Ausbildung Lemgo: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Lemgo ist eine charmante Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, die nicht nur durch ihre malerische Altstadt besticht, sondern auch als ausgezeichneter Ausbildungsstandort gilt. Angegehende Auszubildende finden hier ein optimales Umfeld, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität zu genießen.
Die historische Entwicklung von Lemgo reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Bekannt als eine der größten Hansestädte, erlebte die Stadt im Mittelalter einen wirtschaftlichen Aufschwung, der bis heute spürbar ist. Diese Geschichte hat nicht nur die Architektur der Stadt geprägt, sondern auch eine solide wirtschaftliche Basis geschaffen, die für ausbildungsinteressierte junge Menschen von Vorteil ist.
Ein weiterer bedeutender Aspekt, der Lemgo auszeichnet, ist die moderne Infrastruktur. Die Verkehrsverbindungen sowohl innerhalb der Stadt als auch zu umliegenden Städten sind hervorragend. Wer in Lemgo seinen Ausbildungsplatz sucht, kann auf ein gut ausgebautes Netzwerk an Bus- und Straßenverbindungen zurückgreifen. Zudem ermöglicht die Nähe zu größeren Städten wie Bielefeld und Hannover eine schnelle Erreichbarkeit von überregionalen Ausbildungsstätten und Unternehmen.
In Lemgo erwartet Auszubildende ein breites Ausbildungsangebot in verschiedensten Branchen. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter Schulen, Berufskollegs und die Hochschule OWL. Besonders hervorzuheben sind die dualen Ausbildungsprogramme, die eine praxisnahe Ausbildung bieten und eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft fördern. Diese Ausbildungsstätten sind darauf ausgelegt, junge Menschen optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Des Weiteren ist Lemgo ein Standort für innovative Unternehmen, die in unterschiedlichen Branchen tätig sind. Von Maschinenbau über Lebensmittelproduktion bis hin zu IT-Startups – die Wirtschaft Lemgos ist vielfältig. Viele dieser Unternehmen bieten attraktive Ausbildungsplätze und Praktika an, was nicht nur die Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöht, sondern auch die Möglichkeit, nach der Ausbildung in der region zu bleiben und beruflich Fuß zu fassen.
Die Lebensqualität in Lemgo ist bemerkenswert. Die Stadt bietet eine angenehme Balance zwischen urbanem und ländlichem Leben. Freizeitmöglichkeiten wie Parks, Sporteinrichtungen und kulturelle Veranstaltungen sorgen dafür, dass die Lebensqualität hoch bleibt. Jährliche Feste, wie das Lemgoer Schützenfest oder der Weihnachtsmarkt, fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten ein buntes Erlebnis für Jung und Alt.
Zusätzlich zur reichen Kultur zeichnet sich Lemgo durch ein reges soziales Leben aus. Ob es Festivals, Konzerte oder Kunstausstellungen sind – die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind vielfältig. Für junge Menschen, die in Lemgo einen Ausbildungsplatz anstreben, ist die Stadt nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch ein Ort, um Freundschaften zu knüpfen und ein aktives, geselliges Leben zu führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lemgo nicht nur durch seine beeindruckende Geschichte, sondern auch durch seine innovative Wirtschaft und hohe Lebensqualität überzeugt. Die vielfältigen Ausbildungsangebote und die moderne Infrastruktur machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für angehende Auszubildende. Wer sich für eine Ausbildung in Lemgo entscheidet, investiert nicht nur in seine berufliche Zukunft, sondern auch in eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft.
Attraktive Ausbildungsangebote in Lemgo: Unternehmen im Überblick
Lemgo, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist nicht nur für ihre historische Altstadt bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von Unternehmen, die spannende Ausbildungsplätze anbieten. Hier stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Firmen der Stadt vor, die sich durch ihre innovativen Ansätze und starken Branchenpräsenz auszeichnen. Diese Unternehmen bieten nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine leistungsstarke Unterstützung für ihre Azubis.
DR. OETKER GmbH
Die DR. OETKER GmbH zählt zu den bekanntesten Marken im Lebensmittelbereich und hat ihren Ursprung in Bielefeld, ganz in der Nähe von Lemgo. Gegründet im Jahr 1891, hat das Unternehmen sich auf die Produktion von Backzutaten, Fertiggerichten und Snacks spezialisiert. Die wichtigsten Kernkompetenzen liegen in der Produktentwicklung und der Lebensmitteltechnologie. Für angehende Azubis bietet Dr. Oetker zahlreiche Ausbildungsplätze, die auf eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Umfeld abzielen. Die umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, machen das Unternehmen besonders attraktiv.
WITTE-VENTILATEURS GmbH
Die WITTE-VENTILATEURS GmbH ist ein führender Hersteller von Lüftungs- und Klimatechnik. Seit der Gründung im Jahr 1960 hat sich das Unternehmen auf qualitativ hochwertige Lösungen für die Lufttechnologie spezialisiert. Witte ist bekannt für seine Innovationskraft und seine Anpassungsfähigkeit an neue Markttrends. Die Ausbildung bei Witte ist besonders angesehen, da sie praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld ermöglicht und Azubis die Gelegenheit gibt, nachhaltige Technologien zu erforschen.
W. R. WEISS GmbH
Die W. R. WEISS GmbH wurde 1822 gegründet und hat sich auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Holz- und Möbelindustrie spezialisiert. Als traditionelles Unternehmen hat W. R. WEISS seine Kompetenzen kontinuierlich weiterentwickelt, um den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden. Die Ausbildung in diesem Unternehmen ist besonders vielfältig, da die Azubis in verschiedenen Abteilungen Erfahrungen sammeln und dadurch ein breites Spektrum an Fähigkeiten erwerben können.
Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Die Fritz Winter Eisengießerei hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1969 als einer der bedeutendsten Hersteller von Grauguss und Sphäroguss in Europa etabliert. Die Hauptkompetenzen liegen in der Gießerei- und Metallverarbeitungstechnik. Für angehende Fachkräfte bietet das Unternehmen sowohl technische als auch kaufmännische Ausbildungsberufe an, die durch einen hohen Praxisbezug bestechen. Azubis haben die Chance, in einem großen internationalen Netzwerk zu arbeiten und sich fachlich weiterzuentwickeln.
Fachhochschule Lemgo
Die Fachhochschule Lemgo ist eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen in der Region und bietet eine Vielzahl von Studiengängen, die technische und wirtschaftliche Disziplinen abdecken. Gegründet im Jahr 1971, ist die Hochschule eng mit der Industrie verknüpft und fördert den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis. Die Ausbildungsangebote sind attraktiv für junge Menschen, die eine akademische Laufbahn in einem innovativen Umfeld anstreben, da die Hochschule enge Kooperationen mit lokalen Unternehmen pflegt und es zu zahlreichen Projektarbeiten kommt.
Kompletionsservice Becker GmbH
Die Kompletionsservice Becker GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für die Öl- und Gasindustrie und bietet umfassende Services im Bereich der Bohrlochvervollständigung und -instandhaltung an. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und ist seitdem zu einem bedeutenden Akteur in diesem spezialisierten Markt geworden. Die Ausbildung bei Becker ist besonders attraktiv, da sie technisches Know-how mit den Anforderungen der Energiebranche kombiniert. Azubis können hier praktische Erfahrungen in einem wachsenden und herausfordernden Umfeld sammeln.
Hermann Evers GmbH
Die Hermann Evers GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1964 überzeugt das Unternehmen durch eine hohe Innovationskraft und engste Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Evers bietet eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem kreativen und internationalen Umfeld, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für angehende Azubis macht.
Insgesamt zeigt sich, dass die Unternehmen in Lemgo eine breite Palette an Ausbildungsberufen anbieten, die jungen Menschen nicht nur eine gute berufliche Perspektive, sondern auch eine fundierte Ausbildung in dynamischen Industriesektoren ermöglichen. Hier finden Sie die perfekten Voraussetzungen, um Ihre Karriere zu starten.
4.225 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Lemgo 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Lemgo oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Lemgo – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 40.696
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Detmold
- Kreis:
- Lippe
- Postleitzahl(en):
- 32657
- Gliederung:
- 14 Ortsteile
- Bürgermeister:
- Markus Baier (parteilos)
- KFZ-Kennzeichen:
- LIP
- Internet:
- Stadt Lemgo
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.787
- Arbeitslose SGB III:
- 3.113
- Arbeitslose SGB II:
- 3.113
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,7%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,7%
- Unterbeschäftigung:
- 16.563
- Unterbeschäftigungsquote:
- 8,8%
- Heute (26)
- Gestern (2)
- Vorgestern (21)
- 4-7 Tage (67)
- 8-14 Tage (294)
- 15-30 Tage (328)
- älter 30 Tage (3.487)
- Alle Anzeigen (4.225)
- 2025 (3.243)
- 2026 (272)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (5)
- Hauptschulabschluss (1.286)
- Realschulabschluss (1.221)
- Fachabitur (605)
- Abitur (117)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (212)
- Alle Anzeigen
- EDEKA Verbund (110)
- Lidl (107)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (82)
- toom Baumarkt GmbH (70)
- Deichmann SE (69)
- ALDI Nord (66)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (51)
- ALDI Schloß Holte (34)
- Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH (16)
- toom Baumarkt (15)
- Dörentrup (6.8 km)
- Lage (Lippe) (8.7 km)
- Detmold (10.4 km)
- Kalletal (11.2 km)
- Bad Salzuflen (11.9 km)
- Leopoldshöhe (13.9 km)
- Vlotho (14.8 km)
- Extertal (15.2 km)
- Barntrup (15.7 km)
- Horn-Bad Meinberg (16.7 km)
- Augustdorf (16.8 km)
- Oerlinghausen (17.5 km)
- Herford (18.3 km)
- Bad Oeynhausen (19.3 km)
- Rinteln (22 km)
- Löhne (22.1 km)
- Steinheim (24.1 km)
- Aerzen (24.1 km)
- Schloß Holte-Stukenbrock (24.2 km)
- Porta Westfalica (24.6 km)
- Bad Pyrmont (24.8 km)
- Luhden (25.1 km)
- Schlangen (25.2 km)
- Schieder-Schwalenberg (25.2 km)
- Verkäufer/in Lemgo
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Lemgo
- Fachkraft für Lagerlogistik Lemgo
- Koch / Köchin Lemgo
- Handelsfachwirt/in Lemgo
- Mechatroniker/in Lemgo
- Bäcker/in Lemgo
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Lemgo
- Anlagenmechaniker/in Lemgo
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Lemgo
- Industriekaufmann/-frau Lemgo
- Industriemechaniker/in Lemgo
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Lemgo
- Friseur/in Lemgo
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Lemgo
- Altenpfleger/in Lemgo
- Fachinformatiker/in Lemgo
- Fleischer/in Lemgo
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Lemgo
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Lemgo
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Lemgo
- Restaurantfachmann/-frau Lemgo
- Drogist/in Lemgo
- Betriebswirt/in Lemgo
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Lemgo
- Organisator/in Lemgo
- Metallbauer/in Lemgo
- Zerspanungsmechaniker/in Lemgo
- Hotelfachmann/-frau Lemgo