Ausbildung Kassel: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Kassel – die Heimat von Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, Aschenputtel und vielen weiteren faszinierenden Märchenfiguren. Hier wird Geschichte lebendig, und das nicht nur im übertragenen Sinne! Wenn du eine Ausbildung in Kassel beginnst, hast du die Chance, die Spuren der Brüder Grimm hautnah zu verfolgen. Diese bedeutenden Schriftsteller schrieben im 19. Jahrhundert ihre berühmten Kinder- und Hausmärchen, und das ganz in deiner Nähe. Das Haus, in dem sie lebten und arbeiteten, befindet sich auf dem bekannten „Brüder-Grimm-Platz“, ein Ort, der die Verbindung zwischen der Stadt und ihren literarischen Wurzeln eindrucksvoll verdeutlicht.
Kassel hat nicht nur kulturell viel zu bieten, sondern kann auch mit einer lebendigen und vielfältigen Ausbildungslandschaft aufwarten. Als drittgrößte Stadt Hessens beherbergt Kassel zahlreiche Unternehmen und Institutionen, die sowohl etablierte als auch moderne Ausbildungsplätze anbieten. Egal, ob du dich für eine kaufmännische, handwerkliche oder technische Ausbildung interessierst – in Kassel findest du garantiert den passenden Ausbildungsplatz. Viele lokale Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Informationstechnologie und Handwerk suchen ständig nach motivierten Auszubildenden.
Die Stadt Kassel ist außerdem stolz auf zwei Titel der UNESCO-Kommission: Neben den Hausmärchen der Brüder Grimm wurde auch der beeindruckende Bergpark Wilhelmshöhe als „Welterbe“ ausgezeichnet. Dieser historische Park bietet nicht nur schöne Spaziergänge in einem einzigartigen Ambiente, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und sportliche Betätigungen. Du kannst hier wandern, joggen oder einfach nur die wunderschöne Natur genießen.
Abgesehen von den kulturellen Highlights und der reichen Geschichte hat Kassel auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot: Die Stadt bietet eine bunte Mischung aus Sportvereinen, Szene-Kneipen, Shoppingmeilen und entspannenden Solequellen. Diese Vielfalt sorgt nicht nur dafür, dass sich Zugezogene schnell heimisch fühlen, sondern fördert auch ein aktives und freundliches Miteinander unter den Jugendlichen.
Du hast Interesse, in Kassel eine Ausbildung zu beginnen? Dann solltest du die Möglichkeiten dieser lebendigen Stadt unbedingt nutzen! Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsangebote, die Kassel zu bieten hat. Du kannst auch die zahlreichen Ausbildungs- und Karrieremessen besuchen, die regelmäßig in der Stadt stattfinden. Hier hast du die Gelegenheit, direkt mit Ausbildern und Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und dir ein Bild von den jeweiligen Berufsfeldern zu machen.
In Kassel warten spannende Herausforderungen und vielseitige Perspektiven auf dich. Lass dich von der kulturellen Vielfalt und der dynamischen Ausbildungslandschaft inspirieren und entscheide selbst, wie dein beruflicher Weg aussehen soll!
Kassel hat vielseitige Möglichkeiten für Azubis
In der 200.000 Einwohner umfassenden Großstadt Kassel erwarten dich viele spannende Möglichkeiten, um eine passende Ausbildung zu finden. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Branchen, die dringend nach Nachwuchskräften suchen. Insbesondere das Dienstleistungs- und Hotelgewerbe, die Industrie sowie der Verkehr zählen zu den beliebtesten Ausbildungsbereichen. Angesichts des aktuellen Energiewandels finden sich zudem immer mehr Ausbildungsplätze in der Energieversorgung, was dir neue Perspektiven eröffnet.
Doch Kassel hat nicht nur bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz viel zu bieten. Die hessische Stadt zieht mit ihrer hohen Lebensqualität auch in Bezug auf Freizeitgestaltung zahlreiche Besucher an. In der Innenstadt findest du über 600 Fachgeschäfte, drei Einkaufsgalerien sowie ein breites Angebot an Cafés und Kneipen. Ein echter Geheimtipp ist die Treppenstraße in der Fußgängerzone, die vom Hauptbahnhof direkt ins Herz von Kassel führt. Nach einer stressigen Arbeitswoche kannst du dich im staatlich anerkannten Heilbad Bad Wilhelmshöhe entspannen, das für seine wohltuenden Anwendungen und entspannende Atmosphäre bekannt ist.
Wenn du gerne sportlich aktiv bist und auch während deiner Ausbildung nicht auf deine Lieblingssportarten verzichten möchtest, solltest du wissen, dass Kassel dir viele Optionen bietet. Hier kannst du klassische Sportarten wie Fußball oder Handball ausprobieren, aber auch Neuheiten wie Eishockey, Rugby oder American Football entdecken. So bleibt der Ausgleich zum beruflichen Alltag stets gewährleistet.
Dein potenzieller Arbeitgeber
In Kassel haben zahlreiche namhafte Unternehmen ihren Sitz, die attraktive Ausbildungsplätze anbieten. Zu den bekanntesten zählen ThyssenKrupp, Daimler und Bombardier. Auch das VW-Werk in der Stadt ist ein bedeutender Arbeitgeber. Kassel setzt zunehmend auf den Bereich der erneuerbaren Energien: Hier engagieren sich viele Institutionen, Verbände und Unternehmen für umweltbewusstes Bauen sowie energieeffiziente Lösungen. Ein potenzieller Arbeitgeber in dieser zukunftsorientierten Branche ist das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik, wo du beispielsweise eine Ausbildung zum Fachinformatiker, Elektroniker oder Biologielaboranten absolvieren kannst.
Falls du dich für eine Ausbildung im Bereich Verwaltung interessierst, kannst du dich bei der Stadt Kassel erkundigen, die als größter Arbeitgeber der Region gilt. Hier hast du die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement, Servicefachkraft für Dialogmarketing oder Notfallsanitäter/in zu beginnen. Auch die Polizei sowie die Deutsche Bahn sind auf der Suche nach neuen Anwärtern für Ausbildungsstellen.
Kassel gilt nicht nur als Wirtschaftsstandort, sondern auch als Zentrum der Kultur. Weshalb also nicht eine Ausbildung im kreativen Bereich in Betracht ziehen? In Kassel findest du verschiedene schulische Ausbildungsprogramme in den Bereichen Schauspiel, Darstellende Kunst und Gestaltung. Nach deiner Ausbildung könntest du in Erwägung ziehen, ein weiterführendes Studium zum Kulturwirt an der Universität Kassel zu absolvieren.
Diese Schule besuchst du während deiner Ausbildung
Neben den Schauspielschulen gibt es in Kassel zahlreiche Berufsfachschulen, die sich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisiert haben. Wenn du eine Ausbildung im sozialen Bereich oder im Gastgewerbe anstrebst, wird dir die Elisabeth-Knipping-Schule als erstklassiger Ansprechpartner dienen. Auch für angehende Logopäden gibt es spezialisierte Berufsfachschulen.
Falls du noch keinen Schulabschluss hast, bietet die Paul-Julius-von-Reuter-Schule dir die Möglichkeit, während deiner Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen einen gleichwertigen Abschluss zu erlangen. Hier kannst du auch die Fachhochschulreife erwerben, sofern du über die nötige Eignung verfügst. Die Schule führt spezielle Projekte durch, die dich auf deinem Weg unterstützen, und bietet sogar die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum in Großbritannien.
Außerdem haben auch angehende Azubis mit Behinderungen in Kassel die Chance auf eine passende Berufsausbildung. Das BBW Nordhessen sowie die Berufsschule im BBW ermöglichen jungen Menschen mit Handicap eine qualifizierte Ausbildung. Am Standort Bad Arolsen stehen verschiedenste Ausbildungsberufe bereit, darunter Holz- und Metalltechnik, Gartenbau, Ernährung und Hauswirtschaft, Lager und Logistik sowie Wirtschaft und Verwaltung.
Kassel 2030 – schnell und günstig zu deinem Ausbildungsplatz
Die Mobilität in Kassel wird durch ein umfangreiches Straßenbahnnetz von über 120 Kilometern Länge gewährleistet. Damit erreichst du nicht nur bequem das Stadtzentrum, sondern auch das Umland – ideal, wenn du außerhalb des Stadtkerns wohnst. Die Stadt verfolgt ehrgeizige Planungen, um bis zum Jahr 2030 das Bus-, Straßenbahn- und Eisenbahnnetz weiter auszubauen und zu verbessern. Ein weiterer Vorteil für dich: Azubis und Berufstätige sollen künftig von einem vergünstigten Jobticket profitieren.
1.305 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Kassel 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Kassel oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Kassel – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 201.048
- Bundesland
- Hessen
- Regierungsbezirk
- Kassel
- Postleitzahl(en):
- 34117–34134, 34355
- Gliederung:
- 23 Ortsbezirke
- Oberbürgermeister:
- Sven Schoeller (Grüne)
- Stadtverwaltung:
- Obere Königsstraße 8
34117 Kassel - KFZ-Kennzeichen:
- KS
- Internet:
- Stadt Kassel
- Arbeitslose insgesamt:
- 8.941
- Arbeitslose SGB III:
- 2.207
- Arbeitslose SGB II:
- 2.207
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,2%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 12.770
- Unterbeschäftigungsquote:
- 11,4%
- Heute (16)
- Gestern (2)
- Vorgestern (2)
- 4-7 Tage (16)
- 8-14 Tage (34)
- 15-30 Tage (117)
- älter 30 Tage (1.118)
- Alle Anzeigen (1.305)
- 2025 (950)
- 2026 (13)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (4)
- Hauptschulabschluss (389)
- Realschulabschluss (304)
- Fachabitur (214)
- Abitur (44)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (3)
- Alle Anzeigen
- EDEKA Verbund (105)
- ALDI Nord (68)
- Lidl (66)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (48)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (39)
- PENNY (25)
- PENNY Markt GmbH (25)
- REWE Markt GmbH (19)
- REWE (18)
- tegut. gute Lebensmittel GmbH & Co. KG (17)
- Fuldabrück (4.9 km)
- Vellmar (5.8 km)
- Fuldatal (6.7 km)
- Baunatal (6.8 km)
- Ahnatal (6.9 km)
- Lohfelden (7.6 km)
- Niestetal (7.8 km)
- Habichtswald (8.4 km)
- Espenau (8.7 km)
- Edermünde (10.8 km)
- Kaufungen (10.8 km)
- Guxhagen (12.2 km)
- Niedenstein (12.7 km)
- Calden (12.8 km)
- Schauenburg (13 km)
- Söhrewald (14.2 km)
- Zierenberg (14.8 km)
- Nieste (14.8 km)
- Körle (15.5 km)
- Immenhausen (15.8 km)
- Gudensberg (16.1 km)
- Grebenstein (16.1 km)
- Bad Emstal (16.5 km)
- Helsa (17.6 km)
- Verkäufer/in Kassel
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kassel
- Fachkraft für Lagerlogistik Kassel
- Koch / Köchin Kassel
- Handelsfachwirt/in Kassel
- Mechatroniker/in Kassel
- Bäcker/in Kassel
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Kassel
- Anlagenmechaniker/in Kassel
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kassel
- Industriekaufmann/-frau Kassel
- Industriemechaniker/in Kassel
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Kassel
- Friseur/in Kassel
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Kassel
- Altenpfleger/in Kassel
- Fachinformatiker/in Kassel
- Fleischer/in Kassel
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Kassel
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Kassel
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Kassel
- Restaurantfachmann/-frau Kassel
- Drogist/in Kassel
- Betriebswirt/in Kassel
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Kassel
- Organisator/in Kassel
- Metallbauer/in Kassel
- Zerspanungsmechaniker/in Kassel
- Hotelfachmann/-frau Kassel