Ausbildung Langen (Hessen): Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Die Stadt Langen in Hessen bietet angehenden Auszubildenden eine Vielzahl von Vorteilen und eine hervorragende Grundlage für ihre berufliche Zukunft. Mit ihrer strategisch günstigen Lage, vielseitigen Ausbildungsangeboten und einer hohen Lebensqualität ist Langen ein idealer Ausbildungsstandort. Doch bevor wir die spezifischen Vorteile erkunden, werfen wir einen Blick auf die faszinierende historische Entwicklung der Stadt.
Langen kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die bis in die römische Zeit reicht. Der Ort hat sich von einem kleinen Bauerndorf zu einer modernen Stadt mit hohen wirtschaftlichen Standards entwickelt. Diese Entwicklung ist auch auf die Nähe zu Frankfurt am Main zurückzuführen, welche als wirtschaftliches Zentrum Deutschlands gilt. Die hervorragenden Verkehrsanbindungen, sowohl mit der S-Bahn als auch über die Autobahn, machen Langen zu einem äußerst attraktiven Standort für Unternehmen und talentierte junge Menschen.
Die moderne Infrastruktur Langens trägt maßgeblich zu ihrer Attraktivität als Ausbildungsstandort bei. Die Stadt verfügt über erstklassige Bildungsinstitute, herausragende Verkehrsanbindungen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Dies ermöglicht den Auszubildenden, Beruf und Freizeit optimal miteinander zu verbinden. In Langen finden Studiengänge, Praktika und duale Ausbildungsgänge einen idealen Nährboden.
Eines der herausragendsten Merkmale Langens ist das breite Ausbildungsangebot, das den jungen Menschen zur Verfügung steht. Von handwerklichen Berufen über kaufmännische Lehrstellen bis hin zu innovativen digitalen Ausbildungsgängen – die Auswahl ist riesig. Traditionelle Unternehmen, wie auch Start-ups, sorgen für eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften und bieten Auszubildenden somit exzellente Perspektiven.
Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen innovativen Unternehmen, die in Langen ansässig sind. Hierzu zählen zahlreiche Firmen aus den Bereichen Technik, Gesundheit und IT, die jungen Fachkräften spannende Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Die Nähe zu den Forschungs- und Bildungseinrichtungen in der Metropolregion Rhein-Main sorgt dafür, dass die Unternehmen stets am Puls der Zeit agieren und ihren Mitarbeitern hervorragende Weiterbildungschancen anbieten.
Kulturelle und soziale Highlights prägen das Leben in Langen und schaffen ein ansprechendes Umfeld. Die Stadt zeichnet sich durch ein reiches kulturelles Angebot aus, darunter Museen, Theateraufführungen und regelmäßige Veranstaltungen. Der allererste Schwimmbad-Neubau im Jahre 2018 und innovative Freizeitangebote wie der Stadtpark bieten einen idealen Ausgleich zur Ausbildung. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Vereine und Organisationen für eine lebendige Gemeinschaft, in der sich Auszubildende schnell integriert fühlen können.
Die Kombination aus historischer Tiefe, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot, innovativen Unternehmen sowie einem regen kulturellen Leben machen Langen in Hessen zu einem herausragenden Ausbildungsstandort. Junge Menschen, die hier ihre berufliche Laufbahn beginnen, profitieren von einer hohen Lebensqualität und optimalen Bedingungen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung in Langen – wo Zukunft geschrieben wird!
Attraktive Ausbildungsunternehmen in Langen (Hessen)
In Langen (Hessen), einer dynamischen Stadt mit einer Vielzahl an Unternehmen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für angehende Azubis. Die Unternehmen in dieser Region bieten nicht nur spannende Ausbildungsplätze, sondern auch eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Unternehmen in Langen vorgestellt, die aufgrund ihrer Branchenerfahrung, Unternehmensgeschichte und Ausbildungsangebote besonders hervorstechen.
Festo AG & Co. KG
Die Festo AG & Co. KG ist ein renommierter Anbieter vonAutomatisierungstechnik und Betriebstechnik. Gegründet im Jahr 1925, hat sich das Unternehmen einen Namen als Innovationsführer erarbeitet. Festo bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere in den technischen Berufen wie Mechatroniker und Industriemechaniker. Die Fachkompetenz und der internationale Austausch machen die Ausbildung hier besonders attraktiv.
UNITED PRINT SE
UNITED PRINT SE ist ein führender Online-Druckdienstleister, der hochwertige Druckprodukte anbietet. Seit der Gründung 2002 hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und expandiert. Die angebotenen Ausbildungsplätze im Bereich Mediengestaltung und Drucktechnik bieten die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu lernen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung der Azubis und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Techem Energy Services GmbH
Die Techem Energy Services GmbH ist ein aktiver Spieler in der Energiebranche, spezialisiert auf die Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Energiekosten. Seit ihrer Gründung 1952 hat sich das Unternehmen stets weiterentwickelt. Die Ausbildung im Bereich Kaufmann für Büromanagement oder in technischen Berufen bietet eine fundierte Grundlage für eine Karriere in der Energiewirtschaft. Techem investiert stark in die Aus- und Weiterbildung, was das Unternehmen zu einem attraktiven Ausbildungsbetrieb macht.
Deutsche Post AG
Die Deutsche Post AG ist ein international tätiges Logistikunternehmen, das in Langen eine bedeutende Niederlassung hat. Mit einer langen Unternehmensgeschichte bietet die Deutsche Post zahlreiche Ausbildungsplätze, insbesondere in der Logistik und der Betriebswirtschaft. Die Azubis profitieren von einem breiten Erfahrungshorizont und der Möglichkeit, in einem globalen Netzwerk zu arbeiten. Die Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sind vielfältig und vielversprechend.
Häcker Küchen GmbH
Die Häcker Küchen GmbH ist ein innovativer Hersteller von Küchen und blickt auf eine Geschichte von über 120 Jahren zurück. Das Unternehmen ist in der Möbelbranche tätig und zeichnet sich durch seine qualitativ hochwertigen Produkte aus. Häcker Küchen bietet verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Holztechnik und Industriekaufmann/-frau an. Der Fokus auf Modernität und Nachhaltigkeit macht die Ausbildungsplätze besonders interessant für umweltbewusste junge Menschen.
Arthur Krüger GmbH
Die Arthur Krüger GmbH ist ein Unternehmen der Elektroindustrie, das sich auf die Herstellung von innovativen Elektromaterialien spezialisiert hat. Seit den 1960er Jahren ist das Unternehmen erfolgreich am Markt tätig. Die Ausbildungsplätze im Bereich Elektronik und Mechatronik bieten eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Karriere. Die enge Zusammenarbeit mit den Auszubildenden und die individuelle Förderung sind herausragende Merkmale dieser Ausbildung.
FRIENDLY WORKSPACE
FRIENDLY WORKSPACE ist ein moderner Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzausstattungen. Das Unternehmen setzte auf innovative Designs und nachhaltige Produkte und wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet. Die Ausbildungsangebote im Bereich Kaufmann/-frau für Büromanagement und Marketing sind besonders attraktiv, da sie die Azubis in einem kreativen Umfeld fördern und unterstützen.
Wincor Nixdorf AG
Wincor Nixdorf AG fokussiert sich auf IT-Lösungen für den Einzelhandel und die Bankbranche. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und hat sich schnell einen Namen gemacht. Die Ausbildung in den Bereichen IT-Systemelektronik und Fachinformatik bietet hervorragende Karrierechancen in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche. Durch umfangreiche Schulungsprogramme und Praktika wird eine umfassende Ausbildung gewährleistet.
Stadtwerke Langen
Die Stadtwerke Langen versorgen die Stadt Langen mit Wasser, Strom und Gas. Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle für die Infrastruktur der Stadt und hat eine lange Tradition. Es bietet Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Energie und Versorgungstechnik. Die Stadtwerke setzen auf die Entwicklung junger Talente und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Unternehmen in Langen (Hessen) zeigen nicht nur ihre Innovationskraft, sondern auch ihr Engagement für die nächste Generation von Fachkräften. Die attraktiven Ausbildungsangebote machen sie zu einem hervorragenden Startpunkt für angehende Azubis.
1.289 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Langen (Hessen) 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Langen (Hessen) oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Langen (Hessen) – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 37.902
- Bundesland
- Hessen
- Regierungsbezirk
- Darmstadt
- Kreis:
- Offenbach
- Postleitzahl(en):
- 63225
- Gliederung:
- 6 Stadtteile
- Bürgermeister:
- Jan Werner (unabhängig)
- KFZ-Kennzeichen:
- OF
- Internet:
- Stadt Langen (Hessen)
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.148
- Arbeitslose SGB III:
- 3.186
- Arbeitslose SGB II:
- 3.186
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,7%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,6%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,6%
- Unterbeschäftigung:
- 12.855
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,5%
- Heute (16)
- Gestern (2)
- Vorgestern (2)
- 4-7 Tage (19)
- 8-14 Tage (33)
- 15-30 Tage (132)
- älter 30 Tage (1.085)
- Alle Anzeigen (1.289)
- 2025 (962)
- 2026 (13)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (3)
- Hauptschulabschluss (396)
- Realschulabschluss (313)
- Fachabitur (195)
- Abitur (59)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (4)
- Alle Anzeigen
- toom Baumarkt GmbH (17)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (15)
- Bundesagentur für Arbeit (11)
- DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (9)
- toom Baumarkt (7)
- ALDI SÜD (7)
- EDEKA Ercan (4)
- Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe u. biomedizin. Arzneimittel (2)
- Paul-Ehrlich-Institut (2)
- M+S Hydraulic Power Transmission GmbH (1)
- Melsungen (3.1 km)
- Malsfeld (4.1 km)
- Spangenberg (6.5 km)
- Morschen (6.9 km)
- Körle (8.1 km)
- Alheim (10.7 km)
- Söhrewald (10.7 km)
- Felsberg (10.8 km)
- Guxhagen (11.9 km)
- Hessisch Lichtenau (14.3 km)
- Helsa (14.7 km)
- Homberg (Efze) (14.9 km)
- Edermünde (15.7 km)
- Wabern (15.8 km)
- Knüllwald (16 km)
- Gudensberg (16.9 km)
- Rotenburg an der Fulda (17.2 km)
- Lohfelden (18.1 km)
- Fuldabrück (18.6 km)
- Baunatal (18.8 km)
- Kaufungen (19.4 km)
- Fritzlar (20.7 km)
- Cornberg (21.5 km)
- Frielendorf (22 km)
- Verkäufer/in Langen (Hessen)
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Langen (Hessen)
- Fachkraft für Lagerlogistik Langen (Hessen)
- Koch / Köchin Langen (Hessen)
- Handelsfachwirt/in Langen (Hessen)
- Mechatroniker/in Langen (Hessen)
- Bäcker/in Langen (Hessen)
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Langen (Hessen)
- Anlagenmechaniker/in Langen (Hessen)
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Langen (Hessen)
- Industriekaufmann/-frau Langen (Hessen)
- Industriemechaniker/in Langen (Hessen)
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Langen (Hessen)
- Friseur/in Langen (Hessen)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Langen (Hessen)
- Altenpfleger/in Langen (Hessen)
- Fachinformatiker/in Langen (Hessen)
- Fleischer/in Langen (Hessen)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Langen (Hessen)
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Langen (Hessen)
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Langen (Hessen)
- Restaurantfachmann/-frau Langen (Hessen)
- Drogist/in Langen (Hessen)
- Betriebswirt/in Langen (Hessen)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Langen (Hessen)
- Organisator/in Langen (Hessen)
- Metallbauer/in Langen (Hessen)
- Zerspanungsmechaniker/in Langen (Hessen)
- Hotelfachmann/-frau Langen (Hessen)