Ausbildung Osnabrück: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Osnabrück wird gern als Hauptstadt westfälischen Glücks bezeichnet. Diese Bezeichnung könnte nicht passender sein, denn obwohl die Einwohner der Stadt – die Osnabrücker – oftmals als zurückhaltend und bescheiden gelten, zeigt sich doch, dass sie in einer Stadt leben, die viele Möglichkeiten und eine hohe Lebensqualität zu bieten hat. Osnabrück mag auf den ersten Blick nicht mit einem glanzvollen Image aufwarten, doch gerade diese Unauffälligkeit hat ihren eigenen Reiz. Lange Zeit galt Osnabrück als die durchschnittlichste Stadt Deutschlands. Doch wie passt das damit zusammen, dass hier die glücklichsten Menschen leben sollen? Die Antwort liegt in der Tatsache, dass Osnabrück aktiv dafür sorgt, dass junge Menschen nicht nur zu Besuch kommen, sondern auch dauerhaft in der Stadt bleiben möchten.
Ein bedeutender Aspekt dieser Attraktivität sind die vielfältigen Ausbildungsplätze, die der Standort Osnabrück zu bieten hat. Die Stadt beheimatet ein breites Spektrum an Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Von kleinen, innovativen Start-ups bis hin zu großen, etablierten Firmen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Falls du dich für eine Ausbildung in Osnabrück interessierst, solltest du keine Scheu davor haben, den Schritt in diese Stadt zu wagen, die nicht nur in der Natur, sondern auch in der Wirtschaft zahlreiche Chancen bietet.
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist enorm. Ob in der Gastronomie als Konditor, in der Logistikbranche oder im produzierenden Gewerbe – die Ausbildungsplätze sind zahlreich und vielfältig. Darüber hinaus bietet Osnabrück auch zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für Auszubildende, sei es durch spezielle Programme zur Berufsorientierung, Praktika oder Ausbildungsbörsen. Es lohnt sich, die Angebote und Informationsveranstaltungen zu nutzen, um einen Einblick in die verschiedenen Berufe zu erhalten und den passenden Ausbildungsplatz auszuwählen.
Außerdem ist es von Vorteil, dass Osnabrück eine Stadt mit einer guten Anbindung an das Verkehrsnetz ist. Egal, ob du mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad kommst – du wirst schnell die verschiedenen Ausbildungsstätten und Unternehmen erreichen können. Das fördert nicht nur die Mobilität, sondern auch die sozialen Kontakte, die für junge Menschen in der Ausbildungsphase besonders wichtig sind.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Osnabrück weit mehr ist als nur eine „durchschnittliche“ Stadt. Sie ist eine Stadt, in der die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung geschaffen sind. Nutze die Chance, deine berufliche Zukunft in einer Umgebung zu gestalten, die nicht nur für ihre freundlichen Menschen, sondern auch für ihre weitreichenden Bildungsangebote bekannt ist. Entdecke die Möglichkeiten, die dir Osnabrück bieten kann – vielleicht wird es für dich der ideale Ort für deine Ausbildung.
Osnabrück ist nicht nur was für Schleckermäuler
Osnabrück ist nicht nur für Schleckermäuler ein spannender Ausbildungsstandort! Wenn du eine Ausbildung in dieser charmanten Stadt ins Auge fassen möchtest, hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, die weit über die Welt der Süßigkeiten hinausgehen. Zum Beispiel kannst du als **Lebensmitteltechniker** bei Coppenrath lernen, wie Teige und Süßspeisen hergestellt werden. In diesem Beruf wirst du lernen, die verschiedenen Zutaten perfekt abzustimmen und gleichzeitig ein technisches Verständnis für die Betriebsanlagen zu entwickeln. Das bedeutet, dass du auch in der Lage sein musst, Pumpen zu warten oder Sägeblätter zu wechseln. Die Kombination aus kreativem Schaffen und technischem Know-how macht diesen Beruf besonders spannend.
Wenn du jedoch darauf brennst, andere Menschen mit deinen kreativen Ideen zu begeistern, könnte der Beruf des **Mediengestalters** in Digital und Print genau das Richtige für dich sein. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und dafür sorgen, dass leckere Kuchen und Torten in den besten Licht präsentiert werden. Du wirst lernen, die richtigen Grafiken und Designs auszuwählen, um die individuellen Produkte ansprechend zu präsentieren, sei es in Printmedien oder online. Kreativität trifft hier auf Technik, und du wirst am Puls der digitalen Welt arbeiten.
Ein weiterer spannender Beruf ist der des **Logistikers**. Falls du ein Organisationstalent bist, das gerne plant und koordiniert, könnte dies der Karriereweg für dich sein. Das traditionsreiche Unternehmen Hellmann sucht regelmäßig nach neuen Talenten in diesem Bereich. Die moderne Arbeitsumgebung mit offenen, luftigen Büros und bunten Farbtönen schafft ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem bietet Hellmann flexible Arbeitszeiten und eine eigene Akademie für Weiterbildungen, was das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Ein weiteres Beispiel für hervorragende Ausbildungsplätze in Osnabrück liefert das Unternehmen KME, eines der größten Arbeitgeber der Stadt. KME ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Produkte aus Kupfer und Kupferlegierungen. Wenn du Interesse an diesem Bereich hast, könntest du dich als **Material- und Werkstoffprüfer** bewerben. In diesem Beruf kümmerst du dich um die Qualitätskontrolle, testest Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften und identifizierst mögliche Fehler. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung der hohen Qualität der Produkte, für die KME geschätzt wird.
Eine Stadt, die Gas gibt
Osnabrück mag nicht zu den weltbekannten Metropolen zählen, dennoch hat die Stadt einiges zu bieten, um junge Leute anzuziehen. Der Bedarf an fähigen Arbeitskräften ist hoch, und die Ausbildungsplätze sind vielfältig. In Osnabrück kannst du in zahlreichen Branchen arbeiten – von Handwerk über IT bis hin zu Dienstleistungen. Die Stadt profitiert zudem von einer günstigen Lage in der Nähe von Bielefeld, Münster und Dortmund, was für viele Unternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil darstellt. Die exzellente Verkehrsanbindung über die Autobahn A1 ermöglicht es dir, schnell nach Hamburg oder ins Ruhrgebiet zu gelangen. Auch über die A30 oder A2 bist du in kürzester Zeit an der holländischen Grenze. Dank dieser Anbindungen investiert die Stadt in ihre bestehende Infrastruktur und fördert das Stadtbild in besonderem Maße.
Langeweile in der Freizeit? – Von wegen!
Obwohl Osnabrück einen eher ruhigen Eindruck hinterlässt, gibt es hier viel zu erleben. Für Nachtschwärmer bietet die Innenstadt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Du kannst mit Freunden die zahlreichen Kneipen erkunden oder eine der vielen Filmvorführungen in der Lagerhalle besuchen. Wenn du Clubmusik magst, wirst du rund um den alten Güterbahnhof die passenden Locations finden. Am Wochenende lädt die Innenstadt zum gemütlichen Flanieren ein, und zur kalten Jahreszeit sorgt der zauberhafte Adventsduft für festliche Atmosphäre. Besonders der Weihnachtsmarkt, der im Dezember das historische Rathaus, die Marienkirche und den Dom in einen funkelnden Lichterglanz taucht, ist ein absolutes Highlight.
Im Sommer hingegen bietet der Rubbenbruchsee die perfekte Gelegenheit zum Entspannen. Hier kannst du am Ufer relaxen oder ein Tretboot mieten und mit Freunden über den See paddeln. Osnabrück hat also nicht nur in der Ausbildung viel zu bieten, sondern auch eine lebendige Freizeitgestaltung, die du nach deinem Arbeitstag in vollen Zügen genießen kannst.
1.829 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Osnabrück 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Osnabrück oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Osnabrück – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 164.223
- Bundesland
- Niedersachsen
- Postleitzahl(en):
- 49074–49090
- Gliederung:
- 23 Stadtteile
- Oberbürgermeisterin:
- Katharina Pötter (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Natruper-Tor-Wall 2
49076 Osnabrück - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#OS|OS]]
- Internet:
- Stadt Osnabrück
- Arbeitslose insgesamt:
- 6.673
- Arbeitslose SGB III:
- 1.871
- Arbeitslose SGB II:
- 1.871
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 6,9%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,9%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,9%
- Unterbeschäftigung:
- 9.160
- Unterbeschäftigungsquote:
- 9,3%
- Heute (40)
- Gestern (1)
- Vorgestern (12)
- 4-7 Tage (71)
- 8-14 Tage (59)
- 15-30 Tage (222)
- älter 30 Tage (1.424)
- Alle Anzeigen (1.829)
- 2025 (1.510)
- 2026 (43)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (6)
- Hauptschulabschluss (562)
- Realschulabschluss (577)
- Fachabitur (226)
- Abitur (24)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (25)
- Alle Anzeigen
- ALDI Nord (133)
- Lidl (83)
- Selbstständiger Einzelhandel (61)
- EDEKA Verbund (61)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (53)
- Takko Holding GmbH (37)
- ALDI Lingen (33)
- REWE Markt GmbH (24)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (23)
- VGH Versicherungen (17)
- Belm (6.8 km)
- Georgsmarienhütte (6.8 km)
- Hasbergen (8.8 km)
- Bissendorf (8.8 km)
- Lotte (9.3 km)
- Wallenhorst (9.5 km)
- Hagen am Teutoburger Wald (10.9 km)
- Bad Iburg (12.6 km)
- Westerkappeln (12.6 km)
- Lienen (13.8 km)
- Ostercappeln (15.6 km)
- Bramsche (15.7 km)
- Lengerich (16 km)
- Tecklenburg (17.5 km)
- Mettingen (17.5 km)
- Bad Rothenfelde (18.5 km)
- Bad Laer (18.7 km)
- Bohmte (20.2 km)
- Melle (21.2 km)
- Glandorf (21.2 km)
- Ibbenbüren (23 km)
- Rieste (24.2 km)
- Ladbergen (24.6 km)
- Borgholzhausen (24.9 km)
- Verkäufer/in Osnabrück
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Osnabrück
- Fachkraft für Lagerlogistik Osnabrück
- Koch / Köchin Osnabrück
- Handelsfachwirt/in Osnabrück
- Mechatroniker/in Osnabrück
- Bäcker/in Osnabrück
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Osnabrück
- Anlagenmechaniker/in Osnabrück
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Osnabrück
- Industriekaufmann/-frau Osnabrück
- Industriemechaniker/in Osnabrück
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Osnabrück
- Friseur/in Osnabrück
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Osnabrück
- Altenpfleger/in Osnabrück
- Fachinformatiker/in Osnabrück
- Fleischer/in Osnabrück
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Osnabrück
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Osnabrück
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Osnabrück
- Restaurantfachmann/-frau Osnabrück
- Drogist/in Osnabrück
- Betriebswirt/in Osnabrück
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Osnabrück
- Organisator/in Osnabrück
- Metallbauer/in Osnabrück
- Zerspanungsmechaniker/in Osnabrück
- Hotelfachmann/-frau Osnabrück