Ausbildung Regensburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Regensburg, eine Stadt mit über 2000 Jahren Geschichte, bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die Tradition und modernes Leben harmonisch miteinander verbindet. Inmitten Bayerns wirkt die Stadt beinahe südlich und lädt dazu ein, hier zu verweilen. Schon seit der Antike haben bedeutende Persönlichkeiten wie Mark Aurel, der das Römerskastell „Castra Regina“ errichten ließ, und viele weitere Herrscher über die Stadt gewacht. Im Mittelalter war Regensburg ein bedeutendes Handelszentrum, durch das Waren und Güter zwischen Paris, Venedig und Kiew transportiert wurden. Heute zeugen die gut erhaltenen Gebäude und Denkmäler von dieser reichen Vergangenheit.
Doch nicht nur die Geschichte macht Regensburg zu einem faszinierenden Ort. Die Stadt strahlt heute auch eine wirtschaftliche Stärke aus, die sich in den letzten Jahren erheblich entwickelt hat. Viele Unternehmen haben Regensburg als Standort gewählt, was zu einer starken Zunahme von Arbeitsplätzen geführt hat. Die Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Zuzügler an, die dem Wunsch nach einem lebensfähigen und dynamischen Umfeld folgen.
In diesem aufstrebenden wirtschaftlichen Klima ist die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in Regensburg enorm. Junge Menschen haben hier die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen – sei es im Handwerk, im Dienstleistungssektor oder in der Industrie. Die Stadt bietet zahlreiche Ausbildungsstellen an, die darauf warten, von motivierten und talentierten Jugendlichen besetzt zu werden. Dabei sind nicht nur große Unternehmen vertreten, sondern auch viele mittelständische Betriebe, die oft spezielle Programme zur Ausbildung und Förderung junger Talente anbieten.
Darüber hinaus gestalten zahlreiche Bildungseinrichtungen, wie Schulen und Fachakademien, das vielfältige Angebot an Ausbildungen in Regensburg. Diese Einrichtungen arbeiten eng mit den heimischen Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass die Ausbildung den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht und die Auszubildenden auf die Herausforderungen der Zukunft bestens vorbereitet sind. Der Austausch zwischen Theorie und Praxis wird hier großgeschrieben, sodass Du die Möglichkeit hast, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Dein Wissen direkt anzuwenden.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Regensburg nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung einen besonderen Stellenwert einnimmt. Wenn Du also auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz bist, solltest Du die vielfältigen Möglichkeiten in dieser Stadt in Betracht ziehen. Ein Ausbildungsplatz in Regensburg kann der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft sein – nutze die Chance!
Ausbildungsplätze in Regensburg
Regensburg gehört zu den Städten in Deutschland, die die Ansiedlung von zukunftsfähigen Branchen aktiv unterstützen. Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Standort für innovative Industrien entwickelt, insbesondere in den Bereichen der IT, der Energietechnik und der Biotechnologie. Wenn du ein Tüftler, Bastler oder jemand bist, der gern analytisch arbeitet, dann bist du bei der Firma Gefasoft genau richtig. Gefasoft bietet regelmäßig Ausbildungsstellen in Regensburg an. Neben der Ausbildung zum Mechatroniker kannst du auch den Beruf des Fachinformatikers erlernen. In dieser Ausbildung wirst du lernen, wie Systeme und Netzwerke geplant, installiert und konfiguriert werden. Du wirst der wichtigste Ansprechpartner für Hard- und Softwareprobleme sein – und da die IT in unserem täglichen Leben eine unverzichtbare Rolle spielt, wirst du immer viel zu tun haben.
Wenn du hingegen einen ausgeprägten Forscherdrang verspürst, könnte die Firma GENEART genau das Richtige für dich sein. GENEART bildet seine eigenen Biologielaboranten aus, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter den hohen Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Dies bietet dir eine enge Einbindung ins Unternehmen sowie ein umfassendes fachliches Wissen in allen Abteilungen. Während deiner Ausbildung wirst du dich mit Themen wie Chemie, Mikrobiologie und Pharmakologie auseinandersetzen. Dadurch bist du optimal aufgestellt für die Bereiche Forschung und Medizin, die dir gute berufliche Perspektiven in der Zukunft bieten.
Für alle, die einen Sinn für Tradition und guten Geschmack haben, hält Regensburg ein weiteres spannendes Ausbildungsangebot bereit: die Möglichkeit, in einer der ansässigen Brauereien zu lernen. In der Tat beherbergt Regensburg die vermutlich älteste Brauerei nördlich der Alpen, was die Ausbildung zum Brauer und Mälzer besonders faszinierend macht. Ein Beispiel dafür ist die Brauerei Bischofshof, in der du nicht nur einen zukunftssicheren Beruf erlernst, sondern auch deine Region unterstützt. Die Brauerei engagiert sich aktiv für die Ausbildung neuer Fachkräfte sowie für kulturelle, sportliche und soziale Projekte.
Rosige Aussichten in Regensburg
Die Zukunft sieht in Regensburg rosig aus. Dank seiner verkehrsgünstigen Lage haben sich hier namhafte Unternehmen wie Osram Licht AG, Continental, Amazon und Infineon Technologies AG angesiedelt. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt, Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft hat zu einer dynamischen und innovativen Umgebung geführt. Auch im Bereich der Digitalisierung spielt Regensburg eine führende Rolle, was sich in der niedrigen Arbeitslosenquote von lediglich 2,5 Prozent widerspiegelt.
Regensburg erleben
Nicht nur wirtschaftlich ist Regensburg attraktiv, auch in deiner Freizeitgestaltung wird es dir an nichts mangeln. Trotz seines hohen Alters kann die Stadt mit einem vielfältigen Freizeitangebot punkten. Ob du sportlich aktiv bist oder kulturelle Veranstaltungen suchst – in Regensburg hast du die Qual der Wahl. Tennisplätze, Fitnesscenter, und Möglichkeiten für Eis-, Reit- und Golfsport stehen dir zur Verfügung. Nach Einbruch der Dunkelheit laden zahlreiche Bars, Cafés und Kneipen zum Ausgehen ein. Regelmäßige Veranstaltungen, wie die Schlossfestspiele, runden das Freizeitangebot ab und zeigen, dass Regensburg mit seiner spannenden Mischung aus Alt und Neu nicht nur eine Stadt der Geschichte, sondern auch des lebendigen Lebens ist. Während deiner Ausbildung in Regensburg wirst du also nicht nur beruflich, sondern auch privat viel erleben und entdecken können.
2.156 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Regensburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Regensburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Regensburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 152.610
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Oberpfalz
- Kreis:
- Postleitzahl(en):
- 93047–93059
- Gliederung:
- 18 Stadtbezirke
- Oberbürgermeisterin:
- Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 1
93047 Regensburg - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#R1|R]]
- Internet:
- Stadt Regensburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.744
- Arbeitslose SGB III:
- 1.620
- Arbeitslose SGB II:
- 1.620
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 5.557
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,0%
- Heute (232)
- Gestern (6)
- Vorgestern (2)
- 4-7 Tage (35)
- 8-14 Tage (53)
- 15-30 Tage (139)
- älter 30 Tage (1.689)
- Alle Anzeigen (2.156)
- 2025 (1.463)
- 2026 (34)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (1)
- Hauptschulabschluss (613)
- Realschulabschluss (513)
- Fachabitur (244)
- Abitur (35)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (246)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (198)
- EDEKA Verbund (72)
- EDEKA Südbayern Handelsstiftung (71)
- REWE (62)
- Lidl (51)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (44)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (32)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (29)
- EDEKA (21)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (21)
- Pentling (4.6 km)
- Sinzing (5.2 km)
- Tegernheim (6.3 km)
- Zeitlarn (7.1 km)
- Barbing (7.5 km)
- Obertraubling (7.8 km)
- Pettendorf (8.9 km)
- Wenzenbach (9.4 km)
- Pielenhofen (10.9 km)
- Köfering (12.2 km)
- Wolfsegg (12.2 km)
- Thalmassing (12.5 km)
- Mintraching (12.6 km)
- Alteglofsheim (13.7 km)
- Bernhardswald (14.3 km)
- Deuerling (14.5 km)
- Teugn (14.6 km)
- Bach an der Donau (14.8 km)
- Hagelstadt (15.9 km)
- Brunn (17 km)
- Duggendorf (17.1 km)
- Altenthann (17.3 km)
- Saal an der Donau (17.9 km)
- Pfakofen (19.1 km)
- Verkäufer/in Regensburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Regensburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Regensburg
- Koch / Köchin Regensburg
- Handelsfachwirt/in Regensburg
- Mechatroniker/in Regensburg
- Bäcker/in Regensburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Regensburg
- Anlagenmechaniker/in Regensburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Regensburg
- Industriekaufmann/-frau Regensburg
- Industriemechaniker/in Regensburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Regensburg
- Friseur/in Regensburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Regensburg
- Altenpfleger/in Regensburg
- Fachinformatiker/in Regensburg
- Fleischer/in Regensburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Regensburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Regensburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Regensburg
- Restaurantfachmann/-frau Regensburg
- Drogist/in Regensburg
- Betriebswirt/in Regensburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Regensburg
- Organisator/in Regensburg
- Metallbauer/in Regensburg
- Zerspanungsmechaniker/in Regensburg
- Hotelfachmann/-frau Regensburg