Ausbildung Neu-Ulm: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Neu-Ulm, eine charmante Stadt im süddeutschen Bundesland Bayern, bietet angehenden Auszubildenden eine Vielzahl von Vorteilen als erstklassiger Ausbildungsstandort. Mit einer reichen historischen Entwicklung, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot und einer innovativen Unternehmenslandschaft ist Neu-Ulm die ideale Wahl für all jene, die ihre berufliche Zukunft gestalten möchten.
Die historische Entwicklung von Neu-Ulm ist eng mit der Geschichte der Region verwoben. Die Stadt liegt am Ufer der Donau und wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Ihre Entwicklung als eigenständige Stadt begann mit der Gründung von Fabriken und Unternehmen, die den Grundstein für die wirtschaftliche Prosperität legten. Heute ist Neu-Ulm eine pulsierende Stadt, die Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint.
Ein entscheidender Vorteil Neu-Ulms ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das eine schnelle Anbindung an die nahegelegenen Städte Ulm und Augsburg bietet. Die Anbindung an die Autobahnen A7 und A8 sowie die Bahnverbindungen ermöglichen es Auszubildenden, bequem zu pendeln, was die Flexibilität bei der Ausbildungsplatzsuche erhöht. Darüber hinaus finden sich in Neu-Ulm zahlreiche Betriebsstätten und Bildungszentren, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung garantieren.
Das Ausbildungsangebot in Neu-Ulm ist äußerst vielfältig und reicht von klassischen Berufsfeldern wie Handwerk und Industrie bis hin zu modernen Berufen in den Bereichen IT, Gesundheit und Dienstleistungen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Bildungseinrichtungen, darunter Berufsschulen und Fachakademien, die auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ausgerichtet sind. Diese Einrichtungen arbeiten eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um praxisnahe Ausbildungswege zu schaffen, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Die Innovationskraft der ansässigen Unternehmen macht Neu-Ulm besonders attraktiv für Ausbildungsinteressierte. Viele Firmen in der Stadt sind führend in ihren Branchen und bieten moderne Technologien und Arbeitsumgebungen. Angepasst an die Bedürfnisse junger Menschen fördern diese Unternehmen kreative Denker und bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies ermöglicht nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch persönliche und berufliche Entwicklungsfelder.
Die kulturellen und sozialen Highlights der Stadt tragen ebenfalls zur hohen Lebensqualität bei. Neu-Ulm bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Museen, Theater und Sporteinrichtungen. Veranstaltungen wie Stadtfeste und Märkte laden dazu ein, die Gemeinschaft zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen. Diese soziale Vernetzung ist besonders wertvoll für Auszubildende, die in einer neuen Stadt Fuß fassen möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Neu-Ulm ein herausragender Ausbildungsstandort ist, der seinen Bewohnern und vor allem den angehenden Auszubildenden zahlreiche Vorteile bietet. Mit seiner reichen Geschichte, einer modernen Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot und innovativen Unternehmen ist die Stadt perfekt geeignet, um den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Wer in Neu-Ulm eine Ausbildung absolvieren möchte, kann sich auf eine Zukunft voller Möglichkeiten und Herausforderungen freuen.
Top Unternehmen in Neu-Ulm für angehende Azubis
Neu-Ulm, ein dynamischer Standort in Bayern, bietet zahlreiche Möglichkeiten für angehende Auszubildende, die den Einstieg ins Berufsleben suchen. Mit einer Vielzahl an renommierten Unternehmen in verschiedenen Branchen, ist die Stadt ein attraktiver Ort für junge Talente. Hier stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen in Neu-Ulm vor, die nicht nur eine reiche Unternehmensgeschichte haben, sondern auch herausragende Ausbildungsangebote bieten.
Rochester Electronics
Rochester Electronics ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Halbleiterkomponenten spezialisiert hat. Gegründet in den 1980er Jahren, hat sich das Unternehmen schnell als führend in der Elektronikbranche etabliert. Die Kernkompetenzen liegen in der Bereitstellung von Lösungen für veraltete und schwer zu beschaffende Elektronikbauteile. Für Auszubildende bietet Rochester Electronics praxisnahe Ausbildungsplätze in technischen Berufen und IT, verbunden mit internationalen Perspektiven.
Festo AG & Co. KG
Die Festo AG & Co. KG ist ein weltweit agierendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik, das 1925 gegründet wurde. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte und Systeme für die Automatisierungstechnik und die industrielle Bildung. Dank ihrer langen Tradition in der Technikausbildung bietet Festo umfangreiche Programme für Auszubildende, die technische Berufe erlernen möchten. Das Unternehmen legt großen Wert auf praxisnahe Erfahrung und die Entwicklung von Fähigkeiten.
Raiffeisenbank Neu-Ulm
Die Raiffeisenbank Neu-Ulm ist eine genossenschaftliche Bank, die lokale Dienstleistungen in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Kundenberatung anbietet. Die Bank wurde 1882 gegründet und hat sich über die Jahre als zuverlässiger Partner für die Region etabliert. Die Kernkompetenzen der Bank liegen in der persönlichen Kundenbetreuung und maßgeschneiderten Finanzlösungen. Für angehende Banker bietet die Raiffeisenbank vielseitige Ausbildungsangebote und die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Finanzwelt kennenzulernen.
Hörmann KG
Hörmann KG ist ein führender Hersteller von Türen, Toren und Ladebordwänden. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet und hat sich stetig weiterentwickelt, um die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen. Hörmann legt großen Wert auf Innovation und Qualität, was sich in ihren Produkten widerspiegelt. Die Ausbildungsperspektiven umfassen technische und kaufmännische Berufe, wobei die Azubis innovative Projekte begleiten und eigene Ideen einbringen dürfen.
OGE Gruppe
Die OGE Gruppe ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für die Industrie spezialisiert hat. Mit einer Geschichte von über 25 Jahren ist OGE bekannt für seine modernen Ansätze und agile Entwicklungsmethoden. Das Unternehmen bietet vielfältige Ausbildungsplätze, insbesondere im Bereich Softwareentwicklung, und fördert die persönliche und technische Entwicklung der Auszubildenden durch individuelle Schulungen und Mentoring.
ProServ IT
ProServ IT ist ein IT-Dienstleister, der sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerkverwaltung und IT-Support. Die Ausbildungschancen bei ProServ IT sind vielfältig und orientieren sich an den neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche, was für Technikinteressierte besonders attraktiv ist.
Wasserwirtschaftsamt Neu-Ulm
Das Wasserwirtschaftsamt Neu-Ulm ist eine Behörde, die für die Gewässerbewirtschaftung und den Hochwasserschutz zuständig ist. Es spielt eine zentrale Rolle in der Umweltschutzpolitik der Region. Das Amt bietet eine spannende Ausbildung für junge Menschen, die sich für Umwelttechnik und öffentliche Verwaltung interessieren. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Projekten zur Gewässerpflege und zum Hochwasserschutz zu sammeln.
Hochschule Neu-Ulm
Die Hochschule Neu-Ulm ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Informatik anbietet. Die Hochschule betont die Verbindung von Theorie und Praxis und bietet zahlreiche Möglichkeiten für duale Studiengänge. Die Ausbildungsangebote richten sich nicht nur an Studierende, sondern auch an Interessierte, die verschiedene berufliche Qualifikationen anstreben.
Diese Unternehmen in Neu-Ulm bieten nicht nur erstklassige Ausbildungsplätze, sondern auch die Chance, in dynamischen und zukunftsorientierten Branchen zu arbeiten. Mit vielfältigen Programmen und individueller Förderung sind sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Karriere in der Region starten möchten.
2.029 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Neu-Ulm 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Neu-Ulm oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Neu-Ulm – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 58.707
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Schwaben
- Kreis:
- Neu-Ulm
- Postleitzahl(en):
- 89231, 89233
- Gliederung:
- 23 Gemeindeteile
- Oberbürgermeisterin:
- Katrin Albsteiger (CSU)
- Stadtverwaltung:
- Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm - KFZ-Kennzeichen:
- NUILL
- Internet:
- Stadt Neu-Ulm
- Arbeitslose insgesamt:
- 2.418
- Arbeitslose SGB III:
- 1.188
- Arbeitslose SGB II:
- 1.188
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 2,4%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,2%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,2%
- Unterbeschäftigung:
- 3.387
- Unterbeschäftigungsquote:
- 3,3%
- Heute (87)
- Gestern (2)
- 4-7 Tage (109)
- 8-14 Tage (86)
- 15-30 Tage (213)
- älter 30 Tage (1.532)
- Alle Anzeigen (2.029)
- 2025 (1.444)
- 2026 (152)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (628)
- Realschulabschluss (502)
- Fachabitur (323)
- Abitur (52)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (37)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (109)
- Lidl (75)
- Kaufland (74)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (54)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (36)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (32)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (30)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (15)
- Deichmann SE (15)
- Die Landschaftsgärtner (11)
- Ulm (1.2 km)
- Blaustein (7.5 km)
- Dornstadt (8.2 km)
- Illerkirchberg (8.8 km)
- Elchingen (9.2 km)
- Beimerstetten (9.9 km)
- Nersingen (10.3 km)
- Staig (10.8 km)
- Bernstadt (11.6 km)
- Hüttisheim (13.1 km)
- Breitingen (13.5 km)
- Westerstetten (14.1 km)
- Schnürpflingen (14.3 km)
- Bibertal (14.4 km)
- Illerrieden (14.7 km)
- Holzkirch (15.3 km)
- Börslingen (16 km)
- Blaubeuren (16.2 km)
- Achstetten (16.3 km)
- Oberdischingen (16.6 km)
- Lonsee (16.7 km)
- Nerenstetten (16.8 km)
- Weidenstetten (17.2 km)
- Neenstetten (17.2 km)
- Verkäufer/in Neu-Ulm
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Neu-Ulm
- Fachkraft für Lagerlogistik Neu-Ulm
- Koch / Köchin Neu-Ulm
- Handelsfachwirt/in Neu-Ulm
- Mechatroniker/in Neu-Ulm
- Bäcker/in Neu-Ulm
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Neu-Ulm
- Anlagenmechaniker/in Neu-Ulm
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Neu-Ulm
- Industriekaufmann/-frau Neu-Ulm
- Industriemechaniker/in Neu-Ulm
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Neu-Ulm
- Friseur/in Neu-Ulm
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Neu-Ulm
- Altenpfleger/in Neu-Ulm
- Fachinformatiker/in Neu-Ulm
- Fleischer/in Neu-Ulm
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Neu-Ulm
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Neu-Ulm
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Neu-Ulm
- Restaurantfachmann/-frau Neu-Ulm
- Drogist/in Neu-Ulm
- Betriebswirt/in Neu-Ulm
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Neu-Ulm
- Organisator/in Neu-Ulm
- Metallbauer/in Neu-Ulm
- Zerspanungsmechaniker/in Neu-Ulm
- Hotelfachmann/-frau Neu-Ulm