Ausbildung Lahr/Schwarzwald: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Die Stadt Lahr/Schwarzwald hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ausbildungsstandort in Baden-Württemberg entwickelt. Gelegen in einer der schönsten Naturregionen Deutschlands, bietet Lahr nicht nur hervorragende Ausbildungsplätze, sondern auch eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel erfahren angehende Auszubildende, warum sie sich für einen Ausbildungsplatz in Lahr entscheiden sollten.
Die historische Entwicklung von Lahr reicht weit zurück und ist von wechselnden Herrschaftsverhältnissen und einer blühenden Stadtgeschichte geprägt. Ursprünglich als Marktstadt gegründet, entwickelte sich Lahr zu einem Zentrum des Handels und der Industrie. Die gut erhaltenen historischen Gebäude und die charmante Altstadt geben der Stadt ein einzigartiges Flair und erinnern an vergangene Zeiten. Die Verbindung von Tradition und Fortschritt macht Lahr zu einem besonderen Ort.
Moderne Infrastruktur ist ein weiteres Highlight Lhars. Die Stadt verfügt über bestens ausgebaute Verkehrswege, die es ermöglichen, schnell und bequem zu erreichen. Ob mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus – die Anbindung an umliegende Städte und Regionen ist ausgezeichnet. Dies ist besonders wichtig für angehende Auszubildende, die zu ihrem Ausbildungsplatz pendeln müssen oder auch die Möglichkeit nutzen wollen, die Region zu erkunden.
Ein wesentlicher Vorteil beim Lernen in Lahr sind die vielfältigen Ausbildungsangebote. Die Stadt und die umliegende Region beherbergen zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ob in der Industrie, im Handwerk, im Dienstleistungssektor oder im Gesundheitswesen, Lahr bietet eine breite Palette an Ausbildungsberufen an. Besonders hervorzuheben sind die innovative Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Automotive und erneuerbare Energien. Diese Unternehmen suchen regelmäßig motivierte Auszubildende und fördern durch moderne Ausbildungsprogramme und Praktika die Entwicklung junger Talente.
Innovation und Technologie werden in Lahr großgeschrieben. Mehrere Unternehmen setzen auf Forschung und Entwicklung, was nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit stärkt, sondern auch den Auszubildenden die Möglichkeit gibt, in zukunftsorientierten Bereichen zu arbeiten. Hier können junge Menschen nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen in einem anspruchsvollen Umfeld sammeln.
Kulturelle und soziale Highlights sind weitere Pluspunkte, die die Stadt Lahr zu bieten hat. Das kulturelle Leben ist vielfältig und wartet mit zahlreichen Veranstaltungen, Festen und kulturellen Angeboten auf. Von den traditionellen Marktfesten bis hin zu modernen Kunstausstellungen – Lahr hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Stadt liegt zudem in der Nähe des schönen Schwarzwalds, der zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung bietet. Wandern, Radfahren oder einfach die Natur genießen – das ist hier alles möglich.
Nicht zuletzt ist auch das Leben in Lahr äußerst lebenswert. Die Stadt bietet ein angenehmes soziales Klima und eine hohe Lebensqualität. Günstige Wohnmöglichkeiten, ein breites Freizeitangebot und eine gute Anbindung an Bildungseinrichtungen machen Lahr zu einem idealen Ort für angehende Auszubildende. Gemeinschaftliche Veranstaltungen bieten zudem die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und sich aktiv in das Stadtleben einzubringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lahr/Schwarzwald ein vielversprechender Ausbildungsstandort ist. Die Kombination aus historischer Bedeutung, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot, innovativen Unternehmen sowie einer lebendigen kulturellen Szene macht die Stadt für junge Menschen äußerst attraktiv. Wer hier eine Ausbildung macht, kann nicht nur beruflich erfolgreich sein, sondern auch eine hohe Lebensqualität genießen.
Unternehmen in Lahr/Schwarzwald: Vielseitige Ausbildungsangebote für angehende Azubis
Lahr/Schwarzwald ist eine Stadt mit einer reichen industriellen Geschichte und bietet zahlreiche Chancen für Auszubildende. Die verschiedenen Unternehmen in dieser Region stellen nicht nur eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen zur Verfügung, sondern auch eine exzellente Grundlage für eine Karriere in unterschiedlichen Branchen. Hier sind einige der bekanntesten Unternehmen in Lahr/Schwarzwald, die attraktive Ausbildungsangebote bieten.
BASF SE
Die BASF SE ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche und hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1865 zurückreicht. Das Unternehmen produziert eine breite Palette an Chemikalien, Kunststoffen und Spezialprodukten. Die Kernkompetenzen von BASF liegen in der stetigen Forschung und Entwicklung neuer Produkte. Das Unternehmen investiert nachhaltig in die Ausbildung junger Menschen, insbesondere in den Bereichen Chemie und Technik, und bietet praxisnahe Ausbildungsplätze, die eine gute Karriereperspektive bieten.
WABCO
WABCO ist ein internationaler Anbieter von Technologien und Produkten für Nutzfahrzeuge. Mit Sitz in Lahr produziert WABCO innovative Lösungen für Brems- und Fahrwerksysteme. Das Unternehmen setzt auf fortschrittliche Technologien und hat sich als Vorreiter in der Fahrzeugtechnik etabliert. Die Ausbildungsangebote sind besonders attraktiv, da sie den Auszubildenden die Möglichkeit bieten, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und eine fundierte Ausbildung in der Automobilbranche zu erhalten.
Severin Elektrogeräte GmbH
Die Severin Elektrogeräte GmbH, gegründet 1892, ist ein renommierter Hersteller von Haushaltsgeräten. Von Kaffee- bis zu Grillgeräten hat das Unternehmen ein breites Sortiment im Angebot. Severin legt besonderen Wert auf Innovation und Qualität, was sich in den Ausbildungsprogrammen widerspiegelt. Auszubildende erhalten umfassende Schulungen in der Technik und Produktentwicklung, was die Arbeit im Unternehmen besonders reizvoll macht.
Haufe-Lexware GmbH
Als Teil der Haufe Gruppe ist die Haufe-Lexware GmbH auf digitale Lösungen für das Rechnungswesen und die Unternehmensführung spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lahr und bietet Ausbildungsplätze in den Bereichen IT, Mediengestaltung und Buchhaltung an. Die Kombination aus praktischer Ausbildung und modernen Lernmethoden macht Haufe-Lexware zu einem attraktiven Arbeitgeber für junge Talente.
KüchenHaus GmbH
Die KüchenHaus GmbH ist ein regionales Unternehmen, das maßgeschneiderte Küchenlösungen anbietet. Seit der Gründung hat sich KüchenHaus durch qualitativ hochwertige Produkte und individuellen Service einen Namen gemacht. Die Ausbildungsplätze im Bereich Möbel- und Innenausbau sind besonders begehrt, da sie eine kreative und praxisnahe Ausbildung bieten, die auf die aktuellen Marktbedürfnisse abgestimmt ist.
Friedrich G. Götz GmbH
Die Friedrich G. Götz GmbH ist ein traditionelles Unternehmen, das sich auf die Produktion von Maschinenbau-Einrichtungen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner in der Industrie etabliert und bietet vielfältige Ausbildungsplätze in technischen Berufen an. Die Ausbildung erfolgt in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und technische Exzellenz fördert, was viele junge Menschen anspricht.
Häfele GmbH
Die Häfele GmbH ist ein führender Anbieter von Beschlägen und Beschlagtechnik für Möbel und Fenster. Mit über 90 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen innovative Lösungen und technischen Support an. Häfele legt großen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter und bietet interessante Ausbildungsprogramme in den Bereichen Handel und Technik, die eine hervorragende Ausgangsposition für die Karriere bieten.
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Die Albrecht Jung GmbH & Co. KG ist ein in Lahr ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Elektroinstallationsmaterial spezialisiert hat. Seit 1912 hat sich Jung als Qualitätsmarke etabliert. Die Ausbildungsangebote im Unternehmen sind vielfältig, mit einem starken Fokus auf technische Berufe und nachhaltige Entwicklung, was für junge Einstieger besonders attraktiv ist.
VIBRATEC GmbH
Die VIBRATEC GmbH ist in der Schwingungstechnik tätig und entwickelt Lösungen zur Schwingungsdämpfung für verschiedene Industrien. Sie steht für Innovation und exzellente Ingenieurskunst. Die Ausbildungsplätze richten sich an technische Berufe, wo Azubis die Chance haben, in einem kreativen und herausfordernden Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Zusammenfassend bietet Lahr/Schwarzwald eine Vielzahl von Unternehmen, die nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch spannende Perspektiven in verschiedenen Branchen bieten. Diese Unternehmen sind daher ideal für junge Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind.
1.499 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Lahr/Schwarzwald 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Lahr/Schwarzwald oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Lahr/Schwarzwald – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 46.797
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Freiburg
- Kreis:
- Ortenaukreis
- Postleitzahl(en):
- 77933
- Gliederung:
- Kernstadt und 7 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Markus Ibert (parteilos)
- KFZ-Kennzeichen:
- OG[[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#BH|BH]]KELLR[[Liste al
- Internet:
- Stadt Lahr/Schwarzwald
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.208
- Arbeitslose SGB III:
- 4.442
- Arbeitslose SGB II:
- 4.442
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,6%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 12.391
- Unterbeschäftigungsquote:
- 4,9%
- Heute (17)
- Gestern (1)
- Vorgestern (2)
- 4-7 Tage (80)
- 8-14 Tage (50)
- 15-30 Tage (119)
- älter 30 Tage (1.230)
- Alle Anzeigen (1.499)
- 2025 (1.222)
- 2026 (71)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (4)
- Hauptschulabschluss (587)
- Realschulabschluss (406)
- Fachabitur (193)
- Abitur (56)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (9)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (132)
- EDEKA Verbund (116)
- EDEKA Kohler (66)
- Lidl (57)
- Kaufland (38)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (38)
- PENNY Markt GmbH (31)
- PENNY (25)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (24)
- Deichmann SE (23)
- Kippenheim (5.3 km)
- Schwanau (8.8 km)
- Hohberg (9.5 km)
- Mahlberg (9.7 km)
- Berghaupten (10.4 km)
- Ettenheim (10.6 km)
- Biberach (11.1 km)
- Meißenheim (11.3 km)
- Kappel-Grafenhausen (11.4 km)
- Ringsheim (12 km)
- Schuttertal (12.3 km)
- Gengenbach (12.5 km)
- Schutterwald (13.3 km)
- Rust (13.4 km)
- Zell am Harmersbach (13.7 km)
- Ohlsbach (14 km)
- Herbolzheim (15.5 km)
- Offenburg (16.4 km)
- Nordrach (16.5 km)
- Haslach im Kinzigtal (16.8 km)
- Kenzingen (17.3 km)
- Rheinhausen (18 km)
- Fischerbach (18.2 km)
- Biederbach (18.6 km)
- Verkäufer/in Lahr/Schwarzwald
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Lahr/Schwarzwald
- Fachkraft für Lagerlogistik Lahr/Schwarzwald
- Koch / Köchin Lahr/Schwarzwald
- Handelsfachwirt/in Lahr/Schwarzwald
- Mechatroniker/in Lahr/Schwarzwald
- Bäcker/in Lahr/Schwarzwald
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Lahr/Schwarzwald
- Anlagenmechaniker/in Lahr/Schwarzwald
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Lahr/Schwarzwald
- Industriekaufmann/-frau Lahr/Schwarzwald
- Industriemechaniker/in Lahr/Schwarzwald
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Lahr/Schwarzwald
- Friseur/in Lahr/Schwarzwald
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Lahr/Schwarzwald
- Altenpfleger/in Lahr/Schwarzwald
- Fachinformatiker/in Lahr/Schwarzwald
- Fleischer/in Lahr/Schwarzwald
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Lahr/Schwarzwald
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Lahr/Schwarzwald
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Lahr/Schwarzwald
- Restaurantfachmann/-frau Lahr/Schwarzwald
- Drogist/in Lahr/Schwarzwald
- Betriebswirt/in Lahr/Schwarzwald
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Lahr/Schwarzwald
- Organisator/in Lahr/Schwarzwald
- Metallbauer/in Lahr/Schwarzwald
- Zerspanungsmechaniker/in Lahr/Schwarzwald
- Hotelfachmann/-frau Lahr/Schwarzwald