Ausbildung Stendal: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Stendal, die charmante Hauptstadt des Landkreises Stendal in Sachsen-Anhalt, hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Ausbildungsstandort entwickelt. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus historischer Bedeutung, moderner Infrastruktur und vielfältigen Möglichkeiten für Auszubildende. In diesem Artikel werden wir die zahlreichen Vorteile von Stendal als Ausbildungsort genauer beleuchten und aufzeigen, warum angehende Auszubildende hier nicht nur eine berufliche Perspektive, sondern auch eine hohe Lebensqualität finden.
Die Stadt Stendal blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 10. Jahrhundert reicht. Ein bedeutender Teil des historischen Erbes ist die Altstadt, die mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Bauten und der beeindruckenden St. Jacobskirche begeistert. Dieses historische Ambiente sorgt nicht nur für eine attraktive Kulisse, sondern bietet auch einen einmaligen kulturellen Hintergrund, der das Leben in Stendal bereichert.
Die moderne Infrastruktur der Stadt ist ein weiterer Pluspunkt für angehende Auszubildende. Stendal verfügt über gute Verkehrsanbindungen, sowohl in Bezug auf den öffentlichen Nahverkehr als auch durch die Anbindung an Bundesstraßen und die Nähe zur Autobahn A2. Die kürzeren Wege tragen dazu bei, dass Auszubildende und Studierende ihre Praktika und Ausbildungsplätze bequem und schnell erreichen können. Zudem befindet sich der Stendaler Bahnhof im Stadtzentrum, was die Mobilität weiter erhöht.
Ein entscheidender Vorteil Stendals ist das breite Ausbildungsangebot, das über verschiedene Branchen hinweg reicht. Egal, ob Technik, Handel, Gesundheit oder kreative Berufe – die Unternehmen vor Ort bieten eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen an. Betriebe wie die Stendaler Maschinenbau GmbH und lokale Handwerksbetriebe haben sich als ernsthafte Ausbildungsstätten etabliert. Diese Betriebe legen großen Wert auf die praxisnahe Ausbildung und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Stendal beherbergt zudem innovative Unternehmen, die sich durch ihre modernen Ansätze und zukunftsorientierten Technologien auszeichnen. Diese Unternehmen sind oft auch auf der Suche nach neuen Impulsen und jungen Talenten. Auszubildende haben hier die Möglichkeit, in dynamischen Teams zu arbeiten und an spannenden Projekten mitzuwirken. Das fördert nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung.
Das Lebensgefühl in Stendal wird geprägt von einer lebendigen Kultur und einem sozialen Miteinander. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Kinos, Theater und Sporteinrichtungen. Auch regelmäßige Veranstaltungen, Feste und Märkte stärken den Gemeinschaftsgeist und laden dazu ein, neue Kontakte zu knüpfen. Die Stadtfeste und Kulturtage bieten zudem eine Plattform, um regionale Kunst und Kultur zu erleben und fördern ein angenehmes Lebensumfeld.
Darüber hinaus sorgt eine Vielzahl an Einrichtungen für eine hohe Lebensqualität. Stendal punktet mit einem breiten Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, gastronomischen Betrieben und Bildungsinstitutionen. Die Krankenhäuser und Arztpraxen vor Ort gewährleisten eine gute medizinische Versorgung und tragen zur Sicherheit und Gesundheit der Einwohner bei. Die Natur in und um Stendal lädt zudem zu erholsamen Stunden in der freien Natur ein, sei es bei einem Spaziergang in den zahlreichen Parks oder bei Aktivitäten im Umland.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stendal ein idealer Ausbildungsstandort für junge Menschen ist, die nach einer Kombination aus beruflicher Perspektive und hoher Lebensqualität suchen. Die Stadt bietet ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, das die persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Stendal für Ihre Ausbildung bereithält, und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die die Chancen der Zukunft gemeinsam gestaltet.
Unternehmen in Stendal: Ausbildungsplätze für angehende Azubis
Stendal, eine charmante Stadt in Sachsen-Anhalt, bietet eine Vielzahl von Unternehmen, die attraktive Ausbildungsangebote für junge Menschen bereithalten. Diese Firmen sind nicht nur wichtige Arbeitgeber in der Region, sondern auch hervorragende Ausbildungsstätten, in denen angehende Azubis praxisnahe Erfahrungen sammeln können. Im Folgenden stellen wir einige der bekanntesten Unternehmen in Stendal vor, die mit ihren Kernkompetenzen und Unternehmensgeschichten überzeugen.
Stendaler Bau GmbH
Die Stendaler Bau GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche, das 1991 gegründet wurde. Mit einem erfahrenen Team bietet die Firma umfassende Dienstleistungen im Hoch- und Tiefbau an. Die Kernkompetenzen liegen in der Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten. Für Auszubildende im Bereich Bauwesen bietet das Unternehmen praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten und einen hohen Stellenwert auf Sicherheit und Qualität, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
MEFA Stendal GmbH
Die MEFA Stendal GmbH ist ein führender Hersteller von Fertigteilen für den Hochbau. Gegründet in den 1960er Jahren, hat das Unternehmen seine Produktion stetig modernisiert. Die Kerntätigkeit umfasst die Herstellung von Beton- und Stahlbetonbauteilen. MEFA legt großen Wert auf die Ausbildung ihrer Mitarbeiter und bietet praxisorientierte Ausbildungsplätze in verschiedenen technischen Berufen an, was für angehende Azubis besonders attraktiv ist.
HEBA Stendal GmbH
Die im Jahr 1990 gegründete HEBA Stendal GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Bauelementen spezialisiert hat. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Fenstern und Türen. HEBA bietet eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen technisches und kaufmännisches Know-how. Azubis profitieren von einem familiären Arbeitsumfeld und individueller Betreuung, was das Unternehmen besonders attraktiv macht.
Stendaler Verkehrsbetriebe GmbH
Die Stendaler Verkehrsbetriebe GmbH spielt eine zentrale Rolle im öffentlichen Nahverkehr der Region. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat sich auf die Beförderung von Passagieren und Gütern spezialisiert. Als Ausbildungsbetrieb bietet die Firma spannende Ausbildungsplätze im Bereich Verkehr und Logistik und ermöglicht den Auszubildenden, praktische Erfahrungen in einem wichtigen Versorgungsbereich zu sammeln.
Gärtnerei Stendal
Die Gärtnerei Stendal ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf den Anbau und Verkauf von Pflanzen spezialisiert hat. Die Geschichte reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Das Unternehmen bietet vielfältige Ausbildungsplätze im Garten- und Landschaftsbau sowie im Verkauf. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Anbaumethoden macht die Gärtnerei zu einem ansprechenden Arbeitgeber für Nachwuchskräfte.
Autohaus Stendal GmbH
Die Autohaus Stendal GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Automobilsektor mit einer Geschichte, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht. Sie bieten eine breite Palette an Autoservices an, einschließlich Verkauf, Reparatur und Wartung. Das Autohaus bildet Auszubildende in den Bereichen Kfz-Mechatronik und -Verkauf aus. Azubis profitieren von einer umfangreichen Fachvermittlung und praxisnahen Einsichten in die Automobilbranche.
Heizungsbau Stendal GmbH
Die Heizungsbau Stendal GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Installation und Wartung von Heizungsanlagen und Sanitärtechnik spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung bietet sie ideale Ausbildungsplätze im Bereich Anlagenmechanik an. Die praxisorientierte Ausbildung und das Engagement für die berufliche Entwicklung machen Heizungsbau Stendal zu einem hervorragenden Arbeitgeber für junge Menschen.
Landwirtschaftlicher Betrieb Stendal
Der Landwirtschaftliche Betrieb Stendal ist ein wichtiger Akteur in der regionalen Agrarwirtschaft. Er wurde in den 1990er Jahren gegründet und hat sich auf die Produktion von Getreide und Gemüse spezialisiert. Die Ausbildungsmöglichkeiten reichen von landwirtschaftlichen Berufen bis hin zu kaufmännischen Ausbildungsplätzen und bieten eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis, die für interessierte Azubis von großem Wert ist.
Insgesamt zeigt sich, dass die Unternehmen in Stendal nicht nur über vielfältige Kernkompetenzen verfügen, sondern auch ein hohes Engagement bei der Ausbildung junger Menschen zeigen. Dies macht Stendal zu einem attraktiven Standort für Ausbildungssuchende.
241 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Stendal 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Stendal oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Stendal – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 39.439
- Bundesland
- Sachsen-Anhalt
- Kreis:
- Stendal
- Postleitzahl(en):
- 39576
- Gliederung:
- 36 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Bastian Sieler (parteilos)
- Stadtverwaltung:
- Markt 1
39576 Hansestadt Stendal - KFZ-Kennzeichen:
- SDLHVOBG
- Internet:
- Stadt Stendal
- Arbeitslose insgesamt:
- 5.068
- Arbeitslose SGB III:
- 1.363
- Arbeitslose SGB II:
- 1.363
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 9,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,5%
- Unterbeschäftigung:
- 7.047
- Unterbeschäftigungsquote:
- 12,6%
- Heute (3)
- 4-7 Tage (6)
- 8-14 Tage (5)
- 15-30 Tage (15)
- älter 30 Tage (212)
- Alle Anzeigen (241)
- 2025 (195)
- 2026 (2)
- Alle Anzeigen
- Kaufland (7)
- Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH. (6)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (6)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (6)
- Salus Altmark Holding gGmbH (5)
- PENNY (5)
- Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege IWK (5)
- PENNY Markt GmbH (5)
- Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG (5)
- EDEKA Verbund (5)
- Hassel (5.9 km)
- Eichstedt (Altmark) (8.7 km)
- Tangermünde (10.2 km)
- Arneburg (11.7 km)
- Schönhausen (Elbe) (12 km)
- Goldbeck (12.4 km)
- Rochau (14.5 km)
- Hohenberg-Krusemark (16 km)
- Klietz (16.5 km)
- Jerichow (16.6 km)
- Tangerhütte (19.5 km)
- Iden (20.2 km)
- Bismark (Altmark) (21 km)
- Sandau (Elbe) (23.6 km)
- Kamern (23.7 km)
- Elbe-Parey (26.9 km)
- Havelaue (29.6 km)
- Angern (29.7 km)
- Verkäufer/in Stendal
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Stendal
- Fachkraft für Lagerlogistik Stendal
- Koch / Köchin Stendal
- Handelsfachwirt/in Stendal
- Mechatroniker/in Stendal
- Bäcker/in Stendal
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Stendal
- Anlagenmechaniker/in Stendal
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Stendal
- Industriekaufmann/-frau Stendal
- Industriemechaniker/in Stendal
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Stendal
- Friseur/in Stendal
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Stendal
- Altenpfleger/in Stendal
- Fachinformatiker/in Stendal
- Fleischer/in Stendal
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Stendal
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Stendal
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Stendal
- Restaurantfachmann/-frau Stendal
- Drogist/in Stendal
- Betriebswirt/in Stendal
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Stendal
- Organisator/in Stendal
- Metallbauer/in Stendal
- Zerspanungsmechaniker/in Stendal
- Hotelfachmann/-frau Stendal