Kurzinfos
- Ort
- Iserlohn
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Anzahl Studierende
- ∼ 12300
- Anzahl Studienfächer
- 46
- Internet
- fh-swf.de
* Alle Angaben ohne Gewähr
Kontaktdaten
Studierenden-Servicebüro am Hochschulstandort Iserlohn
58644 Iserlohn, Frauenstuhlweg 31
Tel. 02371/566-129
Fax 02371/566-253
E-Mail: service-iserlohn@fh-swf.de
Mo-Fr 8.30-12 Uhr
Di, Do 13-15 Uhr
für Verbundstudierende Sa 8.30-13 Uhr und 14-15 Uhr
Fakultäten / Fachbereiche
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Technische Betriebswirtschaft
Studienfächer
-
Agrarwirtschaft
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Agrarwirtschaft
Abschluss: Master of Science
Regelstudienzeit: 4 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Angewandte Informatik
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Angewandte Informatik
Abschluss: Master of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Automotive
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Betriebswirtschaft
Abschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Betriebswirtschaft - Studienrichtung Wirtschaftsrecht
Abschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Bio- und Nanotechnologien
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Business Administration with Informatics
Abschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Data Science
Abschluss: Master of Science
Regelstudienzeit: 5 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Design- und Projektmanagement
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Digitale Technologien
Abschluss: Master of Engineering
Regelstudienzeit: 3-4 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Elektrotechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6/7/9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Elektrotechnik
Abschluss: Master of Engineering
Regelstudienzeit: 3/4 bzw. 5/6 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Fertigungstechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Frühpädagogik
Abschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 7/9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Frühpädagogik
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 5/6 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Informatik
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Integrierte Produktentwicklung
Abschluss: Master of Engineering
Regelstudienzeit: 3/4 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
International Business Administration and Engineering
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
International Business Administration and Informatics
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
International Management
Abschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
International Management & Information Systems
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 3 Semester
Beginn: Sommersemester
-
Kunststofftechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6/9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Life Science Analytics
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Life Science Engineering
Abschluss: Master of Science
Regelstudienzeit: 5 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Maschinenbau
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6-9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Maschinenbau
Abschluss: Master of Engineering
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Mechatronik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6/9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Medienpädagogik
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 5-6 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Medizintechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Medizintechnik
Abschluss: Master of Engineering
Regelstudienzeit: 3/4 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Produktentwicklung/Konstruktion
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Strategisches Management
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 4 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Systems Engineering and Engineering Management
Abschluss: Master of Science
Regelstudienzeit: 3 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Technische Informatik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Werkstoffe und Oberflächen
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaft
Abschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 6 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6/7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 7/9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 6/7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss: Master of Science
Regelstudienzeit: 3 Semester
Beginn: Winter- & Sommersemester
-
Wirtschaftsingenieurwesen - Energie und Gebäude
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
Abschluss: Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit: 9 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaftspsychologie
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
-
Wirtschaftsrecht
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Regelstudienzeit: 9 Semester
Beginn: Wintersemester
Alle Studienfächer anzeigen »