenheim an der Brenz
- Koch / Köchin Heidenheim an der Brenz
- Handelsfachwirt/in Heidenheim an der Brenz
- Mechatroniker/in Heidenheim an der Brenz
- Bäcker/in Heidenheim an der Brenz
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Heidenheim an der Brenz
- Anlagenmechaniker/in Heidenheim an der Brenz
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heidenheim an der Brenz
- Industriekaufmann/-frau Heidenheim an der Brenz
- Industriemechaniker/in Heidenheim an der Brenz
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Heidenheim an der Brenz
- Friseur/in Heidenheim an der Brenz
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Heidenheim an der Brenz
- Altenpfleger/in Heidenheim an der Brenz
- Fachinformatiker/in Heidenheim an der Brenz
- Fleischer/in Heidenheim an der Brenz
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Heidenheim an der Brenz
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Heidenheim an der Brenz
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Heidenheim an der Brenz
- Restaurantfachmann/-frau Heidenheim an der Brenz
- Drogist/in Heidenheim an der Brenz
- Betriebswirt/in Heidenheim an der Brenz
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Heidenheim an der Brenz
- Organisator/in Heidenheim an der Brenz
- Metallbauer/in Heidenheim an der Brenz
- Zerspanungsmechaniker/in Heidenheim an der Brenz
- Hotelfachmann/-frau Heidenheim an der Brenz