Ausbildung Wolfenbüttel: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Wolfenbüttel, eine Stadt mit charmanter Geschichte und dynamischer Gegenwart, ist nicht nur ein schöner Wohnort, sondern auch ein hervorragender Ausbildungsstandort für angehende Auszubildende. In diesem Artikel werden wir die vielen Vorteile beleuchten, die die Stadt Schülern und jungen Berufseinsteigern bietet.
Die historische Entwicklung von Wolfenbüttel ist beeindruckend. Gegründet im 12. Jahrhundert, gewann die Stadt im späten Mittelalter durch das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel an Bedeutung. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren vielen historischen Gebäuden, darunter das prächtige Residenzschloss und die Bibliothek Herzog August Bibliothek, zieht nicht nur Touristen, sondern auch moderne Unternehmen und Bildungseinrichtungen an. Diese historische Kulisse bietet ein einzigartiges Umfeld für die Ausbildung und persönliche Entwicklung.
Einer der größten Vorteile von Wolfenbüttel ist die gut ausgebaute Infrastruktur. Die Stadt verfügt über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen zu den nahegelegenen Städten Braunschweig und Göttingen. Dies ermöglicht es jungen Menschen, einfacher Pendeln und zahlreiche Ausbildungsangebote wahrnehmen zu können. Zudem gibt es in Wolfenbüttel moderne Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse von Auszubildenden zugeschnitten sind, einschließlich Berufsschulen und überbetriebliche Ausbildungszentren.
Wolfenbüttel stellt ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen in verschiedenen Branchen zur Verfügung. Von Industrieberufen über das Gesundheitswesen bis hin zu kreativen Berufen in der Kultur – die Möglichkeiten sind vielfältig. Viele Unternehmen in der Region, wie die Salzgitter AG, Volkswagen und zahlreiche Handwerksbetriebe, bieten praxisnahe Ausbildungen an, die auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes ausgerichtet sind.
Innovative Unternehmen prägen das wirtschaftliche Landscape in Wolfenbüttel. Viele dieser Betriebe sind Vorreiter in ihren Bereichen und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auszubildende haben die Möglichkeit, in Dynamik und Kreativität klassische Branchen zu revolutionieren und sich somit aktiv an der Zukunftsgestaltung zu beteiligen. Darüber hinaus bieten die Firmen oft gute Übernahmechancen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Die kulturellen und sozialen Highlights in Wolfenbüttel tragen ebenfalls zur Lebensqualität der Stadt bei. Zahlreiche Veranstaltungen, wie das Wolfenbütteler Schützenfest, die Literaturtage und zahlreiche Konzerte und Festivals stehen das ganze Jahr über auf dem Programm. Hier können Auszubildende nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch ihre Freizeit aktiv gestalten. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten, wie Sportvereine und Kulturinitiativen, die dazu einladen, das soziale Leben zu bereichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wolfenbüttel ein idealer Ort für angehende Auszubildende ist. Die Mischung aus historischem Flair, moderner Infrastruktur, einem vielseitigen Ausbildungsangebot sowie einem lebendigen kulturellen und sozialen Leben macht die Stadt besonders attraktiv. Wer in Wolfenbüttel eine Ausbildung beginnt, kann von einer hohen Lebensqualität und zahlreichen Perspektiven für die Zukunft profitieren.
Die bedeutendsten Unternehmen in Wolfenbüttel: Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
Wolfenbüttel ist nicht nur für seine historische Altstadt und die beeindruckende Residenz bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von Unternehmen, die engagierte Azubis suchen. In dieser Liste stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen in Wolfenbüttel vor. Diese Firmen bieten nicht nur spannende Ausbildungsprogramme, sondern auch hervorragende Möglichkeiten für eine berufliche Zukunft. Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte und Kernkompetenzen, die sie zu attraktiven Ausbildungsstätten machen.
Römerquelle Mineralwasser GmbH
Die Römerquelle Mineralwasser GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Abfüllung und Vermarktung von Mineralwasser spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1991, hat sich das Unternehmen schnell auf dem Markt etabliert. Die Kernkompetenzen liegen in der Qualitätssicherung und nachhaltigen Abfüllung von Mineralwasser. Für angehende Azubis ist Römerquelle attraktiv, weil es ihnen eine praxisnahe Ausbildung in der Lebensmittelindustrie bietet, gemeinsam mit einem starken Fokus auf Qualität und Umweltbewusstsein.
Böckler Druck GmbH
Böckler Druck wurde 1921 gegründet und hat sich als eine der führenden Druckereien in Norddeutschland etabliert. Das Unternehmen ist auf Offsetdruck und digitale Drucktechniken spezialisiert. Die Kernkompetenzen liegen in der hochwertigen Produktion von Printmedien und innovativen Drucklösungen. Böckler Druck bietet eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Azubis haben die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten und moderne Technologien kennenzulernen.
Franz Klose GmbH
Die Franz Klose GmbH ist ein Traditionsunternehmen, das in der Metallbearbeitung und -verarbeitung tätig ist. Gegründet im Jahr 1949, zählt Klose heute zu den renommierten Firmen in der Branche. Die Kernkompetenzen umfassen die Herstellung von präzisen Metallteilen und Baugruppen. Für Auszubildende bietet das Unternehmen umfangreiche Schulungsmöglichkeiten sowie eine Endeckungsreise in die Welt der Metallverarbeitung, was es sehr attraktiv macht.
Dr. Oetker GmbH
Dr. Oetker ist ein weltweit bekanntes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, das 1891 gegründet wurde. Es produziert eine Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Tiefkühlpizzen und fertige Backmischungen. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Vermarktung innovativer Lebensmittelprodukte. Dr. Oetker legt großen Wert auf Ausbildung und bietet jungen Leuten hervorragende Perspektiven in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen zu sammeln.
Wolfenbütteler Verkehrs-GmbH
Die Wolfenbütteler Verkehrs-GmbH ist der lokale Anbieter von öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt. Seit ihrer Gründung in den 1950er-Jahren stellt sie die Mobilität der Bürger sicher. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich der Personenbeförderung und hochwertigen Kundenservice. Für angehende Azubis in der Branche bietet das Unternehmen eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen umfasst. Die Möglichkeit, an der Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs teilzuhaben, macht die Ausbildung besonders spannend.
AWG Bau GmbH
AWG Bau ist ein regionales Bauunternehmen, das sich auf Hoch- und Tiefbau spezialisiert hat. Das 1992 gegründete Unternehmen verfolgt innovative Bauprojekte in der Region. Die Kernkompetenzen umfassen Planung, Ausführung und Projektmanagement im Bauwesen. Azubis profitieren von praxisorientierten Ausbildungsprogrammen, die den Einstieg in die Bauwirtschaft erleichtern und die Möglichkeit bieten, an herausfordernden Projekten mitzuarbeiten.
Diese Unternehmen in Wolfenbüttel bieten spannende Ausbildungsplätze mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Der Einstieg in eine der genannten Firmen kann nicht nur der Anfang einer Karriere sein, sondern auch wertvolle Erfahrungen und Kompetenzen vermitteln, die für die Zukunft entscheidend sind.
2.138 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Wolfenbüttel 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Wolfenbüttel oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Wolfenbüttel – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 52.174
- Bundesland
- Niedersachsen
- Kreis:
- Wolfenbüttel
- Postleitzahl(en):
- 38300, 38302, 38304
- Gliederung:
- 7 Stadtteile (Kernstadt)
10 Ortschaften (eingemeindet) - Bürgermeister:
- Ivica Lukanic (parteilos)
- Stadtverwaltung:
- Stadtmarkt 3–6
38300 Wolfenbüttel - KFZ-Kennzeichen:
- WF
- Internet:
- Stadt Wolfenbüttel
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.496
- Arbeitslose SGB III:
- 1.182
- Arbeitslose SGB II:
- 1.182
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,5%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,9%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,9%
- Unterbeschäftigung:
- 4.335
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,8%
- Heute (13)
- Gestern (2)
- Vorgestern (8)
- 4-7 Tage (47)
- 8-14 Tage (54)
- 15-30 Tage (171)
- älter 30 Tage (1.843)
- Alle Anzeigen (2.138)
- 2025 (1.764)
- 2026 (31)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (1)
- Hauptschulabschluss (644)
- Realschulabschluss (628)
- Fachabitur (335)
- Abitur (65)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (34)
- Alle Anzeigen
- ALDI Nord (203)
- EDEKA Verbund (77)
- Selbstständiger Einzelhandel (55)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (48)
- REWE (46)
- REWE Markt GmbH (46)
- Lidl (33)
- Takko Holding GmbH (32)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (29)
- Deichmann SE (22)
- Ohrum (3.3 km)
- Denkte (5.2 km)
- Kissenbrück (6.1 km)
- Dorstadt (7.3 km)
- Wittmar (7.5 km)
- Cramme (7.7 km)
- Dettum (9.3 km)
- Flöthe (9.5 km)
- Sickte (9.9 km)
- Braunschweig (10.3 km)
- Börßum (11.2 km)
- Salzgitter (11.8 km)
- Cremlingen (12.5 km)
- Werlaburgdorf (12.5 km)
- Evessen (12.7 km)
- Vahlberg (12.9 km)
- Semmenstedt (13.3 km)
- Erkerode (13.8 km)
- Gielde (14.6 km)
- Hedeper (14.7 km)
- Schladen (14.8 km)
- Vechelde (15.7 km)
- Kneitlingen (16 km)
- Lengede (16.6 km)
- Verkäufer/in Wolfenbüttel
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Wolfenbüttel
- Fachkraft für Lagerlogistik Wolfenbüttel
- Koch / Köchin Wolfenbüttel
- Handelsfachwirt/in Wolfenbüttel
- Mechatroniker/in Wolfenbüttel
- Bäcker/in Wolfenbüttel
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Wolfenbüttel
- Anlagenmechaniker/in Wolfenbüttel
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfenbüttel
- Industriekaufmann/-frau Wolfenbüttel
- Industriemechaniker/in Wolfenbüttel
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Wolfenbüttel
- Friseur/in Wolfenbüttel
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Wolfenbüttel
- Altenpfleger/in Wolfenbüttel
- Fachinformatiker/in Wolfenbüttel
- Fleischer/in Wolfenbüttel
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Wolfenbüttel
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Wolfenbüttel
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Wolfenbüttel
- Restaurantfachmann/-frau Wolfenbüttel
- Drogist/in Wolfenbüttel
- Betriebswirt/in Wolfenbüttel
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Wolfenbüttel
- Organisator/in Wolfenbüttel
- Metallbauer/in Wolfenbüttel
- Zerspanungsmechaniker/in Wolfenbüttel
- Hotelfachmann/-frau Wolfenbüttel