Ausbildung Konstanz: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Konstanz, die charmante Stadt am Bodensee, ist nicht nur bekannt für ihre malerische Lage und historische Altstadt, sondern auch für ihre hervorragenden Möglichkeiten in der Ausbildung. Für angehende Auszubildende ist Konstanz ein attraktiver Standort, der zahlreiche Vorteile bietet, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung unterstützen.
Die Geschichte von Konstanz reicht bis in die Römerzeit zurück, und die Stadt hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Bildungsstandort entwickelt. Mit über 80.000 Einwohnern und einer jungen, dynamischen Bevölkerung ist sie besonders bei jungen Menschen beliebt. Die historische Bedeutung spiegelt sich nicht nur in der Architektur wider, sondern auch in der Vielfalt der Bildungseinrichtungen, die heute zur Verfügung stehen.
Einer der größten Vorteile von Konstanz als Ausbildungsstandort ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über exzellente Verkehrsanbindungen, darunter Bus- und Straßenbahnlinien, die eine einfache Erreichbarkeit der Ausbildungsstätten gewährleisten. Zudem bietet die Nähe zu Deutschland, der Schweiz und Österreich eine internationale Perspektive für Berufseinsteiger und schafft ein breites Netzwerk an Möglichkeiten im grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.
Die Ausbildungschancen in Konstanz sind vielfältig und reichen von handwerklichen Berufen über technische Ausbildung bis hin zu Gesundheits- und Sozialberufen. Bildungseinrichtungen wie die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz bieten nicht nur akademische Ausbildung, sondern auch duale Studiengänge. Zudem engagieren sich zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen lokal und regional, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Innovative Unternehmen, wie IT-Firmen und Start-ups, sind in der Region angesiedelt und suchen ständig nach jungen Talenten.
Ein weiterer entscheidender Pluspunkt ist die hohe Lebensqualität in Konstanz. Die Stadt bietet eine ansprechende Wohnqualität mit einem breiten Freizeitangebot. Die Umgebung des Bodensees lädt zu sportlichen Aktivitäten und Erholung ein. Von Radfahren und Wandern bis hin zu Wassersport ist für jeden etwas dabei. Kulturelle Veranstaltungen, wie das Bodensee Festival oder diverse Konzerte und Ausstellungen, fördern zudem das soziale Leben und bieten eine Plattform für Networking und persönliche Interessen.
Konstanz ist auch für ihre kulturellen Highlights bekannt. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, Museen und Theatern ist ein Magnet für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt oder die jährlich stattfindenden Weinfeste fördern den Austausch unter jungen Menschen und schaffen ein lebendiges Stadtbild.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Konstanz nicht nur eine Stadt mit einer reichen Geschichte ist, sondern auch ein moderner Ausbildungsstandort, der zahlreiche Vorteile für angehende Auszubildende bietet. Mit einer hervorragenden Ausbildungsinfrastruktur, vielfältigen Bildungsangeboten, innovativen Unternehmen und einer hohen Lebensqualität ist Konstanz definitiv eine Überlegung wert für alle, die ihre berufliche Laufbahn starten möchten.
Attraktive Ausbildungsangebote in Konstanz: Die Top Unternehmen
Konstanz ist nicht nur eine malerische Stadt am Bodensee, sondern auch ein wichtiger Standort für verschiedene Branchen, die zahlreiche Ausbildungsplätze anbieten. Die Kombination aus historischer Altstadt, moderner Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität macht die Stadt besonders attraktiv für angehende Auszubildende. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Unternehmen in Konstanz vorgestellt, die auf der Suche nach motivierten jungen Talenten sind.
Zeppelin GmbH
Zeppelin GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Baugeräte. Gegründet im Jahr 1907, hat es sich von einem kleinen Werkzeughersteller zu einem international tätigen Konzern entwickelt. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Vermarktung von Maschinen für die Bauindustrie. Für Auszubildende bietet Zeppelin attraktive Ausbildungsprogramme in verschiedenen Bereichen wie Mechatronik, Maschinenbau und Betriebswirtschaft. Die duale Ausbildung ist praxisnah gestaltet, sodass die angehenden Azubis von erfahrenen Profis lernen können.
Conrad Electronic SE
Conrad Electronic ist einer der größten Einzelhändler für Elektronik- und Technikprodukte in Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Konstanz. Unter den Kernkompetenzen fallen der Handel mit Elektronik, IT und industriellen Lösungen. Für Auszubildende bietet Conrad eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Fachinformatik und Elektrotechnik. Die innovativen Schulungsprogramme und die Möglichkeit, eigene Projekte zu leiten, machen Conrad zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Universität Konstanz
Die Universität Konstanz ist eine der renommiertesten Hochschulen in Deutschland, gegründet im Jahr 1966. Neben dem akademischen Angebot kann die Universität auch Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen anbieten, darunter Verwaltung, IT und Bibliothekswesen. Die Kernkompetenzen der Universität liegen in Forschung und Lehre. Die Ausbildung wird durch ein vielfältiges, interdisziplinäres Umfeld bereichert, was einen enormen Mehrwert für die persönliche und berufliche Entwicklung der Azubis bedeutet.
Hugo Boss AG
Die Hugo Boss AG ist ein international bekanntes Modeunternehmen, das sich auf hochwertige Bekleidung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und hat seinen Standort in Konstanz als Teil der globalen Produktionskette. Die Kernkompetenzen liegen in der Modegestaltung, -produktion und dem Marketing. Die Ausbildungsangebote bei Hugo Boss sind vielfältig und beinhalten Bereiche wie Modedesign, Marketing sowie Einzelhandel. Das dynamische Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen, machen Hugo Boss zu einem begehrten Ausbildungsbetrieb.
Schaeffler AG
Schaeffler AG ist ein weltweit führender Anbieter von Wälzlagerlösungen mit einer langen Unternehmensgeschichte, die 1946 begann. In Konstanz liegt der Fokus auf Komponenten für die Automobilindustrie. Die Kernkompetenzen umfassen Forschung, Entwicklung und Herstellung von hochqualitativen Bauteilen. Das Unternehmen bietet spannende Ausbildungsplätze in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und technisches Management. Auszubildende profitieren von modern ausgestatteten Werkstätten sowie dem Zugang zu innovativen Projekten.
GEBIT Solutions GmbH
GEBIT Solutions ist ein IT-Dienstleister, der auf Softwareentwicklung und digitale Lösungen spezialisiert ist. Gegründet im Jahr 1997, hat sich das Unternehmen schnell zu einem Player im Bereich IT-Service und Beratung entwickelt. Die Kernkompetenzen umfassen maßgeschneiderte Softwarelösungen, IT-Consulting und Support-Dienste. Für angehende Azubis bietet GEBIT abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Fachinformatik. Die praxisorientierten Projekte und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften fördern die Entwicklung des Know-hows und der persönlichen Fähigkeiten.
Reederei Bodensee
Die Reederei Bodensee ist ein bedeutendes Unternehmen im Bereich der Personenschifffahrt auf dem Bodensee. Gegründet im Jahr 1865, zeichnet sich die Reederei durch ihr Engagement für umweltfreundlichen Transport und Tourismus aus. Die Kernkompetenzen liegen in der Organisation von Fahrten und Veranstaltungen auf dem Wasser. Das Unternehmen bietet Ausbildungsplätze als Fahrdienstleiter und in der Gastronomie an, was aufgrund der hohen Kundennähe und der geschulten Teams eine interessante Aussicht für die Auszubildenden darstellt.
Stadtwerke Konstanz
Die Stadtwerke Konstanz versorgen die Bürger mit Strom, Wasser und Wärme. Gegründet im Jahr 1901, hat sich der Versorger einen Namen als zuverlässiger Partner in der Region gemacht. Die Kernkompetenzen liegen in der Energieversorgung und -verteilung. Die Stadtwerke bieten verschiedene Ausbildungsplätze, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Betriebswirtschaft. Die Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht eine fundierte Ausbildung, und die engagierten Teams fördern eine positive Lernumgebung.
Die genannten Unternehmen in Konstanz sind nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern legen auch großen Wert auf die Ausbildung ihrer Mitarbeiter. Dies macht sie zu attraktiven Anlaufstellen für alle, die in der Region eine vielversprechende Ausbildung anstreben.
1.028 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Konstanz 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Konstanz oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Konstanz – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 84.760
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Freiburg
- Kreis:
- Konstanz
- Postleitzahl(en):
- 78462, 78464, 78465, 78467
- Gliederung:
- Altstadt und 14 weitere Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Ulrich Burchardt (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Kanzleistraße 15
78462 Konstanz - KFZ-Kennzeichen:
- KN[[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#STO|STO]]
- Internet:
- Stadt Konstanz
- Arbeitslose insgesamt:
- 6.047
- Arbeitslose SGB III:
- 2.667
- Arbeitslose SGB II:
- 2.667
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,7%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,7%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,7%
- Unterbeschäftigung:
- 8.407
- Unterbeschäftigungsquote:
- 5,2%
- Heute (24)
- Gestern (1)
- Vorgestern (1)
- 4-7 Tage (44)
- 8-14 Tage (43)
- 15-30 Tage (58)
- älter 30 Tage (857)
- Alle Anzeigen (1.028)
- 2025 (778)
- 2026 (37)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (2)
- Hauptschulabschluss (308)
- Realschulabschluss (284)
- Fachabitur (179)
- Abitur (58)
- Alle Anzeigen
- Kaufland (69)
- EDEKA Verbund (58)
- Lidl (51)
- ALDI SÜD (41)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (34)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (28)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (24)
- Deichmann SE (21)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (19)
- Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) gemeinnützige GmbH (12)
- Meersburg (8.2 km)
- Reichenau (9.3 km)
- Daisendorf (9.4 km)
- Uhldingen-Mühlhofen (10 km)
- Allensbach (10.5 km)
- Hagnau am Bodensee (10.7 km)
- Überlingen (12.1 km)
- Immenstaad am Bodensee (13.8 km)
- Gaienhofen (14.6 km)
- Bermatingen (15.5 km)
- Owingen (15.7 km)
- Sipplingen (16.6 km)
- Markdorf (17.8 km)
- Radolfzell am Bodensee (18.5 km)
- Frickingen (18.8 km)
- Bodman-Ludwigshafen (19.3 km)
- Heiligenberg (20.5 km)
- Öhningen (20.7 km)
- Herdwangen-Schönach (21.3 km)
- Friedrichshafen (22.4 km)
- Oberteuringen (22.8 km)
- Deggenhausertal (23 km)
- Steißlingen (24 km)
- Eriskirch (25.3 km)
- Verkäufer/in Konstanz
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Konstanz
- Fachkraft für Lagerlogistik Konstanz
- Koch / Köchin Konstanz
- Handelsfachwirt/in Konstanz
- Mechatroniker/in Konstanz
- Bäcker/in Konstanz
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Konstanz
- Anlagenmechaniker/in Konstanz
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Konstanz
- Industriekaufmann/-frau Konstanz
- Industriemechaniker/in Konstanz
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Konstanz
- Friseur/in Konstanz
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Konstanz
- Altenpfleger/in Konstanz
- Fachinformatiker/in Konstanz
- Fleischer/in Konstanz
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Konstanz
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Konstanz
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Konstanz
- Restaurantfachmann/-frau Konstanz
- Drogist/in Konstanz
- Betriebswirt/in Konstanz
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Konstanz
- Organisator/in Konstanz
- Metallbauer/in Konstanz
- Zerspanungsmechaniker/in Konstanz
- Hotelfachmann/-frau Konstanz