Ausbildung Ulm: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Ulm ist nicht nur für seinen beeindruckenden gotischen Münster bekannt, sondern auch als bedeutender Standort für Ausbildung und Berufschancen. Mit einer Höhe von 161,53 Metern ist der Ulmer Münster der höchste Kirchturm der Welt und zeugt von der reichen Geschichte dieser Stadt. Ulm kann zudem die älteste Verfassung einer deutschen Stadt nachweisen. Auch viele berühmte Persönlichkeiten, wie Albert Einstein und Sophie Scholl, kamen aus Ulm und prägten die Geschichte nachhaltig.
Doch Ulm hat noch viel mehr zu bieten: Die Stadt ist ein Wirtschaftszentrum mit einer breit gefächerten Wirtschaftsstruktur, die zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen hervorbringt. Als Wissenschaftsstandort nimmt Ulm eine zentrale Rolle in Baden-Württemberg ein und bildet gemeinsam mit Neu-Ulm ein Oberzentrum, das Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten in Fülle bietet.
Die Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in Ulm sind äußerst vielfältig. Neben klassischen Ausbildungsberufen in Handwerk und Industrie gibt es auch zahlreiche Stellen im Dienstleistungssektor. Dies umfasst Bereiche wie das Gesundheitswesen, das Hotel- und Gaststättengewerbe, sowie die Informationstechnologie und das Marketing. So kannst Du in Ulm aus einer breiten Palette an Ausbildungsplätzen wählen, die Deinen Interessen und Stärken entsprechen.
In den letzten Jahren hat der Dienstleistungssektor in Ulm eine positive Entwicklung erfahren. Unternehmen suchen kontinuierlich nach gut ausgebildeten Fachkräften, und viele Betriebe bieten daher attraktive Ausbildungsplätze an. Junge Menschen haben die Chance, in innovativen Unternehmen zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln, die sie auf ihrem Berufsweg unterstützen.
Ein weiterer Vorteil von Ulm ist die gute Anbindung an das Verkehrsnetz. Dies erleichtert es Dir, auch Ausbildungsplätze in den umliegenden Regionen zu erreichen, und erhöht somit Deine Chancen auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Unternehmen, die Dir helfen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ulm nicht nur ein historisches und kulturelles Zentrum ist, sondern auch hervorragende Optionen für Deine Ausbildung bietet. Ob Du im Handwerk, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor Karriere machen möchtest – die Stadt hält viele Möglichkeiten für Dich bereit. Nutze diese Chance und finde Deinen Platz im pulsierenden Arbeitsmarkt von Ulm!
Ausbildungsplätze in und um Ulm – Schief kann nicht nur Pisa
Nicht nur Pisa ist bekannt für seinen schiefen Turm, sondern auch Ulm für sein „schiefes Haus“. Dieses historische Gebäude, das einst von Schiffsmeistern genutzt wurde, steht seit dem frühen 17. Jahrhundert unter ständigen Stützmaßnahmen, da es sich immer weiter absenkte. Heute beherbergt das „schiefe Haus“ ein Hotel, dessen Zimmer eine Schieflage von bis zu 40 Zentimetern aufweisen können. Der Tourismus in Ulm blüht förmlich, und das „schiefe Haus“ ist ein beliebtes Ziel für Reisende. Wie wäre es also mit einer Ausbildung im spannenden Bereich Hotelgewerbe? Das Maritim Hotel bietet Ausbildungsstellen in Ulm an, sowohl mit als auch ohne Zusatzqualifikation im Hotelmanagement.
Darüber hinaus ist Ulm ein wichtiger Standort der elektronischen Industrie. Hier werden nicht nur Fachkräfte benötigt, die Geräte und Anlagen entwickeln und bauen; auch die Prüfung elektrischer Anlagen und Fahrzeuge spielt eine zentrale Rolle. Die Deutz AG bildet daher stets neue Generationen von Industriemechanikern aus. Diese Ausbildung ermöglicht es dir, Maschinen und Produktionssysteme zu konstruieren, in Betrieb zu nehmen und dauerhaft instand zu halten. Dabei gehören insbesondere Dieselmotoren und andere Sondermaschinen zu deinem Aufgabenbereich.
Für Freunde hoher Qualität und Innovation bietet die Firma Seeberger KG eine hervorragende Möglichkeit zur Ausbildung als Lebensmitteltechniker. In diesem Beruf begleitest und kontrollierst du die einzelnen Abläufe bei der Herstellung von Nüssen, Trockenfrüchten sowie Kaffee, für die Seeberger deutschlandweit bekannt ist. Sollten während der Produktion Störungen auftreten, greifst du sofort ein, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten und zu sichern.
Ulm und eine aktive Standortpolitik
Die aktive Standortpolitik von Ulm hat es ermöglicht, neben den bereits etablierten Großbetrieben, auch zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen zu fördern und aufzubauen. Die traditionellen Wirtschaftsbereiche, wie die Nutzfahrzeugbranche, wurden durch neuere Branchen wie der Informationstechnologie, der Gesundheitswirtschaft und der Pharmaindustrie ergänzt. Ein weiterer bedeutender Sektor in Ulm ist die Logistikbranche, die für die regionale Wirtschaft eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
Ulm als Wohlfühl-Faktor
In Ulm kannst du Kultur erleben, actionreiche Sportarten ausüben oder in einem gehobenen Ambiente essen gehen – egal, worauf du nach deinem Feierabend Lust hast, diese Stadt bietet dir eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ulm ist nicht nur reich an Wirtschaftskraft, sondern bietet auch eine attraktive Freizeitgestaltung. Radtouren durch die malerische Donaulandschaft, Rudern auf der Donau oder ein entspannter Tag im Erlebnisbad „Wonnemar“ sind nur einige der Möglichkeiten, die dir die Stadt bietet. Im Sommer kannst du im „Ulmer Zelt“ ein buntes Programm mit verschiedenen Highlights genießen. Von Kleinkunst bis hin zu Konzerten ist hier für jeden etwas dabei. Auch, wenn du es mal etwas ruhiger angehen lassen möchtest, bist du in Ulm genau richtig. Die Fußgängerzonen mit ihren kleinen Cafés, Boutiquen und Fachgeschäften laden zum gemütlichen Schlendern und Entdecken ein. Mit einer Ausbildung in Ulm hast du also nicht nur eine kluge berufliche Wahl getroffen, sondern auch den Grundstein für ein erfülltes Leben in einer dynamischen Stadt gelegt.
1.955 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Ulm 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Ulm oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Ulm – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 126.405
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Tübingen
- Postleitzahl(en):
- 89073–89081
- Gliederung:
- 18 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Gunter Czisch (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Marktplatz 1
89073 Ulm - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#UL|UL]]
- Internet:
- Stadt Ulm
- Arbeitslose insgesamt:
- 2.791
- Arbeitslose SGB III:
- 1.110
- Arbeitslose SGB II:
- 1.110
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,8%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,5%
- Unterbeschäftigung:
- 4.011
- Unterbeschäftigungsquote:
- 5,5%
- Heute (83)
- Gestern (2)
- 4-7 Tage (103)
- 8-14 Tage (87)
- 15-30 Tage (201)
- älter 30 Tage (1.479)
- Alle Anzeigen (1.955)
- 2025 (1.389)
- 2026 (145)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (608)
- Realschulabschluss (482)
- Fachabitur (306)
- Abitur (51)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (31)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (124)
- ALDI SÜD (103)
- Lidl (75)
- Kaufland (74)
- REWE (58)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (54)
- EDEKA Verbund (42)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (34)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (31)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (30)
- Neu-Ulm (1.9 km)
- Blaustein (6.3 km)
- Dornstadt (7.5 km)
- Illerkirchberg (9.3 km)
- Beimerstetten (9.5 km)
- Elchingen (9.9 km)
- Staig (10.9 km)
- Nersingen (11.2 km)
- Bernstadt (11.5 km)
- Hüttisheim (13.1 km)
- Breitingen (13.2 km)
- Westerstetten (13.5 km)
- Schnürpflingen (14.6 km)
- Holzkirch (15 km)
- Blaubeuren (15.1 km)
- Illerrieden (15.3 km)
- Bibertal (15.5 km)
- Lonsee (16 km)
- Oberdischingen (16 km)
- Börslingen (16 km)
- Achstetten (16.1 km)
- Weidenstetten (16.9 km)
- Neenstetten (17 km)
- Nerenstetten (17 km)
- Verkäufer/in Ulm
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Ulm
- Fachkraft für Lagerlogistik Ulm
- Koch / Köchin Ulm
- Handelsfachwirt/in Ulm
- Mechatroniker/in Ulm
- Bäcker/in Ulm
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Ulm
- Anlagenmechaniker/in Ulm
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ulm
- Industriekaufmann/-frau Ulm
- Industriemechaniker/in Ulm
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Ulm
- Friseur/in Ulm
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Ulm
- Altenpfleger/in Ulm
- Fachinformatiker/in Ulm
- Fleischer/in Ulm
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Ulm
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Ulm
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Ulm
- Restaurantfachmann/-frau Ulm
- Drogist/in Ulm
- Betriebswirt/in Ulm
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Ulm
- Organisator/in Ulm
- Metallbauer/in Ulm
- Zerspanungsmechaniker/in Ulm
- Hotelfachmann/-frau Ulm