ausbildungsstellen.de Bremen Ausbildungsbörse Bremen Beratung, Therapie, Seelsorge Ausbildungsplätze Notfallsanitäter/in

Ausbildungsangebote Notfallsanitäter/in in Bremen 2025

Für 'Notfallsanitäter/in' in Bremen sind uns aktuell 0 Ausbildungsstellen bekannt.
Zu Deiner Suche haben wir im Umkreis von 30km keine Ausbildungsstellen gefunden.
Wir haben die Ergebnisse um Ausbildungsplätze außerhalb der Region erweitert.

 21.04.2025  Rastede 44.5 km
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Aufbau, Vor- und Nachbereitung von Spendeterminen an wechselnden Einsatzorten; Durchführung der Blutspende; Betreuung der Spender; Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern;...
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500 Teamleitung
 21.04.2025  Rastede 44.5 km
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Aufbau, Vor- und Nachbereitung von Spendeterminen an wechselnden Einsatzorten; Durchführung der Blutspende; Betreuung der Spender; Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern;...
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500 Teamleitung
 21.04.2025  Steimbke 61.6 km
ASB KV Nienburg
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben: In den Praxisblöcken der Ausbildung an unseren Rettungswachen lernst Du ergänzend zu den theoretischen Inhalten an der Rettungsdienstschule alles, was Du brauchst, um nach Deiner Ausbildung eigenverantwortlich Einsätze der Notfallrettung und des Krankentransports durchführen zu können. Dazu gehört unter anderem: - Begleitung und zunehmende Unterstützung unserer Notfallsanitäter:innen und Rettungssanitäter:innen bei Einsätzen in der Notfallrettung und
unbefristet 13. Gehalt 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote
 21.04.2025  Neu Wulmstorf 76.2 km
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Das erwartet Sie Helfen statt zuschauen, rausfahren statt herumsitzen.Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bietet den optimalen Start in einen abwechslungsreichen und fordernden Beruf mit Zukunft! In der dreijährigen dualen Berufsausbildung mit wechselnden Blöcken in der Notfallsanitäterschule, im Krankenhaus und auf unserer modernen Rettungswache lernen Sie im Wesentlichen: Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten (m/w/d)
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500 flache Hierarchien Führerschein erforderlich
 23.04.2025  Minden 88.5 km
Ludwig Fresenius Schulen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Aufgaben. Als Rettungssanitäter/in versorgst du kranke und verletzte Menschen im Notfall bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährst du den Rettungswagen zu einem Autounfall und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln oder Verletzte wiederzubeleben. Auch wenn Kinder aus Versehen Putzmittel schlucken oder ein Radfahrer stürzt, bist du schnell zur Stelle und übernimmst die notfallmedizinische
 23.04.2025  Minden 88.5 km
Akademie für Gesundheitsberufe - Schule für Medizinische Technolog*innen der Laboratoriumsanalytik und Radiologie
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in. Ob auf der Feuer- oder Rettungswache, im Sanitätsdienst einer Hilfsorganisation, im freiwilligen sozialen Jahr oder im Nebenberuf die Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in (m/w/d) richtet sich an alle Interessierten der Notfallmedizin. Über die Ausbildung. Die Aufgaben eines*einer Rettungssanitäter*in sind umfangreich und erwarten eine hohe Bereitschaft, diese verantwortungsvoll zu erfüllen. Sie umfassen die Versorgung von
 23.04.2025  Minden 88.5 km
Ludwig Fresenius Schulen
Ausbildungsbeginn: 01.01.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Aufgaben. Als Rettungssanitäter/in versorgst du kranke und verletzte Menschen im Notfall bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährst du den Rettungswagen zu einem Autounfall und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln oder Verletzte wiederzubeleben. Auch wenn Kinder aus Versehen Putzmittel schlucken oder ein Radfahrer stürzt, bist du schnell zur Stelle und übernimmst die notfallmedizinische
 23.04.2025  Minden 88.5 km
Ludwig Fresenius Schulen
Ausbildungsbeginn: 01.05.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Aufgaben. Als Rettungssanitäter/in versorgst du kranke und verletzte Menschen im Notfall bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährst du den Rettungswagen zu einem Autounfall und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln oder Verletzte wiederzubeleben. Auch wenn Kinder aus Versehen Putzmittel schlucken oder ein Radfahrer stürzt, bist du schnell zur Stelle und übernimmst die notfallmedizinische
 21.04.2025  Minden 88.5 km
Ludwig Fresenius Schulen GmbH
Bildung & Weiterbildung 6 bis 50
 23.04.2025  Minden 88.9 km
Ludwig Fresenius Schulen
Das bringst du mit . Dein Interesse an einer Rettungssanitäter-Ausbildung ist groß und nun fragst du dich: Hab ich überhaupt das Zeug zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin? Darauf kommt es an: Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung. Mindestalter 18 Jahre. Führerschein (in der Ausbildung noch nicht notwendig). Interesse an Medizin, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen. Körperliche und seelische Belastbarkeit. Dein
 23.04.2025  Minden 88.9 km
Ludwig Fresenius Schulen
Das bringst du mit . Dein Interesse an einer Rettungssanitäter-Ausbildung ist groß und nun fragst du dich: Hab ich überhaupt das Zeug zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin? Darauf kommt es an: Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung. Mindestalter 18 Jahre. Führerschein (in der Ausbildung noch nicht notwendig). Interesse an Medizin, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen. Körperliche und seelische Belastbarkeit. Dein
 23.04.2025  Minden 88.9 km
Ludwig Fresenius Schulen Minden
Ausbildungsbeginn: 01.01.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Als Rettungssanitäter/in versorgst du kranke und verletzte Menschen im Notfall bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährst du den Rettungswagen zu einem Autounfall und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln oder Verletzte wiederzubeleben. Auch wenn Kinder aus Versehen Putzmittel schlucken oder ein Radfahrer stürzt, bist du schnell zur Stelle und übernimmst die notfallmedizinische Erstversorgung.
 21.04.2025  Hamburg 95.5 km
Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH
Das bringst du mit: - Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn - Führerschein der Klasse B - Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung - ausreichende Deutschkenntnisse - Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienteninnen und Angehörigen als zuverlässiger Teamplayer*in Kontakt Alle Infos zur Ausbildung, sowie die Starttermine für die Ausbildung findest Du auf der Homepage der Falck-Akademie unter
flache Hierarchien Führerschein erforderlich Nachtschicht
 21.04.2025  Hamburg 95.5 km
Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH
Das bringst du mit: - Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn - Führerschein der Klasse B - Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung - ausreichende Deutschkenntnisse - Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienteninnen und Angehörigen als zuverlässiger Teamplayer*in Kontakt Alle Infos zur Ausbildung, sowie die Starttermine für die Ausbildung findest Du auf der Homepage der Falck-Akademie unter
flache Hierarchien Führerschein erforderlich Nachtschicht
 21.04.2025  Aurich 96.9 km
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Das erwartet Sie Sie sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Laufbahn und Ihr Leben, schauen den Profis über die Schulter und unterstützen unser Team in den folgenden Bereichen:   Hausnotruf:  Durchführung von Einsätzen für unsere Hausnotruf-Kunden Einleitung von erforderlichen Maßnahmen am Einsatzort (Anamnese, Vitalkontrolle, Erste Hilfe) Situative Nachforderung von Rettungsdienst, Arzt, Pflegedienst oder Angehörigen Sonstige Hilfeleistungen bei
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500 Firmenwagen freiwilliges soziales Jahr Führerschein erforderlich
 21.04.2025  Hamburg 101.7 km
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Ausbildungsbeginn: 01.03.2026
Deine Aufgaben: - In der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bist du 1920 Stunden an der Berufsfachschule und erhältst fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht, wirst 720 Stunden verschiedene interessante und aufregende Stationen im Krankenhaus kennenlernen und bist mindestens 1960 Stunden als Auszubildender (m/w/d) auf dem Rettungswagen, Krankentransportwagen oder Intensivtransportwagen tätig.  - In den 3 Jahren erlernst du Schritt für
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500 30 Tage Urlaub
 23.04.2025  Osnabrück 103.7 km
Stadt Osnabrück
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten . eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis. ein erfahrenes und engagiertes Ausbildungsteam. eine Vergütung von über 1.300 € brutto ab dem 1. Ausbildungsjahr (TVAöD-Pflege ). Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. spannende, vielfältige und praxisnahe Einsatzbereiche. Fortbildungen und Workshops. die Förderung des diversen Miteinanders. die Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie, ggf. auch im Rahmen einer Teilzeitausbildung. vielseitigen
unbefristet Betriebssport körperliche Belastbarkeit
 21.04.2025  Herford 106.5 km
Kreis Herford
Ausbildungsbeginn: 03.05.2025
Anforderungsprofil das erwarten wir von Ihnen: Ausbildung als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung undZusatzqualifikation als Praxisanleiterin/PraxisanleiterVorzugsweise verfügen Sie über Fachkenntnisse über die Inhalte der Aus- und Weiterbildungslehrgänge und der Organisation des RettungsdienstesSicherer Umgang mit den MS-Office AnwendungenHohe KooperationsfähigkeitEin hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Toleranz   Wichtige
flexible Arbeitszeit befristet Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag verantwortungsvolle Aufgaben Work-Life-Balance
 21.04.2025  Lüneburg 108.6 km
ASB KV Lüneburg
Ausbildungsbeginn: 01.12.2025
Wir bieten: ** - Die Ausbildungsvergütung beträgt gemäß § 8 Abs.1 TVAöD-Pflege: 1.340,69,- € im ersten Ausbildungsjahr 1.402,07,- € im zweiten Ausbildungsjahr und 1.503,38,- € im dritten Ausbildungsjahr - bezahlte Jahresfortbildung jährlich - einen modernen Fahrzeugpark mit rückenschonenden Gerätschaften, wie z.B. die Stryker Power Load Trage - ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Algorithmen für eine eigenständige medizinische Versorgung, welche durch den
eigenverantwortliches Arbeiten Führerschein erforderlich Tarifvertrag
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Notfallsanitäter/-in
Notfallsanitäter/-in
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Bremen:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Bremen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.