Ausbildung Wittenberg, Lutherstadt: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Wittenberg, die Lutherstadt, ist nicht nur ein historischer Ort mit einer tiefen kulturellen Bedeutung, sondern auch ein vielversprechender Ausbildungsstandort für junge Menschen. Die Stadt, die durch Martin Luther und die Reformation weltweit bekannt wurde, vereint Geschichte, Innovation und eine hohe Lebensqualität, was sie zu einem idealen Platz für Ausbildung und Berufseinstieg macht.
Die historische Entwicklung Wittenbergs als Bildungsort reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als die Universität Wittenberg gegründet wurde. Diese Tradition der Bildung und des Wissens hat sich bis heute gehalten. Heutzutage stehen Auszubildenden in der Stadt zahlreiche Bildungseinrichtungen und Schulen zur Verfügung, die vielfältige Ausbildungsberufe anbieten. Von handwerklichen und technischen Berufen über kaufmännische Ausbildungen bis hin zu kreativen und sozialen Berufen – die Auswahl ist groß und vielfältig.
Moderne Infrastruktur spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für den Ausbildungsstandort Wittenberg. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und bietet somit eine schnelle Erreichbarkeit von größeren Städten wie Leipzig und Berlin. Die gut ausgebauten Straßen, öffentlichen Verkehrsmittel und die Nähe zu Autobahnen machen Wittenberg nicht nur für die Auszubildenden, sondern auch für Unternehmen attraktiv, die gut erreichbare Standorte suchen.
In Wittenberg hat sich eine Vielzahl von innovativen Unternehmen angesiedelt, die zahlreiche Ausbildungsplätze anbieten. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Branchen tätig, von der Industrie über die IT bis hin zu Dienstleistungen. Insbesondere die wachsende Zahl an Start-ups und kleinen Unternehmen in der Stadt zeigt, dass Wittenberg auf dem Weg ist, ein Zentrum für Innovation zu werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Ausbildungsstätten ermöglicht es den Auszubildenden, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Ein weiterer Vorteil von Wittenberg als Ausbildungsstandort ist die hohe Lebensqualität. Die Stadt bietet eine vielfältige Kultur und ein reges Vereinsleben, das jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet. Die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Lutherhaus, die Stadtkirche St. Marien und das Schloss Wittenberg ziehen nicht nur Touristen an, sondern tragen auch zur Identität und zum Gemeinschaftsgefühl der Einheimischen bei. Zudem bietet die Umgebung mit ihren schönen Landschaften und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten einen hohen Erholungswert.
Wittenberg ist auch für seine sozialen Highlights bekannt. Die Stadt veranstaltet regelmäßig Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen, die ein soziales Miteinander fördern und den Austausch von Erfahrungen und Ideen ermöglichen. Diese Veranstaltungen bieten den Auszubildenden eine hervorragende Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wittenberg, die Lutherstadt, ein spannender und attraktiver Ausbildungsstandort ist. Die Kombination aus historischer Bildungstradition, modernem Lebensstil, innovativen Unternehmen und einem ausgeprägten kulturellen Angebot überzeugt und bietet insbesondere jungen Menschen zahlreiche Perspektiven. Wer in Wittenberg eine Ausbildung beginnt, investiert nicht nur in seine berufliche Zukunft, sondern auch in ein erfülltes Leben in einer Stadt, die Tradition und Fortschritt harmonisch vereint.
Unternehmen in der Lutherstadt Wittenberg – Attraktive Ausbildungsangebote für junge Talente
Die Lutherstadt Wittenberg, bekannt für ihre reiche Geschichte und als Zentrum der Reformation, beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen, die nicht nur zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beitragen, sondern auch hervorragende Ausbildungsplätze für junge Menschen bieten. Diese Unternehmen decken ein breites Spektrum an Branchen ab, von Industrie über Dienstleistungen bis hin zur Bildung. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Unternehmen in Wittenberg vorgestellt, die sich durch attraktive Ausbildungsangebote und eine positive Unternehmenskultur auszeichnen.
1. Stadtwerke Wittenberg GmbH
Die Stadtwerke Wittenberg GmbH ist in der Energieversorgung und Wasserversorgung tätig. Das Unternehmen hat eine lange Tradition und spielt eine wichtige Rolle in der Infrastruktur der Stadt. Zu den Kernkompetenzen gehören die nachhaltige Energieerzeugung sowie die Wartung und der Ausbau der Netzinfrastruktur. Die Stadtwerke bieten spannende Ausbildungsplätze in den Berufen Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik sowie Industriekauffrau/-mann an. Azubis profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
2. Leoni Bordnetz-Systeme GmbH
Leoni ist ein führender Anbieter im Bereich Kabel- und Bordnetzsysteme für die Automobilindustrie. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen auf innovative Lösungen spezialisiert und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Ausbildung bei Leoni umfasst sowohl technische als auch kaufmännische Berufe, darunter Elektroniker/in und Kaufmann/-frau für Büromanagement. Durch moderne Ausbildungsprogramme und ein starkes Team von Ausbildern bietet Leoni eine exzellente Grundlage für die berufliche Entwicklung.
3. Wittenberger Wohnungsgesellschaft mbH
Die Wittenberger Wohnungsgesellschaft mbH ist ein bedeutender Anbieter von Wohnraum in der Region. Das Unternehmen kümmert sich um die Verwaltung und Entwicklung von Wohnanlagen und ist somit ein wichtiger Akteur auf dem Wohnungsmarkt. Azubis können hier eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau absolvieren. Die praxisorientierte Ausbildung und vielfältige Projekte machen dieses Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber für angehende Immobilienprofis.
4. Stiftungen der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschland
Die Stiftungen der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschland sind soziale Einrichtungen, die sich um Bildung, Gesundheit und Wohlfahrt kümmern. Eingebettet in die Tradition der Reformation widmen sie sich der Förderung von Aus- und Weiterbildung. Sie bieten Ausbildungsplätze in sozialen Berufen und als Verwaltungsangestellte an. Wer in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten und dazu beitragen möchte, das Leben anderer zu verbessern, findet hier eine erfüllende Ausbildung.
5. Kreishandwerkerschaft Wittenberg
Die Kreishandwerkerschaft Wittenberg ist das Bindeglied zwischen Handwerkern und der Politik sowie der Gesellschaft. Ihre Aufgabe ist die Förderung des Handwerks in der Region. Sie bietet Ausbildungsplätze in verschiedenen handwerklichen Berufen an, wie beispielsweise im Bau- und Metallbereich. Durch enge Kooperationen mit lokalen Betrieben können Auszubildende von einer praxisnahen und vielfältigen Ausbildung profitieren.
6. Automobilzulieferer Müller GmbH
Die Müller GmbH ist ein renommierter Automobilzulieferer und spezialisiert auf die Produktion von hochwertigen Bauteilen für die Fahrzeugindustrie. Seit ihrer Gründung hat sich das Unternehmen einen Namen durch Qualität und Innovation gemacht. Ausbildungsberufe wie Werkzeugmechaniker/in und Fachkraft für Lagerlogistik werden angeboten. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Azubis, was es zu einem attraktiven Ausbildungsort macht.
7. Landkreis Wittenberg
Der Landkreis Wittenberg ist nicht nur für seine politischen Aufgaben bekannt, sondern bietet auch vielfältige Bildungschancen. Hier können junge Menschen in verschiedenen Verwaltungsberufen ausgebildet werden. Die Ausbildung beim Landkreis bietet nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und damit wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
8. Wittenberger Maschinenfabrik GmbH
Die Wittenberger Maschinenfabrik ist ein traditionelles Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen spezialisiert hat. Mit einer langen Geschichte in der Branche bringt sie Know-how und Innovation zusammen. Die Maschinenfabrik bietet Ausbildungsplätze in den Bereichen Maschinenbau und Mechatronik an. Den Auszubildenden wird eine fundierte Ausbildung in einem interessanten und technischen Umfeld geboten.
9. REWE Markt Wittenberg
REWE ist einer der größten Lebensmittelhändler in Deutschland und hat auch in Wittenberg Filialen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen im Einzelhandel an, unter anderem als Kaufmann/-frau im Einzelhandel. Durch gezielte Schulungsprogramme und die Möglichkeit, an verschiedenen Positionen innerhalb des Unternehmens zu arbeiten, ist die Ausbildung bei REWE attraktiv für diejenigen, die im Einzelhandel Karriere machen möchten.
10. Autohaus Wittenberg GmbH
Das Autohaus Wittenberg ist ein etabliertes Unternehmen im Automobilvertrieb und Service. Es bietet sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtwagen an und hat sich einen guten Ruf erarbeitet. Die angebotenen Ausbildungsplätze als KFZ-Mechatroniker/-in und Automobilkaufmann/-frau sind besonders reizvoll, da die Auszubildenden praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen Team sammeln können.
769 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Wittenberg, Lutherstadt 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Wittenberg, Lutherstadt oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Wittenberg, Lutherstadt – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Heute (9)
- Vorgestern (3)
- 4-7 Tage (3)
- 8-14 Tage (10)
- 15-30 Tage (51)
- älter 30 Tage (693)
- Alle Anzeigen (769)
- 2025 (649)
- 2026 (10)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (219)
- Realschulabschluss (317)
- Fachabitur (64)
- Abitur (11)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (47)
- Alle Anzeigen
- Deichmann SE (24)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (19)
- toom Baumarkt GmbH (16)
- EDEKA Verbund (16)
- Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG (10)
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (8)
- EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH (8)
- PENNY Markt GmbH (7)
- Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG (7)
- Euro-Schulen gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung und Beschäftigung Sachsen-Anhalt mbH, Euro Akademie (6)
- Kemberg (7.8 km)
- Rabenstein/Fläming (18.6 km)
- Niemegk (20.9 km)
- Bad Schmiedeberg (21 km)
- Gräfenhainichen (21 km)
- Jessen (Elster) (24.8 km)
- Dessau-Roßlau (27 km)
- Planetal (28 km)
- Niedergörsdorf (28.1 km)
- Dommitzsch (29.4 km)
- Belzig (29.9 km)
- Verkäufer/in Wittenberg, Lutherstadt
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Wittenberg, Lutherstadt
- Fachkraft für Lagerlogistik Wittenberg, Lutherstadt
- Koch / Köchin Wittenberg, Lutherstadt
- Handelsfachwirt/in Wittenberg, Lutherstadt
- Mechatroniker/in Wittenberg, Lutherstadt
- Bäcker/in Wittenberg, Lutherstadt
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Wittenberg, Lutherstadt
- Anlagenmechaniker/in Wittenberg, Lutherstadt
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wittenberg, Lutherstadt
- Industriekaufmann/-frau Wittenberg, Lutherstadt
- Industriemechaniker/in Wittenberg, Lutherstadt
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Wittenberg, Lutherstadt
- Friseur/in Wittenberg, Lutherstadt
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Wittenberg, Lutherstadt
- Altenpfleger/in Wittenberg, Lutherstadt
- Fachinformatiker/in Wittenberg, Lutherstadt
- Fleischer/in Wittenberg, Lutherstadt
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Wittenberg, Lutherstadt
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Wittenberg, Lutherstadt
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Wittenberg, Lutherstadt
- Restaurantfachmann/-frau Wittenberg, Lutherstadt
- Drogist/in Wittenberg, Lutherstadt
- Betriebswirt/in Wittenberg, Lutherstadt
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Wittenberg, Lutherstadt
- Organisator/in Wittenberg, Lutherstadt
- Metallbauer/in Wittenberg, Lutherstadt
- Zerspanungsmechaniker/in Wittenberg, Lutherstadt
- Hotelfachmann/-frau Wittenberg, Lutherstadt