Ausbildung Lübeck: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

In Lübeck gehört mehr zum Stadtbild als nur das berühmte Marzipan, das international für seine hohe Qualität geschätzt wird. Während der süße Genuss sicherlich viele Besucher anzieht, gibt es in dieser historischen Hansestadt weit mehr zu entdecken, das sowohl Einheimische als auch Touristen fasziniert. Lübeck hat sich über die Jahre hinweg zu einem bedeutenden Produktions- und Dienstleistungszentrum entwickelt, das zahlreiche Chancen für Auszubildende bietet.
Die Stadt ist stolz darauf, dass sie 13 der 100 größten Unternehmen Schleswig-Holsteins beherbergt. Diese Unternehmen erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter Handel, Maschinenbau, Informationstechnologie und Gesundheitswesen. Du kannst also sicher sein, dass Du hier fundierte Ausbildungsplätze findest, die Dir eine hervorragende Grundlage für Deine berufliche Zukunft bieten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der Lübeck hervorhebt, ist die Tatsache, dass die Stadt eine lange Geschichte als Hansestadt hat. Die Hanse war ein bedeutendes Handelsnetzwerk, das im Mittelalter florierte. Diese Tradition des Handels und der Zusammenarbeit findet auch heute noch ihren Ausdruck in einer dynamischen Wirtschaft und einem starken Netzwerk von Unternehmen, die sich gegenseitig unterstützen. Wenn Du in Lübeck lebst, bist Du in einem Umfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
Die beeindruckende Architektur der Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch ein wichtiger Teil des Ausbildungsspektrums. Viele Ausbildungsberufe in den Bereichen Bauwesen, Denkmalpflege und Tourismus erfordern ein tiefes Verständnis für die Geschichte und den Erhalt solcher Gebäude.
Lübeck bietet dir die Möglichkeit, in einem zukunftsträchtigen Standort zu leben, der sowohl wirtschaftliche Stabilität als auch kulturelle Vielfalt vereint. Die Nähe zum größten deutschen Ostseehafen macht die Stadt außerdem zu einem logistischen Dreh- und Angelpunkt, was zusätzlichen Einfluss auf den Arbeitsmarkt hat. Hier treffen die Traditionen der Vergangenheit auf die Herausforderungen der Zukunft, und als Auszubildender hast Du die Chance, aktiv an dieser spannenden Entwicklung teilzuhaben.
Wenn Du Dich für eine Ausbildung in Lübeck interessierst, gibt es zahlreiche Ausbildungsplätze, die auf Deine Talente warten. Ob Du Dich für technische Berufe, kreative Tätigkeiten oder kaufmännische Ausbildungen entscheidest, in Lübeck findest Du ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die Dir den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lübeck nicht nur wegen seines Marzipans eine Reise wert ist. Die Stadt hat viel mehr zu bieten, nicht zuletzt hervorragende Ausbildungsplätze, die Dir helfen können, Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Nutze die Chance, die diese Stadt Dir bietet, und werde ein Teil der dynamischen Lübecker Wirtschaft!
Ausbildungsstellen in Lübeck gesucht?
Besonders stark ausgeprägt ist in Lübeck der Bereich Maschinenbau. Wenn du Interesse am Schrauben, Bauen oder Entwickeln von Maschinen hast, könnte die Firma GABLER dein möglicher neuer Arbeitgeber sein. Als Zerspanungsmechaniker wirst du Präzisionsbauteile fertigen und dabei in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen arbeiten. Verfahren wie Fräsen, Bohren oder Schleifen werden Teil deines Arbeitsalltags werden. Falls du lieber kreativ entwurflich tätig sein möchtest, könnte eine Ausbildung im Bereich Technisches Produktdesign der richtige Weg für dich sein. Hier wirst du lernen, wie man Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch konstruiert. So bist du direkt an der Neuentwicklung von innovativen Maschinen beteiligt und kannst deine Ideen in die Tat umsetzen.
Ein weiterer bedeutender Sektor in Lübecks Wirtschaft ist die Medizintechnik, die durch die ansässige Universität zusätzlich begünstigt wird. Diese Branche hat bereits eine lange Tradition in der Hansestadt. Die Firma Dräger, die 1889 als Familienunternehmen gegründet wurde, bietet dir eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. Als Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik kannst du deinen Forscherdrang als Chemielaborant weiter ausbauen. In dieser Position lernst du, chemische Untersuchungen und Versuchsreihen durchzuführen. Du wirst Stoffe analysieren, Stoffgemische trennen und chemische Substanzen herstellen. Als Chemielaborant ist Abwechslung garantiert, und du wirst stets spannende Herausforderungen meistern.
Obwohl Lübeck für seine Marzipanproduktion bekannt ist, bietet die Stadt weit mehr als nur Süßigkeiten. Die Lebensmittelindustrie eröffnet zusätzliche Ausbildungsstellen in Lübeck. Wenn du eine Naschkatze bist, könnte eine Ausbildung als Konditor bei der renommierten Firma Niederegger, dem berühmtesten Marzipanhersteller und -verarbeiter der Stadt, genau das Richtige für dich sein. Hier kannst du dein kreatives Geschick voll entfalten, während du lernst, wie man Torten und Backwaren dekoriert und die feinsten Pralinen und Trüffel herstellt.
Eine Ausbildung in der Wohlfühlstadt
Lübeck ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch ein wirtschaftlich attraktiver Standort mit vielversprechenden Perspektiven. In dieser Stadt haben sich Wirtschaft und Wissenschaft in einer dynamischen Weise angesiedelt. Angefangen bei mittelständischen Familienunternehmen bis hin zu Großkonzernen findest du hier eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Mit rund 17.000 Betrieben und 60.000 Unternehmen im Umland eröffnen sich zahlreiche berufliche Chancen – egal, ob du bereits ausgelernt hast oder auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bist.
Leben in der „Stadt der sieben Türme“
Eine der größten Sehenswürdigkeiten Lübecks sind die sieben Kirchtürme, die das Stadtbild prägen. Die gotischen Hauptkirchen sind bis heute beliebte Veranstaltungsorte für religiöse und weltliche Musik. Neben diesen beeindruckenden Bauwerken wird das Leben in Lübeck stark durch das Wasser geprägt. Lübeck vermittelt den Charme einer Hafenstadt, da die Altstadtinsel von der Trave, der Wakenitz und dem Kanal umflossen wird. Frischer Wind bringt auch eine junge Kunst- und Kulturszene mit sich. Bei Poetry-, Shortfilm- und Musikunplugged-Slams im Filmhaus kannst du deinen Feierabend in Lübeck auf eine unterhaltsame Art und Weise bereichern.
Wenn du dir mal etwas Besonderes gönnen möchtest, solltest du dir das Unterwasser-Marionettentheater anschauen. In den warmen Sommermonaten sind die Strände der Ostsee nicht weit entfernt, die dir eine erfrischende Abkühlung oder einfach einen Platz zum Entspannen bieten. Wenn du nach einem Ort suchst, um bei einem Cocktail zu relaxen, ist der Strandsalon einen Besuch wert. Hier treffen Strand- und Barfeeling aufeinander und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. So lässt sich deine Ausbildungszeit in Lübeck angenehm genießen, und wer weiß, vielleicht bist du bald ebenso stolz auf „deine“ Stadt, wie es die Lübecker selbst sind.
1.741 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Lübeck 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Lübeck oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Lübeck – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 215.846
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Postleitzahl(en):
- 23552–23570, 23627, 23628
- Gliederung:
- 10 Stadtteile mit 35 Stadtbezirken
- Bürgermeister:
- Jan Lindenau (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Breite Straße 62
23552 Lübeck - KFZ-Kennzeichen:
- HL
- Internet:
- Stadt Lübeck
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.348
- Arbeitslose SGB III:
- 2.496
- Arbeitslose SGB II:
- 2.496
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,2%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,2%
- Unterbeschäftigung:
- 12.770
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,8%
- Heute (121)
- Gestern (1)
- Vorgestern (4)
- 4-7 Tage (26)
- 8-14 Tage (45)
- 15-30 Tage (219)
- älter 30 Tage (1.325)
- Alle Anzeigen (1.741)
- 2025 (1.286)
- 2026 (28)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (1)
- Hauptschulabschluss (645)
- Realschulabschluss (483)
- Fachabitur (198)
- Abitur (30)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (6)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (194)
- REWE (91)
- ALDI Nord (90)
- Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (89)
- Konditorei Junge GmbH (58)
- Lidl (49)
- PENNY Markt GmbH (34)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (32)
- EDEKA Verbund (28)
- PENNY (21)
- Stockelsdorf (4.7 km)
- Bad Schwartau (6 km)
- Hamberge (7.6 km)
- Badendorf (7.8 km)
- Groß Grönau (8.6 km)
- Krummesse (9.5 km)
- Wesenberg (9.6 km)
- Mönkhagen (9.6 km)
- Ratekau (9.8 km)
- Heilshoop (10.1 km)
- Klein Wesenberg (10.5 km)
- Zarpen (11.1 km)
- Klempau (11.2 km)
- Groß Sarau (11.6 km)
- Heidekamp (12.3 km)
- Groß Disnack (13 km)
- Reinfeld (Holstein) (13.3 km)
- Pogeez (13.3 km)
- Rondeshagen (13.4 km)
- Barnitz (14.2 km)
- Strukdorf (14.4 km)
- Rehhorst (14.5 km)
- Timmendorfer Strand (14.5 km)
- Berkenthin (15 km)
- Verkäufer/in Lübeck
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Lübeck
- Fachkraft für Lagerlogistik Lübeck
- Koch / Köchin Lübeck
- Handelsfachwirt/in Lübeck
- Mechatroniker/in Lübeck
- Bäcker/in Lübeck
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Lübeck
- Anlagenmechaniker/in Lübeck
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Lübeck
- Industriekaufmann/-frau Lübeck
- Industriemechaniker/in Lübeck
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Lübeck
- Friseur/in Lübeck
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Lübeck
- Altenpfleger/in Lübeck
- Fachinformatiker/in Lübeck
- Fleischer/in Lübeck
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Lübeck
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Lübeck
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Lübeck
- Restaurantfachmann/-frau Lübeck
- Drogist/in Lübeck
- Betriebswirt/in Lübeck
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Lübeck
- Organisator/in Lübeck
- Metallbauer/in Lübeck
- Zerspanungsmechaniker/in Lübeck
- Hotelfachmann/-frau Lübeck