Ausbildung Reutlingen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Die nahe der Schwäbischen Alb gelegene Stadt Reutlingen ist das größte Wirtschaftszentrum zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Eingebettet in reizvolle Landschaften, besticht sie nicht nur durch ihre Wirtschaftskraft, sondern auch durch eine hohe Lebensqualität und erholsames Grün. Reutlingen bildet gemeinsam mit Tübingen das Oberzentrum für die Region Neckar-Alb. Einst durch Handwerksbetriebe geprägt, ist Reutlingen heute ein Ort, an dem die Dienstleistungs- und Industriebranche erstarkt ist. Besonders die elektrotechnische Industrie und der Maschinenbau spielen eine bedeutsame Rolle.
In Reutlingen erwarten Dich zahlreiche Ausbildungsplätze, die es Dir ermöglichen, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen. Dabei reicht das Angebot von klassischen Berufen wie Handwerk und Industrie bis hin zu modernen Dienstleistungen im Bereich IT und Gesundheitswesen. Die Vielfalt der Ausbildungsberufe ist nicht nur ein Vorteil für Dich, sondern auch für die örtliche Wirtschaft, die ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften ist.
Die Stadt hat sich in den letzten Jahren verstärkt darauf konzentriert, junge Menschen zu unterstützen und ihnen verschiedene Wege in das Berufsleben zu eröffnen. Zahlreiche Bildungs- und Beratungsstellen, wie die Industrie- und Handelskammer (IHK), bieten Dir wertvolle Informationen und Hilfestellungen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz. Außerdem gibt es spezielle Messen und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden und Dir die Möglichkeit geben, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Ein weiterer Aspekt, der Reutlingen als Ausbildungsstandort besonders interessant macht, ist die enge Vernetzung zwischen Ausbildung und Hochschule. Die Hochschule Reutlingen bietet zahlreiche duale Studiengänge an, die praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen verbinden. So kannst Du während Deiner Ausbildung parallel ein Studium absolvieren – ein zusätzlicher Pluspunkt für Deine berufliche Zukunft.
Die Lebensqualität in Reutlingen ist ebenfalls ein bedeutender Faktor. Mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, von Sport über Kunst bis hin zu Naturerlebnissen, bietet die Stadt viele Gelegenheiten, Deine Interessen zu verfolgen und Spaß zu haben. Kulinarische Highlights in der Stadt und der Region runden das Gesamtpaket ab und machen Reutlingen zu einem angenehmen Ort, um zu lernen und zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ausbildungsplätze in Reutlingen vielfältig und zukunftsorientiert sind. Die Stadt verfügt über ein starkes wirtschaftliches Fundament, ein breites Bildungsangebot und eine hohe Lebensqualität, die es Dir ermöglichen, erfolgreich ins Berufsleben zu starten. Nutze die Chancen, die sich Dir hier bieten, und finde den Ausbildungsplatz, der zu Deinen Talenten und Interessen passt!
Wirtschaftszentrum Reutlingen
„Chemie ist das, was knallt und stinkt.“ Diese weit verbreitete Meinung ist zwar klischeehaft, trifft jedoch nicht das volle Spektrum der Chemie. Vielmehr ist Chemie ein spannendes Fachgebiet, das erstaunliche Möglichkeiten bietet. Wenn du schon immer im Chemieunterricht an vorderster Front sitzen und gespannt darauf warten wolltest, dass etwas passiert, könnte die Ausbildung zum Chemikanten bei der Akzo Nobel Service GmbH genau das Richtige für dich sein. In dieser Position überwachst du die verschiedenen chemischen Abläufe und bist verantwortlich für das Steuern der Produktionsanlagen. Hier kannst du dein Wissen in die Praxis umsetzen und zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Wenn du schon immer gerne Dinge zusammengebaut, geschraubt und gefragt hast, wie Maschinen funktionieren, dann sind die Ausbildungsstellen in Reutlingen für den Beruf des Konstruktionsmechanikers bei der Rieber GmbH genau das, wonach du suchst. Hier wirst du lernen, wie man technische Zeichnungen umsetzt und Metall verarbeitet. Voraussetzung sind nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein räumliches Vorstellungsvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise. Nach deiner Ausbildung wirst du in vielen Bereichen des Baugewerbes tätig sein, wo Maschinen und metallische Strukturen im Vordergrund stehen.
Hast du als Kind gerne mit Puppen gespielt und deinen Freunden die Haare frisiert, gefärbt und geschnitten? Wenn dir das sympathisch vorkommt, dann bietet dir Steinhoff Haardesign in Reutlingen die Möglichkeit, dein Handwerk im Friseurberuf von Grund auf zu erlernen. Hier erhältst du die Chance auf eine Ausbildung auf höchstem Niveau, mit einem individuellen Lehrplan, der auf deine Talente und Interessen abgestimmt ist. Wenn du also mit Begeisterung und Kreativität Menschen verschönern und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchtest, bewirb dich bei Steinhoff Haardesign und starte deine Karriere im Friseurhandwerk.
Attraktiver Wirtschaftsstandort
Reutlingen hat sich über die Jahre von einem traditionsreichen, handwerklich geprägten Standort, der im 20. Jahrhundert vor allem für seine Textilindustrie bekannt war, zu einem modernen Wirtschaftszentrum entwickelt. Die hervorragende Verkehrsanbindung mit der Nähe zum Stuttgarter Flughafen und zur Neuen Messe macht die Stadt besonders attraktiv für Unternehmen verschiedenster Branchen. Insbesondere High-Tech-Firmen, wie die Robert Bosch GmbH, schätzen die Lage von Reutlingen. Ein weiterer Vorteil sind die vergleichsweise niedrigen Kosten für Gewerbegrundstücke, die Unternehmen anlocken. Zudem bietet die ansässige Hochschule die Möglichkeit zur wirtschaftsnahen Auftragsforschung und fördert die Vernetzung von Wissenschaft und Industrie.
Leben und Sporteln nah der Schwäbischen Alb
Am Nordrand der Schwäbischen Alb gelegen, bietet Reutlingen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Sportbegeisterte. Ob beim Klettern, Wandern oder Wintersport, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. In Reutlingen selbst kannst du dich in einem der vier Bäder erfrischen und austoben. Doch auch für Kulturliebhaber hat die Stadt viel zu bieten: Die Innenstadt vereint Tradition und Moderne und lädt mit ihren historischen Bauwerken, modernen Geschäften, Bars und Cafés zum Flanieren ein. Ganzjährig finden verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Poetry Slams und Konzerte, die für Unterhaltung sorgen. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung viele wunderbare Ausflugsziele, wie die beeindruckende Burg Hohenzollern oder das malerische Schloss Lichtenstein. So wird dir während deiner Ausbildung in Reutlingen garantiert nie langweilig.
3.596 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Reutlingen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Reutlingen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Reutlingen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 115.817
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Tübingen
- Kreis:
- Reutlingen
- Postleitzahl(en):
- 72760–72770
- Gliederung:
- Kernstadt und 12 Stadtbezirke mit Ortschaftsrecht
- Oberbürgermeister:
- Thomas Keck (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Marktplatz 22
72764 Reutlingen - KFZ-Kennzeichen:
- RT
- Internet:
- Stadt Reutlingen
- Arbeitslose insgesamt:
- 6.162
- Arbeitslose SGB III:
- 2.447
- Arbeitslose SGB II:
- 2.447
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,8%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,5%
- Unterbeschäftigung:
- 8.520
- Unterbeschäftigungsquote:
- 5,2%
- Heute (56)
- Gestern (3)
- Vorgestern (3)
- 4-7 Tage (271)
- 8-14 Tage (124)
- 15-30 Tage (444)
- älter 30 Tage (2.695)
- Alle Anzeigen (3.596)
- 2025 (2.708)
- 2026 (308)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (7)
- Hauptschulabschluss (1.233)
- Realschulabschluss (990)
- Fachabitur (517)
- Abitur (143)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (22)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (287)
- EDEKA Verbund (163)
- Lidl (160)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (120)
- Deichmann SE (64)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (52)
- REWE Markt GmbH (46)
- PENNY Markt GmbH (39)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (39)
- REWE (35)
- Pfullingen (2.8 km)
- Eningen unter Achalm (3.2 km)
- Wannweil (5 km)
- Pliezhausen (6 km)
- Kirchentellinsfurt (6.6 km)
- Lichtenstein (7 km)
- Metzingen (7.2 km)
- Kusterdingen (7.3 km)
- Sankt Johann (8 km)
- Riederich (8.4 km)
- Bempflingen (8.9 km)
- Gomaringen (9.5 km)
- Altenriet (9.7 km)
- Grafenberg (10.2 km)
- Walddorfhäslach (10.3 km)
- Neckartenzlingen (10.9 km)
- Dettingen an der Erms (11.1 km)
- Schlaitdorf (11.5 km)
- Bad Urach (12.6 km)
- Sonnenbühl (12.7 km)
- Dußlingen (12.8 km)
- Neuffen (13 km)
- Großbettlingen (13.3 km)
- Engstingen (13.4 km)
- Verkäufer/in Reutlingen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Reutlingen
- Fachkraft für Lagerlogistik Reutlingen
- Koch / Köchin Reutlingen
- Handelsfachwirt/in Reutlingen
- Mechatroniker/in Reutlingen
- Bäcker/in Reutlingen
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Reutlingen
- Anlagenmechaniker/in Reutlingen
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Reutlingen
- Industriekaufmann/-frau Reutlingen
- Industriemechaniker/in Reutlingen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Reutlingen
- Friseur/in Reutlingen
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Reutlingen
- Altenpfleger/in Reutlingen
- Fachinformatiker/in Reutlingen
- Fleischer/in Reutlingen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Reutlingen
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Reutlingen
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Reutlingen
- Restaurantfachmann/-frau Reutlingen
- Drogist/in Reutlingen
- Betriebswirt/in Reutlingen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Reutlingen
- Organisator/in Reutlingen
- Metallbauer/in Reutlingen
- Zerspanungsmechaniker/in Reutlingen
- Hotelfachmann/-frau Reutlingen