Ausbildung Rheda-Wiedenbrück: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Rheda-Wiedenbrück, eine charmante Stadt im Herzen Nordrhein-Westfalens, ist nicht nur für ihre malerische Altstadt und die grünen Parkanlagen bekannt, sondern auch als vielversprechender Ausbildungsstandort. Die Stadt vereint eine reiche Geschichte mit modernen Ausbildungsinfrastruktur und bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen.
Die historische Entwicklung von Rheda-Wiedenbrück prägt die Stadt bis heute. Ursprünglich aus zwei Städten, Rheda und Wiedenbrück, entstanden, haben sie sich zu einem modernen urbanen Zentrum vereint, das sowohl Tradition als auch Innovation in sich vereint. Diese Synthese ist auch in der Unternehmenslandschaft zu spüren, wo traditionelle Handwerkskunst auf zukunftsweisende Technologien trifft.
Infrastruktur und Lebensqualität sind weitere bedeutende Vorteile von Rheda-Wiedenbrück. Die Stadt ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden und ermöglicht somit eine unkomplizierte Erreichbarkeit der Ausbildungsstätten und Arbeitgeber. Ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – die Mobilität ist hier gewährleistet. Darüber hinaus bietet Rheda-Wiedenbrück eine hohe Lebensqualität: ruhige Wohngebiete, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein reiches kulturelles Leben ziehen nicht nur Auszubildende, sondern auch deren Familien an.
Das Ausbildungsangebot in Rheda-Wiedenbrück ist breit gefächert und reicht von technischen Ausbildungsberufen über kaufmännische Berufe bis hin zu sozialen und kreativen Branchen. Rund 1.800 Unternehmen sind in der Stadt ansässig, und viele davon bieten praxisnahe Ausbildungen in einem dynamischen Umfeld an. Hierzu gehören renommierte Betriebe aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Gesundheitswesen, die jungen Menschen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft bieten.
Innovative Unternehmen prägen das wirtschaftliche Bild Rheda-Wiedenbrück. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung und beherbergt mehrere Unternehmen, die sich durch ihre technologische Expertise und Innovationskraft auszeichnen. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und den Bildungseinrichtungen sorgt dafür, dass die Auszubildenden bestmöglich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet werden.
Kulturelle und soziale Highlights sind in Rheda-Wiedenbrück ebenfalls reichlich vorhanden. Die Stadt bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, von traditionellen Märkten bis hin zu modernen Festivals, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Sportliche Betätigung findet neben den vielen Vereinen auch in den modernen Sporteinrichtungen der Stadt statt. Dies schafft ein gesundes Gleichgewicht zwischen Ausbildung und Freizeit, was entscheidend für das Wohlbefinden der jungen Auszubildenden ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rheda-Wiedenbrück als Ausbildungsstandort zahlreiche Vorteile bietet, die weit über die berufliche Ausbildung hinausgehen. Die Kombination aus historischer Entwicklung, moderner Infrastruktur, einer breiten Palette an Ausbildungsberufen und einem lebendigen kulturellen Leben macht die Stadt zu einem idealen Ort für alle, die eine zukunftsorientierte Ausbildung suchen. Nutzen Sie die Chance und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Rheda-Wiedenbrück für Ihre berufliche Laufbahn bereithält!
Top Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück: Ausbildungsmöglichkeiten für die Zukunft
Rheda-Wiedenbrück ist nicht nur eine malerische Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, sondern auch ein bedeutender Standort für viele Unternehmen. Diese Firmen bieten attraktive Ausbildungsplätze und Karriereperspektiven für junge Menschen, die eine Ausbildung in einem dynamischen Umfeld suchen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen der Stadt vor, deren Kernkompetenzen und Ausbildungsangebote. Erfahren Sie, warum diese Unternehmen als Arbeitgeber besonders attraktiv sind.
Dr. Oetker GmbH
Die Dr. Oetker GmbH ist einer der bekanntesten Lebensmittelhersteller in Deutschland und hat seit 1891 eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen ist in der Lebensmittelbranche tätig und spezialisiert sich auf Backwaren, Pudding und Snacks. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Produkten. Dr. Oetker bietet vielfältige Ausbildungsplätze in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Marketing und Fachlagerlogistik, was angehenden Azubis hervorragende Einstiegschancen in die Lebensmittelindustrie verschafft.
Hettich Unternehmensgruppe
Die Hettich Unternehmensgruppe ist ein globaler Anbieter von Möbelbeschlägen und gehört zu den führenden Herstellern in ihrem Sektor. Das Unternehmen wurde 1888 gegründet und hat sich durch ständige Innovation und Qualitätssicherung einen Namen gemacht. Hettich bietet eine breite Palette an Ausbildungsplätzen in technischen und kaufmännischen Berufen. Die Möglichkeit, an internationalen Projekten und modernsten Technologien teilzuhaben, macht das Unternehmen besonders attraktiv für junge Talente.
Von Gimborn GmbH
Die Von Gimborn GmbH ist ein führender Hersteller von Heimtierprodukten und hat sich auf die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Tiernahrungen und Pflegeprodukten spezialisiert. Das Unternehmen wurde 1836 gegründet und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Tierwohl. Gimborn bietet Ausbildungsplätze im Bereich Produktentwicklung, Marketing sowie Vertrieb, wobei die Azubis in einem innovativen Umfeld gefördert werden und die Chance haben, eigene Ideen einzubringen.
Wiedenbrücker Schule
Die Wiedenbrücker Schule ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialpädagogik spezialisiert hat. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück und fördert die Entwicklung von praktischen und theoretischen Kenntnissen der Schüler. Durch praxisnahe Projekte und enge Kooperationen mit lokal ansässigen Unternehmen bietet die Wiedenbrücker Schule eine exzellente Basis für die Ausbildung junger Menschen.
Nordwestdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH
Die Nordwestdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH hat sich der Förderung des Schienenverkehrs verschrieben. Das Unternehmen beschäftigt sich sowohl mit dem Betrieb von Regionalzügen als auch mit der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen. Es bietet Ausbildungsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich an, die eine spannende Perspektive für Jugendliche darstellen, die sich für Mobilität und Technik interessieren.
Fischer Elektrotechnik GmbH
Die Fischer Elektrotechnik GmbH ist ein Dienstleister im Bereich der Elektroinstallation und gehört zu den angesehensten Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück. Sie wurde 1990 gegründet und hat sich auf innovative Lösungen in der Gebäudetechnik spezialisiert. Das Unternehmen bietet praxisnahe Ausbildungsplätze für Elektroniker und andere technische Berufe an, und fördert seine Auszubildenden durch gezielte Weiterbildung und Einbindung in spannende Projekte.
Stadtwerke Rheda-Wiedenbrück
Die Stadtwerke Rheda-Wiedenbrück sind verantwortlich für die Energie- und Wasserversorgung in der Region. Mit einem Fokus auf nachhaltige Energieerzeugung und moderne Infrastruktur bietet das Unternehmen abwechslungsreiche Ausbildungsplätze im Bereich Versorgungstechnik und Energiewirtschaft. Auszubildende profitieren von modernen Technologien und der Möglichkeit, an umweltfreundlichen Projekten mitzuwirken.
Diese Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück bieten nicht nur spannende Ausbildungsplätze, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Junge Menschen, die auf der Suche nach einem passendem Ausbildungsplatz sind, finden hier vielversprechende Optionen, um ihre berufliche Laufbahn zu starten.
2.956 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Rheda-Wiedenbrück 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Rheda-Wiedenbrück oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Rheda-Wiedenbrück – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 48.505
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Detmold
- Kreis:
- Gütersloh
- Postleitzahl(en):
- 33378
- Gliederung:
- 5 Stadtteile
- Bürgermeister:
- Theo Mettenborg (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück - KFZ-Kennzeichen:
- GT
- Internet:
- Stadt Rheda-Wiedenbrück
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.063
- Arbeitslose SGB III:
- 3.919
- Arbeitslose SGB II:
- 3.919
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 12.437
- Unterbeschäftigungsquote:
- 5,8%
- Heute (38)
- Gestern (2)
- Vorgestern (4)
- 4-7 Tage (67)
- 8-14 Tage (246)
- 15-30 Tage (318)
- älter 30 Tage (2.281)
- Alle Anzeigen (2.956)
- 2025 (2.147)
- 2026 (187)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (10)
- Hauptschulabschluss (857)
- Realschulabschluss (864)
- Fachabitur (403)
- Abitur (91)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (114)
- Alle Anzeigen
- Lidl (75)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (63)
- Kaufland (40)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (36)
- Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. (20)
- Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG (16)
- Finanzämter in Nordrhein-Westfalen (12)
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG (12)
- EUROVIA / VINCI Construction GmbH (10)
- Apollo Optik Holding GmbH & Co. KG (10)
- Langenberg (7.6 km)
- Gütersloh (8.1 km)
- Herzebrock-Clarholz (8.6 km)
- Rietberg (9 km)
- Oelde (10.4 km)
- Wadersloh (11.9 km)
- Verl (13.6 km)
- Delbrück (14.2 km)
- Harsewinkel (14.5 km)
- Beelen (15.4 km)
- Lippstadt (19.2 km)
- Ennigerloh (19.3 km)
- Steinhagen (20.2 km)
- Schloß Holte-Stukenbrock (22 km)
- Beckum (22.5 km)
- Halle (Westf.) (22.8 km)
- Lippetal (23 km)
- Versmold (24.3 km)
- Warendorf (24.5 km)
- Sassenberg (24.7 km)
- Bielefeld (25 km)
- Hövelhof (25 km)
- Geseke (26.8 km)
- Erwitte (27.2 km)
- Verkäufer/in Rheda-Wiedenbrück
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Rheda-Wiedenbrück
- Fachkraft für Lagerlogistik Rheda-Wiedenbrück
- Koch / Köchin Rheda-Wiedenbrück
- Handelsfachwirt/in Rheda-Wiedenbrück
- Mechatroniker/in Rheda-Wiedenbrück
- Bäcker/in Rheda-Wiedenbrück
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Rheda-Wiedenbrück
- Anlagenmechaniker/in Rheda-Wiedenbrück
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Rheda-Wiedenbrück
- Industriekaufmann/-frau Rheda-Wiedenbrück
- Industriemechaniker/in Rheda-Wiedenbrück
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Rheda-Wiedenbrück
- Friseur/in Rheda-Wiedenbrück
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Rheda-Wiedenbrück
- Altenpfleger/in Rheda-Wiedenbrück
- Fachinformatiker/in Rheda-Wiedenbrück
- Fleischer/in Rheda-Wiedenbrück
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Rheda-Wiedenbrück
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Rheda-Wiedenbrück
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Rheda-Wiedenbrück
- Restaurantfachmann/-frau Rheda-Wiedenbrück
- Drogist/in Rheda-Wiedenbrück
- Betriebswirt/in Rheda-Wiedenbrück
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Rheda-Wiedenbrück
- Organisator/in Rheda-Wiedenbrück
- Metallbauer/in Rheda-Wiedenbrück
- Zerspanungsmechaniker/in Rheda-Wiedenbrück
- Hotelfachmann/-frau Rheda-Wiedenbrück