Ausbildung Homburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Die Stadt Homburg, im Herzen des Saarlandes gelegen, hat sich über die Jahre zu einem attraktiven Ausbildungsstandort entwickelt. Mit einer eindrucksvollen historischen Entwicklung und einer modernen Infrastruktur bietet Homburg angehenden Auszubildenden die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Homburg wurde im Jahr 999 erstmals urkundlich erwähnt und hat sich seither zu einer Stadt mit reichem kulturellem Erbe entwickelt. Historische Gebäude, wie das beeindruckende Schloss Homburg und die malerische Altstadt, zeugen von der Vergangenheit der Stadt und schaffen ein charmantes Ambiente. Dieses historische Flair wird durch die moderne Stadtentwicklung ergänzt, die Homburg zu einem lebenswerte Ort für junge Menschen macht.
Die moderne Infrastruktur in Homburg ist ein weiterer Grund, weshalb die Stadt als Ausbildungsort beliebt ist. Durch ausgezeichnete Verkehrsanbindungen, wie die Nähe zur Autobahn A6 und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sind die umliegenden Städte und Regionen problemlos erreichbar. Dadurch haben Auszubildende die Chance, ihre Ausbildungsplätze in der Umgebung zu nutzen und gleichzeitig in einer ruhigen und angenehmen Umgebung zu leben.
Homburg bietet ein breites Ausbildungsangebot, das in verschiedenen Branchen angesiedelt ist. Von industriellen Berufen über Dienstleistungen bis hin zu sozialen Berufen wird in der Stadt eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen angeboten. Unternehmen wie Festo und Homburger Stadtwerke zeichnen sich durch ihre Innovationskraft und engagierte Ausbilder aus, die angehende Fachkräfte auf ihrem Weg unterstützen. Zudem bieten Bildungseinrichtungen wie das Berufliches Bildungszentrum Homburg praxisnahe Ausbildungsprogramme, die sich an den Anforderungen des Arbeitsmarktes orientieren.
Ein weiterer Vorteil von Homburg als Ausbildungsstandort sind die zahlreichen innovativen Unternehmen, die in der Region ansässig sind. Die Stadt hat sich zu einem Zentrum für Medizintechnik und Ingenieurwesen entwickelt, und viele Jungunternehmer und Start-ups lassen sich hier nieder. Diese Unternehmen fördern nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, sondern bieten auch zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten und Ausbildungsplätze, die jungen Talenten den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Die kulturellen und sozialen Highlights der Stadt tragen zusätzlich zur hohen Lebensqualität in Homburg bei. Kulturelle Veranstaltungen, wie das Homburger Stadtfest oder die Homburger Weihnachtsmärkte, stärken den Gemeinschaftsgeist und bieten eine Plattform für die Interaktion zwischen jungen Menschen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks, Sporteinrichtungen und eine lebendige Gastronomie, die das Leben in Homburg noch attraktiver machen.
Nicht zuletzt trägt das Bildungsangebot in Homburg zu einem hohen Qualitätsstandard bei. Die Stadt ist nicht nur Heimat verschiedener Schulen und Fachhochschulen, sondern auch von Weiterbildungseinrichtungen, die berufliche Fortbildungsprogramme anbieten. Dies ermöglicht es Auszubildenden, ihre Fähigkeiten entscheidend zu erweitern und sich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Homburg eine Stadt mit vielen Potenzialen und Lebensqualität ist, die sich hervorragend als Ausbildungsstandort eignet. Die gelungene Kombination aus historischer Entwicklung, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot und vielfältigen kulturellen Angeboten macht die Stadt zu einem idealen Ort für Menschen, die ihre berufliche Zukunft gestalten wollen. Werden Sie Teil dieser innovativen Gemeinschaft und starten Sie Ihre Ausbildung in Homburg!
Bekannte Unternehmen in Homburg: Ausbildungsangebote für die Zukunft
Homburg, eine dynamische Stadt im Saarland, beherbergt zahlreiche Unternehmen, die sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren, insbesondere für angehende Azubis. Diese Firmen bieten nicht nur fundierte Ausbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance auf eine langfristige Karriere. Im Folgenden sind einige der bekanntesten Unternehmen in Homburg mit wertvollen Informationen über ihre Hauptbranchen, Unternehmensgeschichten, Kernkompetenzen und die Gründe, warum sie besonders für Auszubildende interessant sind.
1. Sartorius AG
Die Sartorius AG ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Bioprozess- und Labortechnologie spezialisiert hat. Gegründet 1870, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Anbieter in der Biopharmaindustrie entwickelt. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung und Entwicklung von Technologien zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Pharmazie und Biotechnologie. Sartorius bietet vielfältige Ausbildungsplätze in technischen und kaufmännischen Berufen, die jungen Menschen praxisnahe Erfahrungen und hervorragende Entwicklungschancen bieten.
2. ZF Friedrichshafen AG
Die ZF Friedrichshafen AG ist ein renommierter Automobilzulieferer, der sich auf Getriebe-und Fahrwerktechnologie spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1915 hat das Unternehmen durch innovative Technologien und Lösungen für Fahrzeughersteller weltweit an Bedeutung gewonnen. ZF ist bekannt für seine exzellenten Ausbildungsprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse der Automobilbranche eingehen und Auszubildenden umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung bieten.
3. Homburger Stadtwerke GmbH
Die Homburger Stadtwerke GmbH ist der lokale Anbieter von Energie, Wasser und Abwasserentsorgung in Homburg. Sie wurde gegründet, um eine nachhaltige und zuverlässige Versorgung der Bürger sicherzustellen. Die Stadtwerke sind nicht nur in der Energieversorgung aktiv, sondern bieten auch Lösungen in der Stadtentwicklung an. Die Ausbildung bei den Stadtwerken ist besonders attraktiv, da junge Menschen hier vielseitige Einblicke in die Energiebranche und praktische Erfahrungen in einem wichtigen Versorgungssektor sammeln können.
4. Biotronik SE & Co. KG
Die Biotronik SE & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik, das innovative Produkte für die Herz- und Kreislaufmedizin entwickelt. Gegründet 1963, hat sich Biotronik durch Forschung und Entwicklung als Marktführer etabliert. Die Ausbildung bietet Einblicke in die hochspezialisierte Medizintechnik und ist besonders für technisch interessierte Schulabgänger attraktiv, da sie auf eine zukunftssichere Branche abzielt und hochwertige berufliche Perspektiven eröffnet.
5. Knauf Gips KG
Knauf Gips KG ist ein international tätiges Unternehmen, das Baustoffe und Systemlösungen herstellt. Die Firmengeschichte begann 1932 mit der Produktion von Gipsarten für die Bauindustrie. Knauf bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen im handwerklichen und technischen Bereich an und legt großen Wert auf praxisnahe Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Baustoffbranche hat auch in der digitalen Transformation viel zu bieten, was die Ausbildung bei Knauf besonders spannend macht.
6. Carl Wilhelm Clasen GmbH
Die Carl Wilhelm Clasen GmbH ist auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie spezialisiert. Gegründet im Jahr 1885, hat das Unternehmen sich einen Namen als innovativer Anbieter von Lösungen gemacht. Die Ausbildung in einem so traditionell geprägten Unternehmen bietet junge Menschen die Möglichkeit, in eine hochtechnologische Branche einzutauchen und von erfahrenen Fachkräften zu lernen. Das Unternehmen fördert gezielt die individuelle Weiterentwicklung ihrer Azubis.
7. Homburg Management GmbH
Die Homburg Management GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf strategisches Management und Consulting spezialisierte. Im Jahr 2001 gegründet, bietet das Unternehmen Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren an. Homburg Management legt großen Wert auf die Ausbildung von jungen Talenten und bietet daher praxisnahe Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Sektor an. Die Azubis profitieren von einem umfangreichen Mentoring-Programm und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
8. Hoval GmbH
Die Hoval GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das Heizungs- und Lüftungstechnik produziert und vertreibt. Gegründet in den 1940er Jahren, bietet Hoval innovative und nachhaltige Lösungen für die Gebäudetechnik. Auszubildende erhalten bei Hoval umfassende Einblicke in produkttechnische Aufgaben und lernen, wie wichtig ENERGIEEFFIZIENZ in der modernen Gebäudeplanung ist. Die Ausbildung ist praxisorientiert und fördert die technischen Fähigkeiten der Azubis.
9. Herrmann GmbH
Die Herrmann GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen für Reinigungstechnik und Hygieneprodukte. Gegründet 1950, hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist führend in der Entwicklung innovativer Reinigungslösungen. Herrmann bietet Auszubildenden nicht nur fundierte theoretische Schulungen, sondern auch vielfältige praktische Erfahrungen und Kenntnisse in einer wichtigen Branche. Die Ausbildung bei Herrmann ist daher besonders wertvoll für Jugendliche, die Interesse an Hygienestandards haben.
10. W. & B. Möbelhäuser GmbH
Die W. & B. Möbelhäuser GmbH ist ein führendes Möbelhaus in der Region, das eine breite Palette an Möbeln und Wohnaccessoires anbietet. Das Unternehmen wurde in den 1990er Jahren gegründet und hat sich durch Kundenorientierung und moderne Designs einen Namen gemacht. Die Ausbildung in einem modernen Einzelhandelsunternehmen wie W. & B. ermöglicht es den Azubis, praktische Erfahrungen im Verkauf und der Kundenberatung zu sammeln, was sie auf eine vielseitige Karriere im Einzelhandel vorbereitet.
1.231 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Homburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Homburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Homburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 41.811
- Bundesland
- Saarland
- Kreis:
- Saarpfalz-Kreis
- Postleitzahl(en):
- 66424, 66421 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
- Gliederung:
- 9 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Rüdiger Schneidewind (''bis auf Weiteres suspendiert'')
- Stadtverwaltung:
- Am Forum 5
66424 Homburg - KFZ-Kennzeichen:
- HOM
- Internet:
- Stadt Homburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.568
- Arbeitslose SGB III:
- 1.495
- Arbeitslose SGB II:
- 1.495
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,8%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 5.263
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,9%
- Heute (34)
- Gestern (3)
- Vorgestern (1)
- 4-7 Tage (95)
- 8-14 Tage (46)
- 15-30 Tage (120)
- älter 30 Tage (932)
- Alle Anzeigen (1.231)
- 2025 (881)
- 2026 (15)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (385)
- Realschulabschluss (306)
- Fachabitur (176)
- Abitur (84)
- Alle Anzeigen
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (66)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (43)
- Kaufland (42)
- Lidl (31)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (25)
- Deichmann SE (21)
- Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) (16)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (11)
- Scherer Gruppe (10)
- Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG (10)
- Käshofen (6.3 km)
- Großbundenbach (6.4 km)
- Kirkel (6.6 km)
- Bexbach (6.8 km)
- Waldmohr (7.2 km)
- Kleinbundenbach (7.3 km)
- Zweibrücken (7.9 km)
- Rosenkopf (8.1 km)
- Wiesbach (8.7 km)
- Schönenberg-Kübelberg (9.5 km)
- Krähenberg (9.9 km)
- Bruchmühlbach-Miesau (10.4 km)
- Battweiler (10.4 km)
- Contwig (10.4 km)
- Biedershausen (10.9 km)
- Blieskastel (11.1 km)
- Dunzweiler (11.3 km)
- Neunkirchen/Saar (11.6 km)
- Gries (12.1 km)
- Knopp-Labach (12.3 km)
- Reifenberg (12.7 km)
- Dittweiler (12.9 km)
- Althornbach (13.2 km)
- Hornbach (13.2 km)
- Verkäufer/in Homburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Homburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Homburg
- Koch / Köchin Homburg
- Handelsfachwirt/in Homburg
- Mechatroniker/in Homburg
- Bäcker/in Homburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Homburg
- Anlagenmechaniker/in Homburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Homburg
- Industriekaufmann/-frau Homburg
- Industriemechaniker/in Homburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Homburg
- Friseur/in Homburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Homburg
- Altenpfleger/in Homburg
- Fachinformatiker/in Homburg
- Fleischer/in Homburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Homburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Homburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Homburg
- Restaurantfachmann/-frau Homburg
- Drogist/in Homburg
- Betriebswirt/in Homburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Homburg
- Organisator/in Homburg
- Metallbauer/in Homburg
- Zerspanungsmechaniker/in Homburg
- Hotelfachmann/-frau Homburg