Ausbildung Kempten (Allgäu): Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Kempten (Allgäu) ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch ein attraktiver Ausbildungsstandort mit einer Vielzahl an Möglichkeiten für angehende Auszubildende. Die Stadt verbindet Historie und Moderne auf einzigartige Weise und bietet eine hohe Lebensqualität in einer malerischen Umgebung.
Die Geschichte Kemptens reicht über 2000 Jahre zurück und ist von römischen Wurzeln und einer aufregenden urbanen Entwicklung geprägt. Als Teil des mittleren Allgäus hat die Stadt ihre kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse im Laufe der Jahrhunderte ausgeweitet. Heute ist Kempten eine dynamische Stadt, die Tradition und Innovation vereint.
Ein wesentlicher Vorteil als Ausbildungsstandort ist die moderne Infrastruktur. Kempten bietet eine gute Verkehrsanbindung mit der A7 und der B12, sowie einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr, der es Auszubildenden erleichtert, zu ihrem Ausbildungsplatz zu gelangen. Zudem sorgt die zentrale Lage für eine einfache Erreichbarkeit von umliegenden Städten wie Füssen und Memmingen.
Das Ausbildungsangebot in Kempten ist breit gefächert und lässt keine Wünsche offen. Von handwerklichen Berufen über kaufmännische Ausbildungen bis hin zu technischen und kreativen Bereichen – die Stadt vereint zahlreiche Ausbildungsstätten. Die berufsbildenden Schulen und die Hochschule Kempten bieten praxisnahe Ausbildungsgänge, die auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt abgestimmt sind.
Ein weiterer Aspekt, der Kempten als Ausbildungsstandort heraushebt, sind die zahlreichen innovativen Unternehmen, die hier ansässig sind. Branchen wie Maschinenbau, IT, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen fördert dabei die praxisnahe Ausbildung und erhöht die Chancen für die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.
Zusätzlich zu den beruflichen Vorteilen bietet Kempten eine hohe Lebensqualität. Die Natur rund um die Stadt lädt zu Freizeitaktivitäten ein, sei es beim Wandern in den Allgäuer Alpen oder beim Radfahren entlang der Iller. Kempten ist zudem reich an kulturellen Angeboten: von historischen Bauten wie der Stiftskirche St. Lorenz über das beeindruckende Allgäu-Museum bis hin zu abwechslungsreichen Veranstaltungen und Festivals. Diese Aspekte tragen zur Lebensfreude der Bewohner bei und schaffen eine angenehme Atmosphäre für junge Menschen.
Die sozialen Highlights der Stadt runden das Angebot ab. Eine aktive Jugendkultur, zahlreiche Vereine und Initiativen fördern den Austausch und die Integration von jungen Menschen. Die Stadtverwaltung und lokale Organisationen setzen sich für eine Vielzahl an Projekten ein, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Freizeitgestaltung der Auszubildenden unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kempten (Allgäu) weit mehr als nur ein Ausbildungsstandort ist. Die Stadt vereint Bildung, Wirtschaft und Kultur auf einzigartige Weise und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, nicht nur eine umfassende Ausbildung zu erhalten, sondern auch in einer lebenswerteren Umgebung zu leben. Für angehende Auszubildende ist Kempten eine Stadt voller Chancen und Potenziale.
Beliebte Ausbildungsunternehmen in Kempten (Allgäu)
Kempten (Allgäu) ist eine Stadt, die nicht nur für ihre wunderschöne Landschaft und Kultur bekannt ist, sondern auch für ihre vielfältige Wirtschaftslandschaft. Viele Unternehmen bieten hervorragende Ausbildungsplätze, die angehenden Azubis die Möglichkeit bieten, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich in ihrem gewählten Berufsfeld weiterzuentwickeln. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Unternehmen in Kempten vorgestellt, die verschiedene Ausbildungsangebote für junge Menschen bereitstellen.
Allgäuer Zillertalbahn
Die Allgäuer Zillertalbahn ist ein regionales Verkehrsunternehmen, das im öffentlichen Nahverkehr tätig ist. Gegründet im Jahr 1880, bietet das Unternehmen nicht nur Fahrdienste, sondern engagiert sich auch für die Förderung des Tourismus im Allgäu. Ihre Kernkompetenz liegt in der Bereitstellung einer zuverlässigen und umweltfreundlichen Mobilität. Für angehende Azubis im Bereich Verkehr und Logistik bietet die Allgäuer Zillertalbahn spannende Ausbildungsangebote, die praktische Erfahrungen und einen Einblick in den ÖPNV vermitteln.
Hochschule Kempten
Die Hochschule Kempten ist eine der führenden Bildungseinrichtungen für angewandte Wissenschaften in der Region. Mit über 7.000 Studierenden und einem breiten Studienangebot in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Sozialwissenschaften hat sich die Hochschule einen exzellenten Ruf erarbeitet. Sie bietet nicht nur akademische Programme an, sondern auch duale Studiengänge, die eine praxisnahe Ausbildung in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen ermöglichen. Dies macht sie zu einem attraktiven Partner für zukünftige Azubis.
Allgäu Project GmbH
Die Allgäu Project GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf Projektentwicklung im Immobilienbereich spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat sich das Unternehmen als einer der führenden Akteure im Allgäu etabliert. Die Kernkompetenzen sind die Planung, Realisierung und Vermarktung von Bauprojekten. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bau- und Immobiliensektor bietet es interessante Ausbildungsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich an.
Oberallgäuer Volksbank eG
Die Oberallgäuer Volksbank eG ist eine genossenschaftliche Bank, die Bankenverbindungen im Allgäu fördert. Gegründet 1893 hat die Volksbank im Laufe der Jahre ihre Dienstleistungen kontinuierlich erweitert. Die Hauptgeschäfte umfassen die Finanzdienstleistungen und die Beratung von Privat- und Geschäftskunden. Durch ihre Ausbildung in der Bankbetriebswirtschaft und ihre praxisnahe Herangehensweise an die Ausbildung ist die Volksbank ein attraktiver Ausbildungsbetrieb für interessierte Azubis.
Bauzentrum Kempten
Bauzentrum Kempten ist ein Fachmarkt für Bau- und Heimwerkerbedarf und versteht sich als Anbieter von Lösungen rund um das Thema Bauen. Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat sich sehr erfolgreich in der Region etabliert. Ihre Kernkompetenz liegt in der kompetenten Beratung und dem Verkauf von Baumaterialien sowie Dienstleistungen. Die vielfältigen Ausbildungsangebote im Einzelhandel und der Fachberatung machen das Bauzentrum Kempten zu einem gefragten Ausbildungsbetrieb.
Emil Fuchs GmbH & Co. KG
Die Emil Fuchs GmbH & Co. KG ist ein traditionsreicher Metallverarbeitungsbetrieb, der auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblickt. Das Unternehmen stellt hochwertige Produkte für verschiedene Industrien her, von der technischen Hardware bis hin zu spezialisierten Komponenten. Die Kernkompetenzen liegen in der Metallverarbeitung sowie der Produktentwicklung. Durch ihre breit gefächerten Ausbildungsprogramme im technischen und kaufmännischen Bereich ist Emil Fuchs eine hervorragende Option für die Ausbildung.
Quadra GmbH
Quadra GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich mit Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen beschäftigt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 gegründet und hat sich schnell einen Namen in der Branche gemacht. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung individueller Softwarelösungen und die Beratung im Bereich IT. Aufgrund der stetigen Digitalisierung ist Quadra ein fortschrittlicher Betrieb, der vor allem für technikaffine Azubis attraktive Ausbildungsplätze in der IT anbietet.
Gutenberg Druckerei Kempten GmbH
Die Gutenberg Druckerei Kempten GmbH ist ein renommierter Anbieter von Druck- und Mediendienstleistungen. Seit ihrer Gründung in den 1950er Jahren hat sich die Druckerei kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Ihre Kernkompetenz liegt in der hochwertigen Druckproduktion und dem Grafikdesign. Die Druckerei bietet spannende Ausbildungsplätze im Bereich Mediengestaltung und Drucktechnik an, wodurch angehende Azubis wertvolle Einblicke in die kreative und technische Welt des Drucks erhalten.
Stadtwerke Kempten
Die Stadtwerke Kempten sind für die Versorgung der Bürger mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme verantwortlich. Gegründet im Jahr 1891, spielen sie eine entscheidende Rolle in der Infrastruktur der Stadt. Die Kernkompetenzen liegen in der Energieversorgung sowie im Wassermanagement. Die Stadtwerke bieten attraktive Ausbildungsplätze in technischen Berufen sowie im Bereich Kundenservice und Verwaltung, was sie zu einem gefragten Ausbildungsbetrieb in Kempten macht.
1.010 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Kempten (Allgäu) 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Kempten (Allgäu) oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Kempten (Allgäu) – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 68.907
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Schwaben
- Postleitzahl(en):
- 87435, 87437, 87439
- Gliederung:
- 155 Ortsteile
- Oberbürgermeister:
- Thomas Kiechle (CSU)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 29
87435 Kempten (Allgäu) - KFZ-Kennzeichen:
- KE
- Internet:
- Stadt Kempten (Allgäu)
- Arbeitslose insgesamt:
- 1.358
- Arbeitslose SGB III:
- 693
- Arbeitslose SGB II:
- 693
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,5%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 2.009
- Unterbeschäftigungsquote:
- 5,1%
- Heute (73)
- 4-7 Tage (59)
- 8-14 Tage (15)
- 15-30 Tage (74)
- älter 30 Tage (789)
- Alle Anzeigen (1.010)
- 2025 (666)
- 2026 (26)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (293)
- Realschulabschluss (253)
- Fachabitur (115)
- Abitur (39)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (50)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (72)
- ALDI SÜD (66)
- Feneberg Lebensmittel GmbH (54)
- Lidl (27)
- REWE (26)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (26)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (21)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (18)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (14)
- Georg Jos. Kaes GmbH (13)
- Durach (3.9 km)
- Betzigau (5 km)
- Lauben (6.4 km)
- Waltenhofen (6.8 km)
- Wildpoldsried (7.7 km)
- Haldenwang (8.5 km)
- Untrasried (12.9 km)
- Kraftisried (12.9 km)
- Oy-Mittelberg (13.6 km)
- Görisried (14.1 km)
- Günzach (14.1 km)
- Rettenberg (16 km)
- Böhen (17.5 km)
- Wolfertschwenden (17.8 km)
- Rückholz (18.7 km)
- Aitrang (19.1 km)
- Missen-Wilhams (20.6 km)
- Isny im Allgäu (21.1 km)
- Lengenwang (21.5 km)
- Maierhöfen (21.8 km)
- Blaichach (21.8 km)
- Ruderatshofen (22.3 km)
- Friesenried (22.5 km)
- Woringen (22.9 km)
- Verkäufer/in Kempten (Allgäu)
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kempten (Allgäu)
- Fachkraft für Lagerlogistik Kempten (Allgäu)
- Koch / Köchin Kempten (Allgäu)
- Handelsfachwirt/in Kempten (Allgäu)
- Mechatroniker/in Kempten (Allgäu)
- Bäcker/in Kempten (Allgäu)
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Kempten (Allgäu)
- Anlagenmechaniker/in Kempten (Allgäu)
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kempten (Allgäu)
- Industriekaufmann/-frau Kempten (Allgäu)
- Industriemechaniker/in Kempten (Allgäu)
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Kempten (Allgäu)
- Friseur/in Kempten (Allgäu)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Kempten (Allgäu)
- Altenpfleger/in Kempten (Allgäu)
- Fachinformatiker/in Kempten (Allgäu)
- Fleischer/in Kempten (Allgäu)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Kempten (Allgäu)
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Kempten (Allgäu)
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Kempten (Allgäu)
- Restaurantfachmann/-frau Kempten (Allgäu)
- Drogist/in Kempten (Allgäu)
- Betriebswirt/in Kempten (Allgäu)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Kempten (Allgäu)
- Organisator/in Kempten (Allgäu)
- Metallbauer/in Kempten (Allgäu)
- Zerspanungsmechaniker/in Kempten (Allgäu)
- Hotelfachmann/-frau Kempten (Allgäu)