Ausbildung Wilhelmshaven: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Wilhelmshaven, eine Stadt an der Nordseeküste, vereint eine facettenreiche Geschichte mit modernen Ausbildungsangeboten. In den letzten Jahrzehnten hat die Stadt ihre Position als Ausbildungsstandort gefestigt und bietet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Industrie, Kultur und Natur ist Wilhelmshaven ideal für angehende Auszubildende.
Die historische Entwicklung Wilhelmshavens ist geprägt von der Gründung als Marinestadt im 19. Jahrhundert. Diese Geschichte hat nicht nur das Stadtbild, sondern auch die Wirtschaft stark beeinflusst. Die maritime Tradition zieht sich durch die gesamte Stadt und bietet innovative Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen Schiffbau und maritime Technologien. Das historische Erbe ist in vielen Facetten sichtbar und bietet angehenden Auszubildenden die Möglichkeit, sich mit einer soliden und traditionsreichen Basis auseinanderzusetzen.
Moderne Infrastruktur ist ein weiterer Pluspunkt für Wilhelmshaven als Ausbildungsstandort. Die Stadt ist über eine hervorragende Verkehrsanbindung sowohl an den Straßen- als auch Schienenverkehr angebunden. So gelangen Auszubildende bequem in die umliegenden Regionen und können auch ohne Probleme für Praktika oder Überbetriebliches Lernen reisen. Der öffentliche Nahverkehr sorgt dafür, dass man schnell und unkompliziert die verschiedenen Ausbildungsstätten erreicht.
Das breite Ausbildungsangebot in Wilhelmshaven ist beeindruckend. Von handwerklichen Berufen über technische und kaufmännische Ausbildungen bis hin zu sozialen Berufen ist für jeden etwas dabei. Betriebe wie die Deutsche Marine, die Wilhelmshavener Busbetrieb und zahlreiche Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien bieten Ausbildungsplätze an, die den Bedürfnissen der heutigen Jobwelt gerecht werden. Die Vielfalt der Angebote gewährleistet, dass Ausbildungssuchende genau das finden, was zu ihren Talenten und Interessen passt.
Ein weiteres Highlight sind die innovativen Unternehmen, die sich in Wilhelmshaven angesiedelt haben. Die Stadt zieht zahlreiche Start-ups und etablierte Unternehmen an, die auf neue Technologien und nachhaltige Lösungen setzen. Diese Firmen bieten nicht nur spannende Ausbildungsplätze, sondern auch die Möglichkeit, direkt an innovativen Projekten mitzuwirken. Eine Ausbildung in einem solchen Umfeld fördert Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.
Kulturelle und soziale Highlights runden das Bild Wilhelmshavens ab. Die Stadt veranstaltet regelmäßig Kulturfestivals und Events, die jung und alt anziehen. Von Kunstausstellungen über Musikfestivals bis zu Sportveranstaltungen – hier ist immer etwas los. Die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und der kurze Weg zur Natur, insbesondere zum Wilhelmshavener Jadebusen, bieten den Auszubildenden die Chance, ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Diese Balance zwischen Arbeit und Freizeit trägt erheblich zur Lebensqualität in Wilhelmshaven bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wilhelmshaven ein ausgezeichneter Ausbildungsstandort ist, der durch seine historische Entwicklung, moderne Infrastruktur, ein breites Ausbildungsangebot und innovative Unternehmen besticht. Die kulturellen und sozialen Highlights der Stadt machen das Leben in Wilhelmshaven zusätzlich attraktiv. Für angehende Auszubildende lohnt es sich, Wilhelmshaven als möglichen Standort für ihre berufliche Zukunft in Betracht zu ziehen.
Top Unternehmen in Wilhelmshaven: Ausbildungsmöglichkeiten entdecken
Wilhelmshaven ist nicht nur für seinen Hafen bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von Unternehmen, die spannende Ausbildungsangebote für angehende Azubis bereitstellen. Die Stadt beherbergt diverse Branchen, von der maritimen Wirtschaft über Energiedienstleistungen bis hin zu technologieorientierten Betrieben. Hier stellen wir Ihnen die bekanntesten Unternehmen in Wilhelmshaven vor, die nicht nur eine lange Tradition haben, sondern auch innovative Ausbildungsprogramme bieten.
Nabrawind Technologies GmbH
Die Nabrawind Technologies GmbH ist ein Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, spezialisiert auf innovative Windkraftlösungen. Gegründet im Jahr 2008, hat sich das Unternehmen schnell einen Namen in der Entwicklung von Technologien zur Effizienzsteigerung von Windkraftanlagen gemacht. Die Kernkompetenz liegt in der Innovationskraft, insbesondere in der Erhöhung der Energieausbeute. Für Auszubildende bietet Nabrawind eine praxisnahe Ausbildung in technischen Berufen sowie die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten mitzuarbeiten.
Fischerhütte GmbH
Die Fischerhütte GmbH ist ein Traditionsunternehmen, das sich auf die Verarbeitung und den Vertrieb von Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert hat. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche hat die Fischerhütte ihren Standort in Wilhelmshaven als Kompetenzzentrum etabliert. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die Ausbildung hier ist sehr vielfältig, da Azubis sowohl in der Produktion als auch im Vertrieb und Kundenservice umfassende Einblicke gewinnen können.
KEW Wilhelmshaven
Die Kommunale Entsorgungswirtschaft Wilhelmshaven (KEW) ist ein wichtiger Dienstleister in der Stadt und verantwortlich für die Abfallwirtschaft. Gegründet wurde das Unternehmen, um die Stadt Wilhelmshaven nachhaltig zu unterstützen und den Umweltschutz zu fördern. Die Ausbildung bei KEW bietet Azubis die Chance, in einem zukunftsorientierten, umweltbewussten Bereich zu arbeiten. Die Kernkompetenzen liegen in der Abfallverwertung und dem Recycling. Hier erhalten die Auszubildenden umfassende Kenntnisse über nachhaltige Stadtökologie.
FrieslandCampina
Als Teil einer international agierenden Molkereigenossenschaft ist FrieslandCampina in Wilhelmshaven für die Herstellung von Milchprodukten zuständig. Gegründet im Jahr 1871, blickt das Unternehmen auf eine lange Geschichte zurück. Die Kernkompetenz lies in der Produktentwicklung und der Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion. FrieslandCampina bietet eine breite Palette an Ausbildungsplätzen, insbesondere in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau und Logistik. Das Unternehmen setzt auf individuelle Förderung und eine praxisnahe Ausbildung.
Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Verein e.V.
Der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Verein ist eine bedeutende Institution für die maritime Wirtschaft der Region. Ziel des Vereins ist es, die Interessen der Hafenwirtschaft zu vertreten und gleichzeitig einen Austausch zwischen Unternehmen zu fördern. Die Ausbildungsangebote sind darauf ausgerichtet, Azubis in den Bereichen Logistik, Wirtschaft und Hafenmanagement auszubilden. Hier profitieren die Auszubildenden von einem stark vernetzten beruflichen Umfeld mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weser-Metall GmbH
Die Weser-Metall GmbH ist ein führendes Unternehmen der Metallverarbeitung. Die Firma hat ihren Ursprung im Jahr 1946 und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Mit Kernkompetenzen in der Aluminium-Gießerei und der Verarbeitung von NE-Metallen bietet das Unternehmen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Weser-Metall legt großen Wert auf technische Weiterbildung und misst der Berufsausbildung hohe Bedeutung bei. Die Azubis haben die Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und praktische Fertigkeiten zu erlernen.
AWI - Alfred-Wegener-Institut
Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung hat seinen Standort in Wilhelmshaven und ist international bekannt für seine Forschung im Bereich Ozeanografie und Klimaforschung. Gegründet 1980, hat das Institut eine Vielzahl von bedeutenden wissenschaftlichen Errungenschaften vorzuweisen. Die Ausbildungsmöglichkeiten an einem solchen Institut sind besonders wertvoll, da Azubis hier Einblicke in den Forschungsbetrieb erhalten und von Experten lernen können. Das AWI bietet Ausbildungsplätze in vielfältigen wissenschaftlichen und technischen Berufen an.
Maritime Industriegesellschaft Wilhelmshaven mbH
Die Maritime Industriegesellschaft Wilhelmshaven mbH ist in der Schiffs- und Offshore-Industrie tätig. Mit einer Geschichte, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht, hat sich das Unternehmen auf Schiffsreparaturen und -wartungen spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in komplexen technischen Lösungen im maritimen Sektor. Für angehende Azubis zeigt sich hier die Möglichkeit, nicht nur in einem innovativen Sektor zu arbeiten, sondern auch umfangreiche technische Fertigkeiten zu fachbezogenen Themen zu erwerben.
Diese Unternehmen bieten in Wilhelmshaven nicht nur vielfältige Ausbildungsplätze, sondern tragen auch zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Eine Ausbildung in diesen Firmen bedeutet nicht nur fachliche Qualifikation, sondern auch die Chance, in zukunftsorientierten Branchen tätig zu werden.
737 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Wilhelmshaven 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Wilhelmshaven oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Wilhelmshaven – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 75.189
- Bundesland
- Niedersachsen
- Postleitzahl(en):
- 26382–26389
- Oberbürgermeister:
- Carsten Feist (Parteilos)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 1
26382 Wilhelmshaven - KFZ-Kennzeichen:
- WHV
- Internet:
- Stadt Wilhelmshaven
- Arbeitslose insgesamt:
- 4.289
- Arbeitslose SGB III:
- 1.014
- Arbeitslose SGB II:
- 1.014
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 11,2%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,6%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,6%
- Unterbeschäftigung:
- 5.660
- Unterbeschäftigungsquote:
- 14,3%
- Heute (4)
- Vorgestern (8)
- 4-7 Tage (6)
- 8-14 Tage (11)
- 15-30 Tage (74)
- älter 30 Tage (634)
- Alle Anzeigen (737)
- 2025 (630)
- 2026 (23)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (2)
- Hauptschulabschluss (289)
- Realschulabschluss (201)
- Fachabitur (69)
- Abitur (11)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (10)
- Alle Anzeigen
- Takko Holding GmbH (48)
- EDEKA Verbund (36)
- ALDI Nord (27)
- Lidl (21)
- ALDI Hesel (20)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (19)
- Deichmann SE (16)
- Bundeswehr Standort (14)
- Bundeswehr (10)
- Bünting Unternehmensgruppe (9)
- Sande (7 km)
- Schortens (9.7 km)
- Jever (15 km)
- Butjadingen (15.3 km)
- Varel (15.8 km)
- Zetel (16.9 km)
- Jade (18.3 km)
- Wangerland (18.9 km)
- Friedeburg (19.5 km)
- Wittmund (23.7 km)
- Nordenham (24 km)
- Stadland (24.4 km)
- Ovelgönne (27.8 km)
- Wiesmoor (28.8 km)
- Werdum (29.5 km)
- Verkäufer/in Wilhelmshaven
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Wilhelmshaven
- Fachkraft für Lagerlogistik Wilhelmshaven
- Koch / Köchin Wilhelmshaven
- Handelsfachwirt/in Wilhelmshaven
- Mechatroniker/in Wilhelmshaven
- Bäcker/in Wilhelmshaven
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Wilhelmshaven
- Anlagenmechaniker/in Wilhelmshaven
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wilhelmshaven
- Industriekaufmann/-frau Wilhelmshaven
- Industriemechaniker/in Wilhelmshaven
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Wilhelmshaven
- Friseur/in Wilhelmshaven
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Wilhelmshaven
- Altenpfleger/in Wilhelmshaven
- Fachinformatiker/in Wilhelmshaven
- Fleischer/in Wilhelmshaven
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Wilhelmshaven
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Wilhelmshaven
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Wilhelmshaven
- Restaurantfachmann/-frau Wilhelmshaven
- Drogist/in Wilhelmshaven
- Betriebswirt/in Wilhelmshaven
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Wilhelmshaven
- Organisator/in Wilhelmshaven
- Metallbauer/in Wilhelmshaven
- Zerspanungsmechaniker/in Wilhelmshaven
- Hotelfachmann/-frau Wilhelmshaven