ausbildungsstellen.de Azubi Ratgeber Aye Aye Captain! 5 Gründe für eine Ausbildung zur...

Aye Aye Captain! 5 Gründe für eine Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik

Aye Aye Captain! 5 Gründe für eine Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik
© 24Novembers / shutterstock.com
Inhalt:
  1. 1. Für Outdoor-Fans
  2. 2. Für Azubis mit Durchblick
  3. 3. Immer etwas los
  4. 4. Internationales Flair
  5. 5. Deine Zukunftsperspektiven

Riesengroße Containerschiffe haben dich schon immer begeistert? Genauso wie Waren aus fernen Ländern? Wenn dich der internationale Handel mit Gütern interessiert, du aber keine Lust auf einen langweiligen Bürojob hast, dann ist eine Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik wie für dich gemacht! Frische See-Luft, einfahrende Schiffe, die aus entfernten Länder und Kontinenten kommen, oder auch das internationale Flair an einem Hafen machen diesen Ausbildungsberuf zu etwas ganz Besonderem!

1. Für Outdoor-Fans

Du bist nicht der Typ, der mit einem klassischen Schreibtisch-Job glücklich wird? Wenn du auf Bewegung und frische Luft in deinem Arbeitsalltag nicht verzichten möchtest, dann ist der Ausbildungsberuf Fachkraft für Hafenlogistik empfehlenswert! Denn hier hältst du dich viel draußen auf, ohne dabei körperlich so schwer ranklotzen zu müssen wie Azubis in der Baubranche. Ganz ohne Krafteinsatz geht es hier zwar auch nicht, doch hält sich die körperliche Belastung doch in Grenzen. Wenn das Wetter mal schlecht ist, musst du schonmal die Zähne zusammenbeißen, hast aber auch die Möglichkeit, etwas mehr „Papierkram“ zu erledigen. Die perfekte Abwechslung zwischen Büro und dem Einsatz da, wo die Action stattfindet, nämlich an den Docks!

2. Für Azubis mit Durchblick

Bei dir läuft alles wie am Schnürchen: Sei es bei der Planung einer Überraschungsparty oder bei der Vorbereitung und der Bewerkstelligung eines Umzuges – Du verlierst nie den Durchblick! Als wahres Organisationstalent macht es dir riesengroßen Spaß, auch komplexe Dinge zu planen. Auch die Details vergisst du dabei nicht. To-Do-Listen zu erstellen ist für dich ein Kinderspiel, und dank einer strukturierten und stets konzentrierten Arbeitsweise kannst du deine Aufgaben auch effizient erledigen. Wenn dass alles auf dich zutrifft, dann wird dir der Berufsalltag in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik sehr viel Spaß machen, denn hier kannst du deine Stärken ausleben!

3. Immer etwas los

Schiffe kommen und gehen am laufenden Band. Manche haben frische Lebensmittel an Bord, die auf der Stelle gekühlt und weitertransportiert werden müssen. Du überprüfst die Frachtpapiere, checkst ob alles vollständig ist und die Waren die Reise unbeschadet überstanden haben, etc. Manchmal nimmst du große Container an, die auf andere Schiffe verfrachtet werden müssen, manchmal kümmerst du dich um die Einlagerung dieser. Du planst den Weitertransport, bearbeitest Versand- und Umschlagpapiere, kommunizierst mit weiteren Logistikdienstleistern oder mit dem Zoll. Du siehst, die Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik ist abwechslungsreich und es ist immer etwas los!

4. Internationales Flair

In Englisch bist du ziemlich gut, und auch in anderen Fremdsprachen mangelt es dir nicht an ein paar wesentlichen Grundkenntnissen? Perfekt! In deinem Arbeitsumfeld, dem Hafen, geht es nämlich international zu! Die Frachtpapiere sind da schonmal in englischer Sprache verfasst und auch die Crew an Bord eines Schiffes kann aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern stammen. Interessante Begegnungen in diesem Umfeld machen die Arbeit als Fachkraft für Hafenlogistik so unheimlich eindrucksvoll! Deine Fremdsprachenkenntnisse werden mit ansteigender Berufserfahrung nahezu perfektioniert und du erwirbst Qualifikationen im Bereich interkulturelle Kompetenz, was in der maritimen Wirtschaft und im Handel im Allgemeinen sehr gerne gesehen wird!

5. Deine Zukunftsperspektiven

Der Globalisierung sei Dank können wir Waren aus den entlegensten Orten der Welt in unserem Land begrüßen. Das Internet ermöglicht zusätzlich, dass wir rund um die Uhr Dinge bestellen können, die ebenfalls nicht unbedingt in Deutschland hergestellt wurden. Aus diesem Grund ist auch der Ausbildungsberuf Fachkraft für Hafenlogistik so wichtig in der heutigen Zeit. Der technische Fortschritt wird noch sehr viel mehr Online-Shops und blitzschnelle Warenlieferungen ermöglichen, sodass Jobs in der Logistik eine zentrale Rolle in der modernen Güterversorgung darstellen werden! Lege jetzt den Grundstein für eine solide Ausbildung und der damit verbunden beruflichen Laufbahn! Wir sagen: Schiff Ahoy! - und wünschen dir eine erfolgreiche Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik!

Weitere Informationen zu Ausbildungsinhalten, den schulischen Voraussetzungen und alles, was du über die Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik wissen solltest, findest du hier: Ausbildungsberuf Fachkraft für Hafenlogistik


Alle Infos rund ums Wohngeld in der Ausbildung
© pikselstock | shutterstock.com
Alle Infos rund ums Wohngeld in der Ausbildung

Wer nach der Schulzeit eine Ausbildung beginnt, hat oft das Gefühl, nun so richtig ins Leben zu starten. Ein Beruf wird erlernt, wir machen neue Erfahrungen,...

Grußformel im Geschäftsbrief: Klassiker und moderne Alternativen
© Dean Drobot | shutterstock.com
Grußformel im Geschäftsbrief: Klassiker und moderne...

In einigen Berufen werden regelmäßig Geschäftsbriefe geschrieben und es besteht ein reger Austausch zwischen Kooperationspartnern, Kunden oder...

Azubi-Stolpersteine: 7 Fehler, die du vermeiden kannst
© Luis Molinero | shutterstock.com
Typische Azubi-Fallen: 7 Anfängerfehler und wie du sie...

Stell dir vor: Es ist der dritte Tag deiner Ausbildung. Du stehst pünktlich um 8:00 Uhr auf – aber irgendwie klappt alles nicht so richtig. Der Kaffee geht...

Dein Weg in die Musikbranche: Ausbildungsberufe mit Musik
© Nejron Photo / shutterstock.com
Dein Weg in die Musikbranche: Ausbildungsberufe mit Musik

Deine Leidenschaft ist die Musik? Dann liegt es doch nahe, dein Hobby zum Beruf zu machen? Wer jeden Tag das tut was er oder sie liebt, dem wird die Arbeit nie wie...

Profi-Berater und Verkaufstalent mit Service-Gen: 5 Gründe für eine Ausbildung zum Kaufmann/frau im Einzelhandel
© pikselstock / shutterstock.com
Profi-Berater und Verkaufstalent mit Service-Gen: 5...

Suchen Sie etwas bestimmtes? Wie kann ich Ihnen behilflich sein? Diese Sätze gehören zur Grundausstattung eines jeden Mitarbeiters im Einzelhandel. Die...

Online-Ausweisfunktion: Wie sinnvoll ist der elektronische Personalausweis?
© Artem Kovalenco | shutterstock.com
Online-Ausweisfunktion: Wie sinnvoll ist der...

Der Personalausweis, ein wichtiges Dokument zur Identifizierung der Identität. Gängiger Gebrauch vom Perso ist wohl der Altersnachweis etwa bei einem...

Bachelorarbeit: So findest du ein Thema für deine Abschlussarbeit
© GaudiLab | shutterstock.com
Bachelorarbeit: So findest du ein Thema für deine...

Das Ende deines Studiums ist in Sicht und gleichzeitig steht die wohl größte Prüfung bevor – die Bachelorarbeit. Vor jeder wissenschaftlichen...

Duale Ausbildung: Was genau ist das eigentlich?
© Dean Drobot | shutterstock.com
Duale Ausbildung: Was genau ist das eigentlich?

Nach deinem Schulabschluss stehst du vielleicht vor der Wahl: Berufsausbildung oder Studium. Beide Varianten können als Ausbildung bezeichnet werden, auch wenn...

Bildungskredit: Zinsen sind absetzbar
© pikselstock | shutterstock.com
Bildungskredit: Zinsen sind absetzbar

In der Ausbildung verdienst du in der Regel nicht viel. Da hilft es, den einen oder anderen Euro einzusapren. Hinzu verhelfen dir spezielle Förderungsprogramme,...

Infos und Tipps für Azubis
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.